Aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibung für die Organisation von Veranstaltungen und anderen Kommunikations- und Informationsaktivitäten des Verbindungsbüros
Zweck dieses ausgeschriebenen Rahmenvertrags ist die Bereitstellung von Unterstützung und technischer Hilfe bei der Organisation von Kommunikations- und Informationsaktivitäten des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich (EPLO Wien). Das EPLO Wien spricht Interessengruppen, Medien und die Öffentlichkeit an, die oft hohe politische und strategische Bedeutung haben und komplexe Logistik erfordern. Generell erfüllt der Auftragnehmer die wichtigsten Funktionen:
— Organisation von Veranstaltungen;
— Organisation von Kommunikationskampagnen;
— Erstellung von Medieninhalten, einschließlich gegebenenfalls mit der Auswahl und Unterauftragsvergabe von Drittanbietern für spezifische Aufgaben;
— weitere Dienstleistungen im Bereich Kommunikation und Information (oft über Dritte).
Aufgrund der dezentralen Organisation der EP-Verwaltung liegt die operative Verantwortung, insbesondere die Definition von Aktivitäten und täglichen Kontakten für diesen Auftrag mit dem Auftragnehmer bei den EPLO. Zum anderen werden der Abschluss von Einzelverträgen und die Bezahlung von Rechnungen von den zentralen Dienststellen des EP in Brüssel abgewickelt.
Detaillierte Informationen finden Sie hier. Deadline für die Bewerbungen ist: der 13. April 2023 - 15:00 Uhr MEZ
Ausschreibung für die Organisation eines Fortbildungsprogramm des Europäischen Parlaments für junge Journalist:innen
Das Europäische Parlament sucht nach einer Organisation in der Aus- und Weiterbildung von Medienmacher:innen, die den ersten Teil eines Fortbildungsprogramms für junge Europajournalist:innen in Österreich organisiert.
Ziel des Programms ist es, dem Nachwuchs im Medienbereich ein umfassendes Verständnis von EU-Angelegenheiten zu vermitteln und es ihnen dadurch zu erleichtern, Nachrichten mit EU-Bezug an österreichische Medienkonsument:innen weiterzugeben.
Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an lokale Organisationen, die Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Medienmacher:innen haben. Wer den Zuschlag erhält, wird dafür verantwortlich sein, den nationalen Teil des Fortbildungsprogramms umzusetzen, dafür Teilnehmer:innen zu finden und auszuwählen und das Programm in Österreich zu bewerben.
Detaillierte Informationen finden Sie hier. Deadline für die Bewerbungen ist: der 23. März 2023 -17:00 Uhr MEZ
Eine Informationsveranstaltung zur Ausschreibung findet am Montag, 27. Februar um 10 Uhr über die Konferenzplattform Zoom statt. Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung unter: Maren.haeussermann@ep.europa.eu
Allgemeines zu Ausschreibungen, Bekanntmachungen und Aufforderungen zur Angebotslegung
Das Europäische Parlament ist gemäß der Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union verpflichtet, Aufträge für den Erwerb von Gütern und Dienstleistungen öffentlich auszuschreiben.
Unterhalb gewisser Schwellenwerte können Aufträge im Rahmen von nichtoffenen Verfahren für eine begrenzte Anzahl von Anbietern ausgeschrieben werden, die nach einer Aufforderung zur Interessenbekundung ausgewählt wurden.
Ausschreibungen werden regelmäßig im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (Reihe S) veröffentlicht und können online in der TED-Datenbank konsultiert werden, die kostenlos ist und täglich aktualisiert wird.
Die auf der Website des Europäischen Parlaments veröffentlichten Informationen:
- sind informeller Natur,
- sind in der Regel nicht in allen Amtssprachen verfügbar,
- erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sie ersetzen keineswegs die offizielle Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union - Reihe S.
- TED (Tenders Electronic Daily, Ausschreibungs-Datenbank)
- Verzeichnis der Bekanntmachungen von Ausschreibungen, der Aufrufe zur Interessenbekundung, der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen