BERICHT über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
2.2.2018 - (COM(2016)0799 – C8-0526/2016 – 2016/0400(COD)) - ***I
Rechtsausschuss
Berichterstatter: József Szájer
- ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
- BEGRÜNDUNG
- STANDPUNKT IN FORM VON ÄNDERUNGSANTRÄGEN des Ausschusses für Wirtschaft und Währung
- STELLUNGNAHME des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- STELLUNGNAHME des Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr
- STELLUNGNAHME des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR BESCHÄFTIGUNG UND SOZIALE ANGELEGENHEITEN
- ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR UMWELTFRAGEN, ÖFFENTLICHE GESUNDHEIT UND LEBENSMITTELSICHERHEIT
- ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR INDUSTRIE, FORSCHUNG UND ENERGIE
- ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR BINNENMARKT UND VERBRAUCHERSCHUTZ
- VERFAHREN DES FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSSES
- NAMENTLICHE SCHLUSSABSTIMMUNG IM FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSS
ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
(COM(2016)0799 – C8-0526/2016 – 2016/0400(COD))
(Ordentliches Gesetzgebungsverfahren: erste Lesung)
Das Europäische Parlament,
– unter Hinweis auf den Vorschlag der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat (COM(2016)0799),
– gestützt auf Artikel 294 Absatz 2 und Artikel 33, Artikel 43 Absatz 2, Artikel 53 Absatz 1, Artikel 62, Artikel 64 Absatz 2, Artikel 91, Artikel 100 Absatz 2, Artikel 114, Artikel 153 Absatz 2 Buchstabe b, Artikel 168 Absatz 4 Buchstabe a, Artikel 168 Absatz 4 Buchstabe b, Artikel 172, Artikel 192 Absatz 1, Artikel 207, Artikel 214 Absatz 3 und Artikel 338 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, auf deren Grundlage ihm der Vorschlag der Kommission unterbreitet wurde (C8-0524/2016),
– gestützt auf Artikel 294 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
– unter Hinweis auf die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vom 1. Juni 2017[1],
– unter Hinweis auf die Stellungnahme des Ausschusses der Regionen vom 12. Dezember 2017[2],
– unter Hinweis auf die Schreiben des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten, des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie und des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz,
– gestützt auf Artikel 59 seiner Geschäftsordnung,
– unter Hinweis auf den Bericht des Rechtsausschusses sowie die Stellungnahmen und den Standpunkt in Form von Änderungsanträgen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung, des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, des Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr und des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (A8-0020/2018),
1. legt den folgenden Standpunkt in erster Lesung fest;
2. fordert die Kommission auf, es erneut zu befassen, falls sie ihren Vorschlag ersetzt, entscheidend ändert oder beabsichtigt, ihn entscheidend zu ändern;
3. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie den nationalen Parlamenten zu übermitteln.
Änderungsantrag 1 Vorschlag für eine Verordnung Erwägung 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(1) Mit dem Vertrag von Lissabon wurde eine Unterscheidung zwischen den Befugnissen eingeführt, die der Kommission für den Erlass von Rechtsakten ohne Gesetzescharakter mit allgemeiner Geltung zur Ergänzung oder Änderung bestimmter nicht wesentlicher Vorschriften des betreffenden Gesetzgebungsaktes übertragen werden (delegierte Rechtsakte), und den Befugnissen, die der Kommission für den Erlass von Rechtsakten zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der verbindlichen Rechtsakte der Union (Durchführungsrechtsakte) übertragen werden. |
(1) Mit dem Vertrag von Lissabon wurde der Rechtsrahmen hinsichtlich der von den Rechtsetzungsinstanzen der Kommission erteilten Befugnisse wesentlich geändert, indem eine klare Unterscheidung zwischen den Befugnissen eingeführt wurde, die der Kommission für den Erlass von Rechtsakten ohne Gesetzescharakter mit allgemeiner Geltung zur Ergänzung oder Änderung bestimmter nicht wesentlicher Vorschriften des betreffenden Gesetzgebungsaktes übertragen werden (delegierte Rechtsakte), und den Befugnissen, die der Kommission für den Erlass von Rechtsakten zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der verbindlichen Rechtsakte der Union (Durchführungsrechtsakte) übertragen werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 2 Vorschlag für eine Verordnung Erwägung 8 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
(8a) Durch die Bündelung von mehreren Befugnisübertragungen, die nicht eng miteinander zusammenhängen, und deren Vorlage in einem einzigen delegierten Rechtsakt der Kommission wird das Parlament in der Ausübung seines Kontrollrechts behindert, da es gezwungen wird, den gesamten delegierten Rechtsakt entweder anzunehmen oder abzulehnen, und nicht die Möglichkeit hat, sich zu jeder einzelnen Befugnisübertragung zu äußern. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 3 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 1 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2009/31/EG Artikel 29 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Änderung ist zur Angleichung des Wortlauts an den Vorschlag der Kommission COM(2016)0789, insbesondere Artikel 2 Absatz 2, notwendig. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 4 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 1 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/31/EG Artikel 29 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 5 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 1 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/31/EG Artikel 30 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Änderung ist zur Angleichung des Wortlauts an den Vorschlag der Kommission COM(2016)0789, insbesondere Artikel 2 Absatz 4, notwendig. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 6 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[...] |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da die Entscheidung, bei der Befugnisübertragung vom Regelungsverfahren mit Kontrolle zu delegierten Rechtsakten bzw. Durchführungsrechtsakten überzugehen, im Hinblick auf die Lastenteilungsentscheidung nicht unumstritten ist und da die Vorschriften, auf die sich diese Entscheidung erstreckt, für den Zeitraum 2021–2030 durch eine andere Verordnung ersetzt werden sollen, sollte die Entscheidung Nr. 406/2009/EG nicht in diesen Omnibus-Vorschlag aufgenommen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 7 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 7 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 8 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 8 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 9 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 10 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 10 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchsstabe b Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 10 – Absatz 6 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 11 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 19 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 12 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 20 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 13 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 22 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 14 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 22 – Absatz 5 – Unterabsätze 2 und 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 15 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 9 – Buchstabe a – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 23 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 16 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 9 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 23 – Absatz 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 17 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 11 Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 24 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 18 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Abschnitt 3 – Absatz 3 – Nummer 14 Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 Artikel 27 – Absatz 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 19 