EMPFEHLUNG FÜR DIE ZWEITE LESUNG betreffend den Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt
24.10.2006 - (10003/4/2006 – C6‑0270/2006 – 2004/0001(COD)) - ***II
Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Berichterstatterin: Evelyne Gebhardt
ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
zu dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt
(10003/4/2006 – C6‑0270/2006 – 2004/0001(COD))
(Verfahren der Mitentscheidung: zweite Lesung)
Das Europäische Parlament,
– in Kenntnis des Gemeinsamen Standpunkts des Rates (10003/4/2006 – C6‑0270/2006),
– unter Hinweis auf seinen Standpunkt aus erster Lesung[1] zu dem Vorschlag der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat (KOM(2004)0002)[2],
– in Kenntnis des geänderten Vorschlags der Kommission (KOM(2006)0160)[3],
– gestützt auf Artikel 251 Absatz 2 des EG-Vertrags,
– gestützt auf Artikel 67 seiner Geschäftsordnung,
– in Kenntnis der Empfehlung des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz für die zweite Lesung (A6‑0375/2006),
1. billigt den Gemeinsamen Standpunkt;
2. stellt fest, dass der Rechtsakt entsprechend dem Gemeinsamen Standpunkt erlassen wird;
3. beauftragt seinen Präsidenten, den Rechtsakt mit dem Präsidenten des Rates gemäß Artikel 254 Absatz 1 des EG-Vertrags zu unterzeichnen;
4. beauftragt seinen Generalsekretär, den Rechtsakt zu unterzeichnen, nachdem überprüft worden ist, dass alle Verfahren ordnungsgemäß abgeschlossen worden sind, und im Einvernehmen mit dem Generalsekretär des Rates die Veröffentlichung des Rechtsakts im Amtsblatt der Europäischen Union zu veranlassen;
5. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission zu übermitteln.
- [1] Angenommene Texte, 16.02.2006, P6_TA(2006)0061.
- [2] Noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht.
- [3] Noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht.
VERFAHREN
Titel |
Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt |
|||||||
Bezugsdokumente – Verfahrensnummer |
10003/4/2006 – C6-0270/2006 – 2004/0001(COD) |
|||||||
Datum der 1. Lesung des EP – |
16.2.2006 |
|||||||
Vorschlag der Kommission |
KOM(2004)0002 – C5-0069/2004 |
|||||||
Geänderter Vorschlag der Kommission |
||||||||
Datum der Bekanntgabe der Übermittlung des Gemeinsamen Standpunkts im Plenum |
7.9.2006 |
|||||||
Federführender Ausschuss |
IMCO |
|||||||
Berichterstatter(-in/-innen) |
Evelyne Gebhardt |
|
||||||
Ersetzte(r) Berichterstatter(-in/-innen) |
|
|
||||||
Prüfung im Ausschuss |
4.9.2006 |
13.9.2006 |
4.10.2006 |
9.10.2006 |
|
|||
Datum der Annahme |
23.10.2006 |
|||||||
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: 0: |
26 4 6 |
||||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
Mia De Vits, Janelly Fourtou, Evelyne Gebhardt, Małgorzata Handzlik, Malcolm Harbour, Anna Hedh, Anneli Jäätteenmäki, Pierre Jonckheer, Alexander Lambsdorff, Kurt Lechner, Arlene McCarthy, Toine Manders, Manuel Medina Ortega, Bill Newton Dunn, Béatrice Patrie, Zita Pleštinská, Luisa Fernanda Rudi Ubeda, Heide Rühle, Leopold Józef Rutowicz, Andreas Schwab, Eva-Britt Svensson, József Szájer, Marianne Thyssen, Jacques Toubon, Bernadette Vergnaud, Barbara Weiler |
|||||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter(-innen) |
Maria Badia I Cutchet, André Brie, Ieke van den Burg, Simon Coveney, Donata Gottardi, Joel Hasse Ferreira, Konstantinos Hatzidakis, Filip Kaczmarek, Guntars Krasts, Joseph Muscat, Horst Posdorf, Anja Weisgerber, Stefano Zappalà |
|||||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellv. (Art. 178 Abs. 2) |
Robert Goebbels, Anna Ibrisagic, Mieczysław Edmund Janowski |
|||||||
Datum der Einreichung |
24.10.2006 |
|
||||||
Anmerkungen (Angaben nur in einer Sprache verfügbar) |
... |
|||||||