Begrüßungstext

Herzlich willkommen auf der Website der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika.

Mein Name ist Javi López, und ich bin Mitglied des Europäischen Parlaments und seit September 2019 Präsident des europäischen Teils der Versammlung.

Der politische Dialog zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika, der auf langjährigen parlamentarischen Beziehungen aufbaut und sich auf gemeinsame Interessen und Werte gründet, hat in den letzten Jahren vor dem Hintergrund des Wettbewerbs zwischen großen Mächten an Bedeutung gewonnen. Wir hoffen, mit unserer Arbeit weiterhin die vielfältigen politischen, handelspolitischen und kulturellen Beziehungen stärken zu können.

Europa und Lateinamerika stehen vor gemeinsamen Herausforderungen - wie etwa der weltweiten Wahrung einer multilateralen Ordnung, die auf dem Dialog und auf Regeln beruht, der Verwirklichung eines wirklich inklusiven Wirtschaftswachstums, mit dem Ungleichheiten abgebaut werden, dem Kampf gegen den Klimawandel, der unsere Lebensweise ernsthaft infrage stellt, der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung, dem beharrlichen Hinarbeiten auf eine wirkliche Gleichstellung der Geschlechter, der Verwirklichung einer gerechten Globalisierung, dem Aufbau institutioneller Kapazitäten und der Stärkung der demokratischen Garantien.

In der EuroLat-Versammlung arbeiten die 75 Mitglieder des Europäischen Parlaments gemeinsam mit den 75 lateinamerikanischen Mitgliedern der Parlamente der Region daran, der Biregionalen Strategischen Partnerschaft EU-LAK eine parlamentarische Dimension zu verleihen und all diese und weitere Fragen, die für die Bürger der Europäischen Union sowie Lateinamerikas und der Karibik von Bedeutung sind, zu erörtern, weiterzuverfolgen und zu prüfen.

Es ist mir eine Ehre und erfüllt mich mit Stolz, mit Kolleginnen und Kollegen auf beiden Seiten des Atlantiks zusammenzuarbeiten, die sich für die Förderung der biregionalen Beziehungen sowie dafür einsetzen, dass sich von der freundschaftlichen Beziehung, die zwischen unseren beiden Kontinenten besteht, ein Wandel hin zu einer Allianz vollzieht, der dringend geboten ist.

Javi López

Präsident


Next DLAT Meeting: 19 April 2023

27-03-2023 - 13:01
The next meeting of the Delegation to the Euro-Latin American Parliamentary Assembly (DLAT) is scheduled for:

Wednesday 19 April 2023, 15.00-17.00

Room: DE MADARIAGA S1 - Strasbourg

Next DLAT Meetings

27-03-2023 - 13:01

19 April DLAT (Strasbourg)

26 June DLAT (in preparation of 3 July Bureau meeting) (Brussels)

3 July EUROLAT BUREAU (in preparation of the EU-CELAC Summit) (Hybrid format)

24-27 July EUROLAT 15th Plenary Session (Madrid)

DLAT Meeting of 2 February 2023

17-02-2023 - 11:54

The meeting of the Delegation to the Euro-Latin American Parliamentary Assembly (DLAT) took place on 2 February 2023 in Brussels and included an Exchange of views on the follow-up to the 'Road to 2023' document and an Exchange of views on the presentation of the Fundación Carolina's Annual Report 2022-2023, 'Latin America: Transitions, where are we going?'.

EP Joint statement of 9 January 2023 on the illegal storming of democratic institutions in Brazil

09-01-2023 - 18:00
Joint statement on the illegal storming of democratic institutions in Brazil

Lead MEPs condemn Sunday's violent storming of the Congress, the Presidential Palace and the Supreme Court of Justice in Brasilia by supporters of former president Jair Bolsonaro.

Chair of the EP Foreign Affairs Committee David McAllister (EPP, DE), Chair of the Delegation to the Euro-Latin American Parliamentary Assembly Javi López (S&D, ES), Chair of the Delegation for relations with the Federative Republic of Brazil José Manuel Fernandes (EPP, PT) and Chair of the Delegation for relations with Mercosur Jordi Cañas (Renew, ES), stated:

"We strongly condemn yesterday's violent and illegal storming of the Congress, the Presidential Palace and the Supreme Court of Justice in Brasilia by supporters of former President Jair Bolsonaro. This was an inacceptable and heinous attack on the heart of Brazilian democracy, whose perpetrators and instigators must be punished with the full force of the law.

We express our full solidarity with the Brazilian Congress, the government of President Lula da Silva and all other democratic institutions in Brazil. It is one of the fundamental principles of democracies that results of fair and transparent elections must be respected, and any attempt to overturn them through violent acts must be firmly rejected. We are concerned about the increasing acts of political violence by extremist supporters of Brazil's former president, which directly promote speeches and actions that move to confrontation, hatred, radicalization and even crime. We call on all parties to do everything possible to overcome this dangerous situation and urgently adopt measures to prevent these acts from happening again while bringing those responsible to justice."

Büro der DLAT Delegation

25-02-2021 - 17:46
Das Büro der Delegation bei der euro-lateinamerikanischen Parlamentsversammlung (DLAT) setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Vorsitz: Javi LÓPEZ (S&D, ES)

1. stellvertretender Vorsitzender: Jordi CAÑAS PÉREZ (RENEW, ES)
2. stellvertretende Vorsitzende: Sandra PEREIRA (GUE / NGL, PT)
3. stellvertretender Vorsitzender: Hermann TERTSCH (ECR, ES)
4. stellvertretender Vorsitzender: José Manuel GARCÍA-MARGALLO (EVP, ES)
5. stellvertretender Vorsitzender: Nikos ANDROULAKIS (S&D, EL)
6. stellvertretender Vorsitzender: Herbert DORFMANN (EVP, DE)
7. stellvertretende Vorsitzende: Beata MAZUREK (ECR, PL)

Kontaktadressen

Mr David Chico Zamanillo

Brussels & Strasbourg

Links