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil II – Abschnitt 4 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2002/58/EG Artikel 4 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 20 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil II – Abschnitt 4 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2002/58/EG Artikel 14 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 21 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil II – Abschnitt 5 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 733/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Buchstabe a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 22 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil II – Abschnitt 5 – Absatz 2 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 733/2002 Artikel 5 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 23 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil II – Abschnitt 5 – Absatz 2 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 733/2002 Artikel 5 – Absatz 2 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 24 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil II – Abschnitt 5 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 733/2002 Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 25 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 8 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 89/391/EWG Artikel 17 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 26 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 9 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 89/654/EWG Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 27 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 10 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 89/656/EWG Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 28 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 11 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 90/269/EWG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 29 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 12 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 90/270/EWG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 30 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 13 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 92/29/EWG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 31 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 14 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 92/57/EWG Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 32 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 15 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 92/58/EWG Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 33 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 16 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 92/91/EWG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 34 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 17 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 92/104/EWG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 35 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 18 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 93/103/EG Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 36 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 19 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 94/33/EG Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 37 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 20 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 98/24/EG Artikel 3 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 38 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 20 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 98/24/EG Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 39 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 21 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 1999/92/EG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 40 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 22 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2000/54/EG Artikel 19 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 41 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 23 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2002/44/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 42 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 24 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/10/EG Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 43 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 25 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/37/EG Artikel 17 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 44 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 26 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2006/25/EG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 45 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 27 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/104/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 46 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IV – Abschnitt 28 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/148/EG Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 47 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 6 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 48 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 11 – Absatz 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 49 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 15 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 50 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 36 – Absatz 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 51 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 5 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 42 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 52 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 6 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 43 – Absatz 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 53 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 7 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 44 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 54 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 29 – Absatz 2 – Nummer 8 Richtlinie 2009/73/EG Artikel 50 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 55 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 30 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 715/2009 Artikel 3 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 56 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 30 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 715/2009 Artikel 6 – Absatz 11 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 57 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 30 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 715/2009 Artikel 12 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 58 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 30 – Absatz 2 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 715/2009 Artikel 23 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung und zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 59 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 30 – Absatz 2 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 715/2009 Artikel 27 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 60 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil V – Abschnitt 31 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1222/2009 Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 61 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 32 – Absatz 2 – Nummer 6 Richtlinie 91/271/EWG Artikel 17 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 62 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 33 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 91/676/EWG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 63 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 34 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 94/63/EG Artikel 7 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 64 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 35 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 96/59/EG Artikel 10 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 65 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 35 