SCHLAGZEILEN

Das Parlament billigte das Hauptinstrument der EU, mit dem die Mitgliedstaaten beim Aufschwung unterstützt werden, debattierten die EU-Impfstrategie und forderten schärfere Recyclingziele.
Fortsetzung lesen : Höhepunkte der Plenartagung: Erholung von Corona, Impfungen, Kreislaufwirtschaft

Integrationsprojekt „Paraplü“ und pan-europäisches Online-Medium „Euro Babble“ werden vom Europäischen Parlament für ihr Engagement ausgezeichnet
Fortsetzung lesen : Projekte „Paraplü“ und „Euro Babble“ erhalten den Europäischen Bürgerpreis 2020
Eurobarometer: Corona-Pandemie soll auf EU-Ebene bekämpft werden, doch Reformen sind notwendig
12-02-2021

Die Pandemie hat die Ansicht gestärkt, dass die EU der richtige Rahmen ist, um Lösungen zur Bekämpfung des Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu entwickeln.
Fortsetzung lesen : Eurobarometer: Corona-Pandemie soll auf EU-Ebene bekämpft werden, doch Reformen sind notwendig

Online-Auftaktveranstaltung mit den Europaabgeordneten Lukas Mandl, Evelyn Regner und Roman Haider
Fortsetzung lesen : 15 österreichische Schulen am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Die demokratische Opposition in Belarus ist mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet worden.
Fortsetzung lesen : Sacharow-Preis 2020 geht an die demokratische Opposition in Belarus

In den kommenden Monaten wird das Parlament voraussichtlich über den langfristigen EU-Haushalt und ein neues Klimagesetz abstimmen und die Zukunft Europas debattieren.
Fortsetzung lesen : Ausblick: Mit welchen Themen sich das EU-Parlament bis Jahresende befasst
Weitere Meldungen
Coronavirus: Zeitleiste der EU-Maßnahmen
Die EU ergreift zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie und ihrer Folgen. Unsere Zeitleiste liefert einen chronologischen Überblick nach Themen.
Zeitleiste der EU-Maßnahmen