Schlagzeilen
Prioritäten
Featured

Die hochrangige Konferenz "Gestaltung unserer digitalen Zukunft: Herausforderung der digitalen Revolution" findet am 25. April im EU-Parlament in Brüssel statt.

Mit welchen Themen befassen sich die EU-Abgeordneten diese Woche? Lesen Sie hier unseren Ausblick auf die Agenda.

Lesen Sie unsere Zusammenfassung der Plenartagung - mit diesen Themen: Verringerung der Treibhausgasemissionen, Kreislaufwirtschaft, Ökolandbau und Zukunft Europas.

Pressemitteilung
Emmanuel Macron verteidigt die Idee einer "europäischen Souveränität"
Der Präsident der Französischen Republik Emmanuel Macron nahm am Dienstag an einer Debatte mit den Abgeordneten und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker über die Zukunft Europas teil.

Erfahren Sie mehr über Bio-Lebensmittel und ökologische Landwirtschaft in Europa und wie neue Vorschriften zur Qualitätsverbesserung beitragen sollen.

Welche Vorteile bringen die neuen Vorschriften für die ökologische Produktion und Kennzeichnung von Bioprodukten? Wir haben Berichterstatter Martin Häusling (Grüne/EFA) dazu interviewt.

Das neue Kreislaufwirtschaftspaket setzt ehrgeizige EU-weite Zielvorgaben für Recycling und Deponierung fest. Erfahren Sie hier mehr dazu.
??eng.newsroom.sharingZone.shareOn_de_DE??
💻 Was sind die Herausforderungen und Chancen der digitalen Revolution? Heute beantwortet Parlamentspräsident Antoni… https://t.co/uv8barUSdp
Neueste Pressemitteilungen
Neueste Videos



Siehe auch:

Der Konflikt in Syrien geht ins achte Jahr. Die EU-Abgeordneten debattierten am 17. April über die Lage im Land. Lesen Sie hier mehr über die Reaktion des Parlaments auf die Krise in Syrien.

Top-Thema
Die Zukunft der Europäischen Union
Verteidigung, Wirtschaftswachstum, Globalisierung,... Das EU-Parlament arbeitet an verschiedenen Initiativen, um eine bessere Zukunft für die Europäische Union zu gestalten.

Eine neue EU-Verordnung gewährleistet eine bessere Überwachung des Automobilsektors, mit strengeren Anforderungen an Emissionstests und hohen Strafen bei Verstößen.

Nach dem jüngsten Skandal um Facebook und Cambridge Analytica debattierten die EU-Abgeordneten über Datenschutz, Wahlmanipulationen und die Privatsphäre der Bürger.

Lesen Sie unseren Ausblick auf die Plenartagung.

Die EU aktualisiert ihre Vorschriften gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, um die Transparenz zu erhöhen und auf technologische Entwicklungen wie Cyberwährungen zu reagieren.

Die Lastenteilungsverordnung legt nationale Ziele fest, um die Treibhausgasemissionen zu verringern und die Verpflichtungen der EU im Rahmen des Pariser Klimaabkommens umzusetzen.

Wälder binden CO2. Sehen Sie in unseren Infografiken, wie die EU dies nutzen will, um den Klimawandel zu bekämpfen und den CO2-Ausstoß aus dem Landnutzungssektor zu kompensieren.

Unsere Zeitleiste liefert einen Überblick über die Meilensteine und wichtigsten politischen Maßnahmen im globalen Kampf gegen den Klimawandel.

Entdecken Sie die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und ihre Vorteile für Umwelt, Wachstum und Bürger in unserem Video und unserer Infografik.

Mit welchen Themen befassen sich die EU-Abgeordneten diese Woche? Lesen Sie hier unseren Ausblick auf die Agenda.