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 96/59/EG Artikel 10 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 66 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 36 – Absatz 4 – Nummer 2 Richtlinie 98/83/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 67 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 37 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2000/53/EG Artikel 5 – Absatz 5 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 68 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 37 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2000/53/EG Artikel 7 – Absatz 2 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 69 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 37 – Absatz 3 – Nummer 5 Richtlinie 2000/53/EG Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 70 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 37 – Absatz 3 – Nummer 6 Richtlinie 2000/53/EG Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 71 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 38 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2000/60/EG Artikel 8 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 72 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 38 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2000/60/EG Artikel 20 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 73 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 38 – Absatz 3 – Nummer 5 Richtlinie 2000/60/EG Anhang V – Abschnitt 1.4.1 – Ziffer ix | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 74 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 39 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2002/49/EG Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 75 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 40 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/42/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 76 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 41 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/107/EG Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 77 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 42 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/7/EG Artikel 15 – Absatz 2 – Buchstabe a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 78 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 42 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/7/EG Artikel 15 – Absatz 2 – Buchstabe b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 79 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 42 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/7/EG Artikel 15 – Absatz 2 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 80 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 42 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2006/7/EG Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 81 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 82 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Buchstabe a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 83 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Buchstabe b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 84 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 85 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Buchstabe d | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 86 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Buchstabe e | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 87 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 43 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2006/21/EG Artikel 22 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 88 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 44 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2006/118/EG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 89 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 45 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 166/2006 Artikel 8 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 90 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 45 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 166/2006 Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 91 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 46 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2007/2/EG Artikel 7 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 92 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 46 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2007/2/EG Artikel 16 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 93 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 46 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2007/2/EG Artikel 17 – Absatz 8 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 94 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 46 – Absatz 3 – Nummer 5 Richtlinie 2007/2/EG Artikel 21 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 95 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 47 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2007/60/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 96 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 48 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/50/EG Artikel 28 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 97 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 49 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2008/56/EG Artikel 9 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 98 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 49 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/56/EG Artikel 11 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 99 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 49 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 2008/56/EG Artikel 24 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 100 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 50 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Artikel 53 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 101 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 51 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/126/EG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 102 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 52 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/147/EG Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 103 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 zu aktualisieren und Bewertungsverfahren festzulegen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung zu ändern und diese durch Verfahren für die Bewertung der zuständigen EMAS-Stellen durch Fachkollegen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 zu aktualisieren und Bewertungsverfahren festzulegen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung zu ändern und diese durch Verfahren für die Bewertung der zuständigen EMAS-Stellen durch Fachkollegen zu ergänzen sowie branchenspezifische Referenzdokumente und Leitlinien für die Registrierung von Organisationen und für Harmonisierungsverfahren bereitzustellen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen des Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 104 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zur Harmonisierung bestimmter Verfahren und in Bezug auf branchenspezifische Referenzdokumente übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen des Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 105 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 16 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 106 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 3 –Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 17 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 107 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 30 – Absatz 6 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 108 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 46 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 109 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 53 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 48 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9) sowie Aktualisierung im Einklang mit vorhergehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 110 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 54 – Absatz 4 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 66/2010 Artikel 