EMPFEHLUNG FÜR DIE ZWEITE LESUNG zum Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Marken (Neufassung)
7.12.2015 - (10374/1/2015 – C8-0352/2015 – 2013/0089(COD)) - ***II
Rechtsausschuss
Berichterstatterin: Cecilia Wikström
ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
zum Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Marken (Neufassung)
(10374/1/2015 – C8-0352/2015 – 2013/0089(COD))
(Ordentliches Gesetzgebungsverfahren: zweite Lesung)
Das Europäische Parlament,
– unter Hinweis auf den Standpunkt des Rates in erster Lesung (10374/1/2015 – C8-0352/2015),
– unter Hinweis auf die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vom 11. Juli 2013[1],
– unter Hinweis auf die Stellungnahme der Kommission (COM(2015)0588),
– unter Hinweis auf seinen Standpunkt in erster Lesung[2] zu dem Vorschlag der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat (COM(2013)0162),
– gestützt auf Artikel 294 Absatz 7 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
– gestützt auf Artikel 76 seiner Geschäftsordnung,
– unter Hinweis auf die Empfehlung des Rechtsausschusses für die zweite Lesung (A8-0355/2015),
1. billigt den Standpunkt des Rates in erster Lesung;
2. stellt fest, dass der Gesetzgebungsakt entsprechend dem Standpunkt des Rates erlassen wird;
3. beauftragt seinen Präsidenten, den Gesetzgebungsakt mit dem Präsidenten des Rates gemäß Artikel 297 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zu unterzeichnen;
4. beauftragt seinen Generalsekretär, den Gesetzgebungsakt zu unterzeichnen, nachdem überprüft worden ist, dass alle Verfahren ordnungsgemäß abgeschlossen worden sind, und im Einvernehmen mit dem Generalsekretär des Rates die Veröffentlichung des Gesetzgebungsakts im Amtsblatt der Europäischen Union zu veranlassen;
5. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie den nationalen Parlamenten zu übermitteln.
VERFAHREN DES FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Marken (Neufassung) |
||||
Bezugsdokumente - Verfahrensnummer |
10374/1/2015 – C8-0352/2015 – 2013/0089(COD) |
||||
Datum der 1. Lesung des EP – P-Nummer |
25.2.2014 T7-0119/2014 |
||||
Vorschlag der Kommission |
COM(2013)0162 - C7-0088/2013 |
||||
Datum der Bekanntgabe im Plenum des Eingangs des Standpunkts des Rates in erster Lesung |
26.11.2015 |
||||
Federführender Ausschuss Datum der Bekanntgabe im Plenum |
JURI 26.11.2015 |
|
|
|
|
Berichterstatter Datum der Benennung |
Cecilia Wikström 24.4.2013 |
|
|
|
|
Ersetzte Berichterstatter |
Cecilia Wikström |
|
|
|
|
Prüfung im Ausschuss |
2.12.2014 |
|
|
|
|
Datum der Annahme |
3.12.2015 |
|
|
|
|
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: –: 0: |
18 3 1 |
|||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
Joëlle Bergeron, Marie-Christine Boutonnet, Jean-Marie Cavada, Kostas Chrysogonos, Therese Comodini Cachia, Mady Delvaux, Laura Ferrara, Enrico Gasbarra, Mary Honeyball, Gilles Lebreton, António Marinho e Pinto, Jiří Maštálka, Emil Radev, Evelyn Regner, Pavel Svoboda, József Szájer, Tadeusz Zwiefka |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter |
Angel Dzhambazki, Jytte Guteland, Heidi Hautala, Stefano Maullu, Rainer Wieland, Cecilia Wikström, Kosma Złotowski |
||||
Datum der Einreichung |
7.12.2015 |
||||
- [1] ABl. C 372 vom 12.11.2013, S. 42.
- [2] Angenommene Texte vom 25.2.2014, P7_TA(2014)0119.