Meldungen
Weitere Pressemitteilungen vom Europäischen Parlament finden hier.

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: Zukunft der EU-Agrarpoltik, Digitale Dienste, Künstliche Intelligenz, Arbeitsprogramm 2021 der Kommission, globale Entwaldung. Außerdem wird der Sacharow-Preisträger 2020 bekanntgegeben.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 19. bis 23. Oktober 2020 in Brüssel

Zum Gedenken an den 3. Jahrestag der Ermordung der maltesischen Investigativ-Journalistin wird der Preis journalistische Arbeit auszeichnen, die Prinzipien und Werte der EU widerspiegelt.
Fortsetzung lesen : Parlament schreibt Caruana-Galizia-Preis für investigativen Journalismus aus

Die demokratische Opposition in Belarus, Guapinol-Aktivisten und Berta Cáceres sowie der Erzbischof von Mosul kamen am Montag in die engere Wahl für den Sacharow-Preis 2020.
Fortsetzung lesen : Sacharow-Preis 2020: Europaabgeordnete einigen sich auf Finalisten

Die Abgeordneten haben einer Umbesetzung in der EU-Kommission zugestimmt, für ehrgeizige Klimaziele gestimmt und die Lage der Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten debattiert.
Fortsetzung lesen : Höhepunkte der Plenartagung: Wechsel in der Kommission, EU-Haushalt, Klimagesetz

Bis 2050 müssen alle EU-Staaten klimaneutral sein. Im Rahmen des neuen Klimagesetzes fordert das Parlament ehrgeizige Zwischenziele für 2030 und 2040.
Fortsetzung lesen : EU-Klimagesetz: Parlament will Emissionen bis 2030 um 60% reduzieren

Die jüngsten Vorschläge des Rates gehen den Abgeordneten nicht weit genug, um ein praktisches Instrument zu schaffen, das die Mittel der EU an die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit bindet.
Fortsetzung lesen : Steuerzahler verdienen wirksamen Schutz von EU-Haushalts und Rechtsstaatlichkeit

Die Europaabgeordneten beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Themen: EU-Klimagesetz, langfristiger EU-Haushalt, Änderung der EU-Kommission, Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien, den FinCEN- und Wirecard-Skandalen und Frauen in Aufsichtsräten.
Fortsetzung lesen : Schwerpunkte der Plenartagung vom 5. bis 8. Oktober 2020 in Brüssel
Neue Ausschüsse im Europäischen Parlament
24-09-2020

Am Mittwoch, 23. September, haben sich im Europäischen Parlament fünf neue Ausschüsse konstituiert. Hier ein Überblick über ihre Aufgaben.
Fortsetzung lesen : Neue Ausschüsse im Europäischen Parlament
Europäische HausParlamente
23-09-2020

Diskutiert mit den österreichischen Abgeordneten Othmar Karas, Andreas Schieder, Claudia Gamon, Monika Vana und Georg Mayer über die Zukunft der europäischen Solidarität.
Fortsetzung lesen : Europäische HausParlamente

EU-Pläne in den Bereichen Klimaschutz, Anti-Rassismus, Gesundheit und Migration standen im Zentrum der jährlichen Debatte zur Lage der Europäischen Union am 16. September.
Fortsetzung lesen : Lage der EU: Europaabgeordnete debattieren Maßnahmen für ein besseres Europa