6 – Absatz 7 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 111 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 54 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 66/2010 Artikel 8 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 112 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 54 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 66/2010 Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 113 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 55 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EWG) Nr. 3924/91 Artikel 2 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 114 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 55 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EWG) Nr. 3924/91 Artikel 3 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 115 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 55 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EWG) Nr. 3924/91 Artikel 4 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 116 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 55 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EWG) Nr. 3924/91 Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 117 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 55 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EWG) Nr. 3924/91 Artikel 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 118 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 55 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EWG) Nr. 3924/91 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 119 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 56 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EWG) Nr. 696/93 Artikel 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 120 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 56 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EWG) Nr. 696/93 Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 121 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 1 – Spiegelstrich 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– die Verordnung durch die Kriterien für die Qualitätsbewertung zu ergänzen, |
– die Verordnung durch die Kriterien für die Bewertung der Qualität der Variablen zu ergänzen, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Einleitungstextes (Erwägung) an die zu Artikel 10 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1165/98 vorgeschlagene Änderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 122 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(2) Artikel 4 Absatz 2 Unterabsatz 2 erhält folgende Fassung: |
(2) Artikel 4 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe d Unterabsatz 2 erhält folgende Fassung: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor dem Hintergrund der jüngsten Rechtsprechung des Gerichtshofes sollte deutlich angegeben werden, ob die Befugnis für die Ergänzung oder Änderung des Rechtsaktes übertragen wird. Diese Änderung wurde im gesamten Text durchgängig vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 123 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 4 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Buchstabe d – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor dem Hintergrund der jüngsten Rechtsprechung des Gerichtshofes sollte deutlich angegeben werden, ob die Befugnis für die Ergänzung oder Änderung des Rechtsaktes übertragen wird. Diese Änderung wurde im gesamten Text durchgängig vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 124 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dieser Änderung werden die Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und der genaue Gegenstand des delegierten Rechtsakts näher Bestimmt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 125 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 4 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absatz 3 ist eine Verfahrensvorschrift in Bezug auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle, die nun überflüssig ist und somit gestrichen wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 126 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Bestimmungen über die Übertragung von Befugnissen müssen gesondert aufgeführt werden, damit Rechtssicherheit gewährleistet ist. Die Dauer der Befugnisübertragung wird von einem unbestimmten Zeitraum in einen Zeitraum von fünf Jahren umgewandelt. Das entspricht der gängigen Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses sowie der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments. Diese Änderung wird im gesamten Text vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 127 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Bestimmungen über die Übertragung von Befugnissen müssen gesondert aufgeführt werden, damit Rechtssicherheit gewährleistet ist. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 128 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Bestimmungen über die Übertragung von Befugnissen müssen gesondert aufgeführt werden, damit Rechtssicherheit gewährleistet ist. Entsprechend der gängigen Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses wird der Kontrollzeitraum auf drei Monate festgelegt, wobei eine einmalige Verlängerung um weitere drei Monate möglich ist. Diese Änderung wird im gesamten Text vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 129 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe b – Nummer 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 130 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer iii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe c – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 131 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer vi Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe d – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 132 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer vii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe f – Nummer 8 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 133 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer viii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe f – Nummer 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der offizielle Begriff für die Gruppe von Ländern, die den Euro als einheitliche Währung eingeführt haben, lautet „Euro-Währungsgebiet“. Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 134 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 7 – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang B – Buchstabe b – Nummer 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 135 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 7 – Ziffer iv Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang B – Buchstabe d – Nummer 2 – Untersatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 136 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe b – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 9, sondern um Nummer 8.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 137 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer iii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe c – Nummer 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 9, sondern um Nummer 8.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Wortlauts an die Normen zur Abfassung von Rechtstexten der Union. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 138 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer iv Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe d – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 9, sondern um Nummer 8.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 139 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer v Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe g – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 9, sondern um Nummer 8.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 140 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 9 – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang D – Buchstabe b – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 10, sondern um Nummer 9.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 141 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 9 – Ziffer iv Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang D – Buchstabe d – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 10, sondern um Nummer 9.