SCHLAGZEILEN

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: Strafverfolgung russischer Kriegsverbrecher, Iran-Proteste, EU-Gipfel, Müllverbringung, 30 Jahre Binnenmarkt, Videospiele.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 16. bis 19. Jänner in Straßburg

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich freut sich, fortan neue Leihgaben der Artothek des Bundes in seinen Räumlichkeiten im Haus der Europäischen Union zeigen zu können.
Fortsetzung lesen : Neue Leihgaben der Artothek des Bundes im Verbindungsbüro
Theresa Muigg - über die EU und Albanien
09-01-2023

Theresa Muigg ist Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Und: Sie ist Teil der Albanien-Delegation. Darüber sprechen wir mit ihr in dieser Episode.
Fortsetzung lesen : Theresa Muigg - über die EU und Albanien

Erster Vizepräsident Othmar Karas, Vizepräsidentin Evelyn Regner und Bildungsminister Martin Polaschek vergeben Auszeichnungen an besonders engagierte Schulen
Fortsetzung lesen : 16 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt

Wichtiger Bürger:innendialog in Graz mit Europa-Vertreter:innen
Fortsetzung lesen : „Die derzeitige Häufung an Krisen ist einzigartig“
Rückblick auf die erste Jahreshälfte
28-07-2022

In einem arbeitsreichen ersten Halbjahr setzte das Europäische Parlament die Arbeit an der Konferenz zur Zukunft Europas fort, unterstützte die Ukraine und arbeitete an Klimaregeln.
Fortsetzung lesen : Rückblick auf die erste Jahreshälfte
Weitere Meldungen