Meldungen
Weitere Pressemitteilungen vom Europäischen Parlament finden hier.

Das Parlament billigte das Hauptinstrument der EU, mit dem die Mitgliedstaaten beim Aufschwung unterstützt werden, debattierten die EU-Impfstrategie und forderten schärfere Recyclingziele.
Fortsetzung lesen : Höhepunkte der Plenartagung: Erholung von Corona, Impfungen, Kreislaufwirtschaft

Integrationsprojekt „Paraplü“ und pan-europäisches Online-Medium „Euro Babble“ werden vom Europäischen Parlament für ihr Engagement ausgezeichnet
Fortsetzung lesen : Projekte „Paraplü“ und „Euro Babble“ erhalten den Europäischen Bürgerpreis 2020
Eurobarometer: Corona-Pandemie soll auf EU-Ebene bekämpft werden, doch Reformen sind notwendig
12-02-2021

Die Pandemie hat die Ansicht gestärkt, dass die EU der richtige Rahmen ist, um Lösungen zur Bekämpfung des Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu entwickeln.
Fortsetzung lesen : Eurobarometer: Corona-Pandemie soll auf EU-Ebene bekämpft werden, doch Reformen sind notwendig

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: EU-Impfstrategie, Corona-Aufbauplan, Demokratische Kontrolle sozialer Medien, Russland, Kreislaufwirtschaft, Abtreibungen in Polen, Christine Lagarde.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 8. bis 11. Februar in Brüssel

Online-Auftaktveranstaltung mit den Europaabgeordneten Lukas Mandl, Evelyn Regner und Roman Haider
Fortsetzung lesen : 15 österreichische Schulen am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bietet die Gelegenheit, die transatlantischen Beziehungen neu zu gestalten. In welchen Bereichen die EU eine Zusammenarbeit anstrebt.
Fortsetzung lesen : Neuer US-Präsident: So könnten sich die EU-US-Beziehungen verbessern

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: Corona-Impfstoffe, USA, Portugals Ratsvorsitz, Recht auf Nichterreichbarkeit, Künstliche Intelligenz, Steueroasen, Flüchtlinge an EU-Außengrenzen.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 18. bis 21. Jänner in Brüssel

Mit dem EU-Austritt der Briten und der Ende 2020 erzielten Brexit-Einigung haben die EU und das Vereinigte Königreich ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen.
Fortsetzung lesen : Brexit-Abkommen: Wie sich die neuen EU-UK-Beziehungen auf uns auswirken
Ausblick auf 2021: EU setzt auf Wiederaufbau
04-01-2021

Die Folgen von Corona stehen auch 2021 ganz oben auf der Agenda. Gleichzeitig wird sich das Parlament mit Prioritäten wie dem Klimawandel befassen. Das sind die Themen des neuen Jahres.
Fortsetzung lesen : Ausblick auf 2021: EU setzt auf Wiederaufbau

Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen wurden vom Europäischen Parlament ausgezeichnet
Fortsetzung lesen : 15 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: Sacharow-Preis, EU-Budget, Trinkwasser, Corona-Impfstoffe, Klimawandel und mehr.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 14. bis 17. Dezember in Brüssel