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 142 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 530/1999 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung der Verordnung durch die Definition und Untergliederung der zu liefernden Informationen und die Kriterien für die Qualitätsbewertung zu erlassen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 530/1999 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung der Verordnung durch die Definition und Untergliederung der zu liefernden Informationen und die Kriterien für die Bewertung der Qualität der Statistiken zu erlassen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an die zu Artikel 10 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 530/1999 vorgeschlagene Änderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 143 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 6 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 144 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 10 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 145 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an die gängige Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses sowie die allgemeine Vorgehensweise des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 146 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 10 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer des Kontrollzeitraums an die übliche Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 147 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 59 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 in Bezug auf die Ermittlung der Ergebnisse, das für die Übermittlung der Ergebnisse geeignete technische Format und den Inhalt der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 in Bezug auf die Ermittlung der Ergebnisse, das für die Übermittlung der Ergebnisse geeignete technische Format sowie den Aufbau und die genauen Modalitäten der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit einem Änderungsantrag zu einem Artikel, mit dem der Wortlaut an die aktuellen Rechtsvorschriften im Statistikbereich angepasst wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 148 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 59 – Absatz 5 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 1 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 149 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 59 – Absatz 5 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 150 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 59 – Absatz 5 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 5 a – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 151 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 59 – Absatz 5 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 5 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 152 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 59 – Absatz 5 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 6 – Absatz 1 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Änderungsantrag steht im Einklang mit anderen Änderungsanträgen zu diesem Vorschlag und neueren Rechtsvorschriften im Statistikbereich. Was den zweckmäßigen Geltungsbereich dieses Absatzes und die damit verfolgte Absicht betrifft, scheint es darum zu gehen, Aufbau und Modalitäten des Berichts festzulegen. Das wird mit der vorgeschlagenen Änderung erreicht. Außerdem wird an diesem Änderungsantrag deutlich, dass sich das Europäische Parlament – im Sinne der guten Zusammenarbeit mit den anderen Organen – bei diesem Dossier um eine Einigung bemüht, denn es akzeptiert das vorgeschlagene Verfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 153 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 60 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 437/2003 Artikel 5 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 154 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 60 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 437/2003 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 155 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 1 – Spiegelstrich 3 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
– die Verordnung durch den Erlass von Maßnahmen zur Bereitstellung der Daten entsprechend den Ergebnissen der Durchführbarkeitsstudien zu ergänzen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an die vorgeschlagene Änderung zu Artikel 10 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 450/2003. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 156 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 450/2003 in Bezug auf den Inhalt der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 450/2003 in Bezug auf den Aufbau und die genauen Modalitäten der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an die vorgeschlagene Änderung zu Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 450/2003. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 157 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 2 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 158 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 3 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis. In Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 450/2003 wird die Erstellung von Durchführbarkeitsstudien vorgesehen, diese werden jedoch nicht definiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 159 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 160 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 4 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 161 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 4 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 162 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 8 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 163 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, den Inhalt dieser Berichte im Wege eines Durchführungsrechtsakts festzulegen. Was den zweckmäßigen Geltungsbereich dieses Absatzes und die damit verfolgte Absicht betrifft, scheint es darum zu gehen, Aufbau und Modalitäten des Berichts festzulegen. Das wird mit der vorgeschlagenen Änderung erreicht. Dies entspricht auch den neueren Rechtsvorschriften im Bereich der Statistik. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 164 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 4 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Artikel 9 bezieht sich auf Umsetzungszeiträume und Ausnahmen, die mittlerweile nicht mehr gültig sind. Daher ist dieser Artikel überflüssig und sollte gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 165 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 5 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, diese Maßnahmen im Wege von Durchführungsrechtsakten zu erlassen, da die Befugnisübertragung über die Festlegung „einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der verbindlichen Rechtsakte der Union“ im Sinne von Artikel 291 AEUV hinausgeht. Diese Befugnisübertragung muss daher in Form eines delegierten Rechtsaktes erfolgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 166 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Verweise und der Dauer der Befugnisübertragung (siehe Entschließung des Parlaments vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 167 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 11 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Verweise. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 168 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 11 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Verweise, des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 169 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Abschnitt 62 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 808/2004 Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 170 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 1 – Spiegelstrich 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– die Verordnung zur Anpassung des Anteils am Gesamtwert für die Union zu ändern, |
