BERICHT über den Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates über die Aufnahme des automatisierten Austauschs daktyloskopischer Daten mit Belgien

16.10.2015 - (10029/2015 – C8-0196/2015 – 2015/0805(CNS)) - *

Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
Berichterstatterin: Monika Flašíková Beňová

Verfahren : 2015/0805(CNS)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument :  
A8-0303/2015
Eingereichte Texte :
A8-0303/2015
Aussprachen :
Angenommene Texte :

ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS

zu dem Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates über die Aufnahme des automatisierten Austauschs daktyloskopischer Daten mit Belgien

(10029/2015 – C8-0196/2015 – 2015/0805(CNS))

(Besonderes Gesetzgebungsverfahren – Anhörung)

Das Europäische Parlament,

–  unter Hinweis auf den Vorschlag des Rates (10029/2015),

–  gestützt auf Artikel 39 Absatz 1 des Vertrags über die Europäische Union in der durch den Vertrag von Amsterdam geänderten Fassung und Artikel 9 des Protokolls (Nr. 36) über die Übergangsbestimmungen, gemäß denen es vom Rat angehört wurde (C8‑0196/2015),

–  gestützt auf den Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität[1], insbesondere auf Artikel 33,

–  unter Hinweis auf seine Entschließung vom 10. Oktober 2013 zu dem Thema „Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden in der EU durch Umsetzung des Beschlusses zum Prümer Vertrag und das Europäische Modell für den Informationsaustausch“[2],

–  unter Hinweis auf seine Entschließung vom 9. Juli 2015 zu der Europäischen Sicherheitsagenda[3],

–  gestützt auf Artikel 59 seiner Geschäftsordnung,

–  unter Hinweis auf den Bericht des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (A8-0303/2015),

1.  billigt den Entwurf des Rates;

2.  fordert den Rat auf, es zu unterrichten, falls er beabsichtigt, von dem vom Parlament gebilligten Text abzuweichen;

3.  fordert den Rat auf, es erneut anzuhören, falls er beabsichtigt, den vom Parlament gebilligten Text entscheidend zu ändern;

4.  beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission zu übermitteln.

VERFAHREN DES FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSSES

Titel

Automatisierter Austausch daktyloskopischer Daten mit Belgien

Bezugsdokumente - Verfahrensnummer

10029/2015 – C8-0196/2015 – 2015/0805(CNS)

Datum der Anhörung des EP

23.7.2015

 

 

 

Federführender Ausschuss

       Datum der Bekanntgabe im Plenum

LIBE

7.9.2015

 

 

 

Berichterstatter

       Datum der Benennung

Monika Flašíková Beňová

14.9.2015

 

 

 

Prüfung im Ausschuss

15.9.2015

22.9.2015

13.10.2015

 

Datum der Annahme

13.10.2015

 

 

 

Ergebnis der Schlussabstimmung

+:

–:

0:

45

1

5

Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder

Gerard Batten, Malin Björk, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, Laura Ferrara, Lorenzo Fontana, Ana Gomes, Nathalie Griesbeck, Jussi Halla-aho, Monika Hohlmeier, Sophia in ‘t Veld, Eva Joly, Timothy Kirkhope, Barbara Kudrycka, Marju Lauristin, Juan Fernando López Aguilar, Monica Macovei, Louis Michel, Claude Moraes, Alessandra Mussolini, József Nagy, Soraya Post, Judith Sargentini, Birgit Sippel, Csaba Sógor, Traian Ungureanu, Bodil Valero, Udo Voigt, Josef Weidenholzer, Kristina Winberg

Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter

Andrea Bocskor, Kostas Chrysogonos, Carlos Coelho, Pál Csáky, Gérard Deprez, Anna Hedh, Teresa Jiménez-Becerril Barrio, Jean Lambert, Sander Loones, Andrejs Mamikins, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Salvatore Domenico Pogliese, Christine Revault D’Allonnes Bonnefoy, Barbara Spinelli, Axel Voss

Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellv. (Art. 200 Abs. 2)

Richard Ashworth, Jens Gieseke, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Sabine Lösing, Maria Noichl, Martina Werner, Michaela Šojdrová

Datum der Einreichung

16.10.2015

SCHLUSSABSTIMMUNG IN NAMENTLICHER ABSTIMMUNGIM FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSS

45

+

EPP

Andrea Bocskor, Carlos Coelho, Pál Csáky, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, Jens Gieseke, Monika Hohlmeier, Teresa Jiménez-Becerril Barrio, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Barbara Kudrycka, Monica Macovei, Alessandra Mussolini, József Nagy, Salvatore Domenico Pogliese, Csaba Sógor, Traian Ungureanu, Axel Voss, Michaela Šojdrová

S&D

Ana Gomes, Anna Hedh, Marju Lauristin, Juan Fernando López Aguilar, Andrejs Mamikins, Claude Moraes, Maria Noichl, Soraya Post, Christine Revault D'Allonnes Bonnefoy, Birgit Sippel, Josef Weidenholzer, Martina Werner

ECR

Richard Ashworth, Jussi Halla-aho, Timothy Kirkhope, Sander Loones

ALDE

Gérard Deprez, Nathalie Griesbeck, Louis Michel, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Sophia in 't Veld

Greens/EFA

Eva Joly, Jean Lambert, Judith Sargentini, Bodil Valero

EFDD

Laura Ferrara, Kristina Winberg

EFN

Lorenzo Fontana

1

-

NI

Udo Voigt

5

0

GUE/NGL

Malin Björk, Kostas Chrysogonos, Sabine Lösing, Barbara Spinelli

EFDD

Gerard Batten

Erklärung der benutzten Zeichen:

+  :  dafür

-  :  dagegen

0  :  Enthaltung