Interaktive Ausstellung „Erlebnis Europa": Eröffnung in Wien
In Berlin, Paris und Rom gibt es sie schon, nun öffnet auch in der österreichischen Hauptstadt die interaktive Dauerausstellung „Erlebnis Europa“
In der Wiener Innenstadt kann man ab Ende Mai ganz einfach alles über die Europäische Union erfahren. Welche Abgeordneten sitzen für die knapp 450 Millionen EU-Bürger:innen im Europäischen Parlament, welche Kommissar:innen arbeiten im Interesse der Union und wie entstehen die Gesetze im Zusammenspiel mit den 27 Mitgliedstaaten? Das Europäische Parlament eröffnet das „Erlebnis Europa" – eine Dauerausstellung, in der Groß und Klein die EU erkunden, sich über aktuelle Herausforderungen informieren und in Rollenspielen selbst EU-Politiker:innen sein können.
Interessierte können an verschiedenen multimedialen Stationen Geschichten und Errungenschaften von Europäer:innen kennenlernen und darüber hinaus erfahren, welche Prioritäten die europäische Politik in Österreich verfolgt und wie Österreich am europäischen Projekt mitwirkt. Ein 360-Grad-Kino gibt Einblicke in die Plenarsitzungen des Europäischen Parlaments in Straßburg. Gruppen und Schulklassen haben die Möglichkeit, an einer Simulation der Parlamentsarbeit teilzunehmen.
Ab 27. Mai stehen die Türen für alle offen, die die europäische Politik hautnah mitverfolgen wollen, ohne dafür nach Straßburg oder Brüssel zu reisen. In der Rotenturmstraße 19, im 1. Wiener Gemeindebezirk, täglich zwischen 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei.