Grussworte der Vorsitzenden

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Delegation des Europäischen Parlaments im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Chile (D-CL).

Als gewählte Vorsitzende der Delegation leite ich die regelmäßigen Sitzungen in Brüssel und Straßburg.

Gemeinsam mit dem Ko-Vorsitzenden der Delegation des chilenischen Kongresses führe ich zudem den Vorsitz in der Sitzung des Gemischten Parlamentarischen Ausschusses EU-Chile, die zweimal jährlich abwechselnd in Chile und in der Europäischen Union stattfindet.

Chile ist ein konstruktiver, gleichgesinnter Partner, mit dem die EU wichtige Werte teilt, unter anderem die Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten, den offenen Handel und den Multilateralismus. Darüber hinaus ist Chile eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Lateinamerika mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 5 % in den vergangenen drei Jahrzehnten.

Die bilateralen Beziehungen zu Chile sind ausgezeichnet und beruhen auf dem erfolgreichen Assoziierungsabkommen, das im Jahr 2002 unterzeichnet wurde. In der vergangenen Wahlperiode (2014-2019) hat sich das Europäische Parlament ausdrücklich für eine Modernisierung des Abkommens ausgesprochen, um es mit den modernsten und fortschrittlichsten Abkommen in Einklang zu bringen. Dazu gehört die Modernisierung der Handelssäule, für die ich in der vergangenen Wahlperiode als Berichterstatterin fungiert habe. Die Verhandlungen über ein neues Abkommen wurden im November 2017 aufgenommen.

In einer Zeit zunehmender internationaler Instabilität müssen wir den derzeitigen Rahmen für unsere Beziehungen dringend aktualisieren und verbessern, insbesondere um unsere gemeinsame Unterstützung der multilateralen Ordnung und die Entschlossenheit, diese zu verteidigen, zu bekräftigen.

Beim Handel sollten die Verhandlungen über die bloße Gewährung eines verbesserten Marktzugangs hinausgehen. Das Europäische Parlament hat betont, dass Handel und nachhaltige Entwicklung verknüpft werden müssen, wobei die Bekämpfung des Klimawandels, die Verteidigung höchster Arbeitsstandards und der Menschenrechte, einschließlich der Gleichstellung der Geschlechter, besonderes berücksichtigt werden.

Da Chile den Status eines Landes mit hohem Einkommen hat und der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) angehört, hat das Europäische Parlament Bemühungen unterstützt, von der traditionellen Entwicklungszusammenarbeit zu anderen Ansätzen wie der internationalen Dreieckskooperation überzugehen. Die künftige Zusammenarbeit zwischen Chile und der EU sollte ferner weitere wichtige Politikbereiche abdecken wie Sicherheit und Justiz, nachhaltige Entwicklung, Energie und Forschung sowie bestimmte Bereiche wie Tourismus, Statistiken und Verkehr.

Vor diesem Hintergrund ist ein Partner wie Chile in Zeiten raschen Wandels für die Europäische Union überaus wertvoll.

Ich übernehme die Aufgabe, unsere Delegation engagiert und verantwortungsvoll zu leiten, und bin bestrebt, einen umfassenden und intensiven Dialog zwischen unseren parlamentarischen Versammlungen zu fördern. Mein Ziel ist es, unsere Rolle und unseren Einfluss als Vertreter der Bürger auf der internationalen Bühne zu stärken und die parlamentarische Demokratie zu nutzen, um gemeinsam Fortschritte in Bereichen zu erzielen, die für die EU und Chile von beiderseitigem Interesse sind.

Inmaculada Rodríguez-Piñero

Vorsitzende

27th meeting of the Joint Parliamentary Committee EU-Chile, 4-5 December, Brussels

22-11-2023 - 11:50
The 27th meeting of the Joint Parliamentary Committee (JPC) EU-Chile will take place on 4-5 December 2023 in Brussels.

The following topics will be discussed:

- the political, economic and social situation in the EU and Chile;

- bilateral cooperation in the framework of the investment portfolio of the Global Gateway EU-LAC;

- the constitutional referendum of 17 December 2023 in Chile;

- organised crime and terrorism.


Last D-CL meeting of 13 November 2023

20-11-2023 - 17:15
A meeting of the EP's Delegation to the Joint Parliamentary Committee (JPC) EU-Chile took place on 13 November 2023 in Brussels.

The following topics were discussed:
  • Cooperation between the European Union and Chile, with special reference to the political chapter of the new Advanced Framework Agreement EU-Chile and to the bilateral projects in the framework of the Global Gateway;
  • Current situation of the constitutional process reform in Chile;
  • Preparation of the 27th meeting of the Joint Parliamentary Committee EU-Chile scheduled for 4-5 December in Brussels.

Visit of Ms Isabel Allende Bussi on 20 September 2023

22-09-2023 - 12:49
Photo of Meeting with Ms Isabel Allende Bussi © European Union 2023 - Source: EP
Ms Isabel Allende Bussi, Chilean Senator and Co-Chair of the Joint Parliamentary Committee EU-Chile visited the EP on 20 September 2023. On this occasion, she met Ms Inmaculada Rodríguez-Piñero, Chair of the EP's Delegation to the Joint Parliamentary Committee EU-Chile, Mr Leopoldo López Gil, first Vice-chair of this delegation, and Javi López, Chair of the EP's Delegation to the Euro-Latinamerican Parliamentary Assembly.

The topics discussed were the current constitutional reform process in Chile and the Modernized Association Agreement EU-Chile.

Büro der EP-Delegation beim GPA EU-Chile

11-08-2023 - 10:47
Das Präsidium der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss (GPA) EU-Chile setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Vorsitzende: Inmaculada RODRÍGUEZ-PIÑERO (S&D, Spanien)

1. stellvertretender Vorsitzender: Leopoldo LÓPEZ GIL (EVP, Spanien)

2. stellvertretender Vorsitzender: Ryszard Antoni LEGUTKO (ECR, Polen)

Kontaktadressen

Links