Einige Dokumente liegen nicht in Ihrer Sprache vor. Sie werden Ihnen automatisch in einer anderen Sprache angeboten. Sie sind mit dem Symbol für die als Ersatz angebotene Sprache (z.B. ) gekennzeichnet.
PROPOSITION DE RÉSOLUTION sur la suppression des allocations familiales en cas de liens avec le terrorisme
GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zu Frauenrechtsaktivisten in Saudi-Arabien
GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zu Simbabwe
GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zur Lage in Tschetschenien und zum Fall Ojub Titijew
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zu der Zukunft des INF-Vertrags und den Auswirkungen auf die EU
In der Tagesordnung der Plenarsitzung ist angegeben, ob nach den Erklärungen des Rates, der Kommission oder des Europäischen Rates (Artikel 123), den mündlichen Anfragen an den Rat und die Kommission (Artikel 128) eine Abstimmung über einen Entschließungsantrag erfolgt. Auch nach den Aussprachen über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Artikel 135) kann über Entschließungsanträge abgestimmt werden. Diese Texte werden in der Regel von einem Ausschuss, einer Fraktion oder mindestens vierzig Abgeordneten eingereicht.