SCHLAGZEILEN

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: Corona-Impfstoffe, USA, Portugals Ratsvorsitz, Recht auf Nichterreichbarkeit, Künstliche Intelligenz, Steueroasen, Flüchtlinge an EU-Außengrenzen.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 18. bis 21. Jänner in Brüssel

Mit dem EU-Austritt der Briten und der Ende 2020 erzielten Brexit-Einigung haben die EU und das Vereinigte Königreich ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen.
Fortsetzung lesen : Brexit-Abkommen: Wie sich die neuen EU-UK-Beziehungen auf uns auswirken
Ausblick auf 2021: EU setzt auf Wiederaufbau
04-01-2021

Die Folgen von Corona stehen auch 2021 ganz oben auf der Agenda. Gleichzeitig wird sich das Parlament mit Prioritäten wie dem Klimawandel befassen. Das sind die Themen des neuen Jahres.
Fortsetzung lesen : Ausblick auf 2021: EU setzt auf Wiederaufbau

Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen wurden vom Europäischen Parlament ausgezeichnet
Fortsetzung lesen : 15 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt

Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahre alt und betreibt ein Projekt mit europäischer Dimension? Bewerbt Euch für den Jugendkarlspreis und erhaltet Mittel, um Eure Initiative weiterzuentwickeln.
Fortsetzung lesen : Europäischer Jugendkarlspreis 2021: Jetzt bewerben

Die demokratische Opposition in Belarus ist mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet worden.
Fortsetzung lesen : Sacharow-Preis 2020 geht an die demokratische Opposition in Belarus
Weitere Meldungen
Coronavirus: Zeitleiste der EU-Maßnahmen
Die EU ergreift zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie und ihrer Folgen. Unsere Zeitleiste liefert einen chronologischen Überblick nach Themen.
Zeitleiste der EU-Maßnahmen