SCHLAGZEILEN
EU-Sommerakademie 2023 in Wien
30-03-2023

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich lädt zur EU-Sommerakademie 2023 in Wien ein. Bewirb dich jetzt!
Fortsetzung lesen : EU-Sommerakademie 2023 in Wien

Anlässlich des Internationalen Frauentags wurde am 16. März im großen Saal des Wiener Votivkinos der Film “Die göttliche Ordnung“ gezeigt, bei dem es um das erst 1971 erkämpfte Frauenwahlrecht in der Schweiz geht. Anschließend diskutierten die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyn Regner und die Geschlechterforscherin und Autorin Beatrice Frasl vor zahlreichen Gästen über Frauenrechte und Feminismus.
Fortsetzung lesen : „Die göttliche Ordnung“ - Filmvorführung und Diskussion zum Internationalen Frauentag

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: Energieeffizienz von Gebäuden, Mindesteinkommen, Industriedaten, Fit for 55, Legale Migration, Israel, Südkaukasus.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 13. bis 16. März in Straßburg
"Die Göttliche Ordnung" - Filmvorführung zum Internationalen Frauentag am 16. März in Wien
08-03-2023

Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Vizepräsidentin Evelyn Regner und Geschlechterforscherin und Autorin Beatrice Frasl am 16. März um 19 Uhr im Wiener Votivkino
Fortsetzung lesen : "Die Göttliche Ordnung" - Filmvorführung zum Internationalen Frauentag am 16. März in Wien

Wie können wir es schaffen, die Klimakrise einzudämmen und welche Rolle spielt die Europäische Union dabei? Was können wir als einzelne Bürger:innen tun und was muss sich auf politischer Ebene ändern?
Fortsetzung lesen : Fünfte Episode unseres Podcasts "Irgendwas mit EU": EINS VOR ZWÖLF

Ausschreibungen für die Organisation von Kommunikations- und Informationsaktivitäten sowie für ein Fortbildungsprogramms für junge Europajournalist:innen
Fortsetzung lesen : Aktuelle Ausschreibungen
Weitere Meldungen