– (Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 171 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 2 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 172 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe b a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 2 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absatz 5 bezieht sich auf die Übermittlung von Daten im Jahr 2004 und ist somit veraltet. Er sollte daher gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 173 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 3 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung (des Geltungsbereichs) der Befugnis. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 174 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 6 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 175 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 7 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 176 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 7 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 177 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 5 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 178 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 7 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 179 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 180 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 9 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 181 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 4 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 9 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dieser Änderung wird präzisiert, dass es sich bei dem Aufbau der Qualitätsberichte, der von der Kommission im Wege von Durchführungsrechtsakten festgelegt wird, um das Format handelt, das die Mitgliedstaaten zu verwenden haben, wenn sie die Qualität der übermittelten Daten bewerten müssen, und dass diese Bewertung auf den Qualitätskriterien beruht, die bereits im Wege von Durchführungsrechtsakten angenommen wurden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 182 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 10 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 183 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 64 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 184 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 65 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 Artikel 6 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung des Verweises (da es mehrere Anhänge gibt). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 185 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 65 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 186 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 65 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 Artikel 6 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und dessen Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 187 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 66 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 458/2007 Artikel 7 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 188 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 66 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 458/2007 Artikel 7 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 189 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 716/2007 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Begriffsbestimmungen in den Anhängen I und II und die in Anhang III aufgeführte Gliederungstiefe zu ändern sowie die Verordnung durch Maßnahmen für die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten im Inland und die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten inländischer Unternehmen zu ergänzen. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 716/2007 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Begriffsbestimmungen in den Anhängen I und II und die in Anhang III aufgeführte Gliederungstiefe zu ändern sowie die Verordnung durch Maßnahmen für die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten im Inland und die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten inländischer Unternehmen sowie durch gemeinsame Qualitätsstandards zu ergänzen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dieser Änderung wird die Befugnisübertragung ausführlicher beschrieben; siehe auch Änderungsantrag zu Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 716/2007. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 190 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 5 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 191 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 6 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Übertragung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 192 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 4 – Buchstabe a – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 – Absatz 1 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, den Inhalt dieser Berichte im Wege eines Durchführungsrechtsakts festzulegen. Was den zweckmäßigen Geltungsbereich dieses Absatzes und die damit verfolgte Absicht betrifft, scheint es darum zu gehen, den Aufbau und die Modalitäten des Berichts festzulegen. Das wird mit der vorgeschlagenen Änderung erreicht. Dies entspricht auch den neueren Rechtsvorschriften im Bereich der Statistik. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 193 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 194 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Korrektur. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 195 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 196 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 68 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 862/2007 Artikel 9 a – Unterabsatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 197 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 68 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 862/2007 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 198 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 3 – Absatz 1 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 AEUV vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 199 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 7 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 AEUV vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 200 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 7 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Geltungsbereich der Befugnisübertragung muss klar definiert sein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 201 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 202 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 10 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Korrektur. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 203 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 10 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 204 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 177/2008 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Liste der Registermerkmale, ihre Definitionen und ihre Kontinuitätsregeln im Anhang der Verordnung zu ändern und die Verordnung durch gemeinsame Qualitätsstandards und Bestimmungen zur Aktualisierung der Register sowie durch Festlegung des Grades der Einbeziehung bestimmter Unternehmen und Unternehmensgruppen in die Register und durch Definition der Einheiten entsprechend den Einheiten für die Agrarstatistiken zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Zur Anpassung der Verordnung (EG) Nr. 177/2008 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Liste der Registermerkmale, ihre Definitionen und ihre Kontinuitätsregeln im Anhang der Verordnung zu ändern und die Verordnung durch gemeinsame Standards für die Qualität von Unternehmensregistern und Bestimmungen zur Aktualisierung der Register sowie durch die Festlegung des Grades der Einbeziehung bestimmter Unternehmen und Unternehmensgruppen in die Register und durch Definition der Einheiten entsprechend den Einheiten für die Agrarstatistiken zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an die vorgeschlagene Änderung zu Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 177/2008. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 205 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 3 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 206 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 6 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 AEUV vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 207 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 6 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, den Inhalt dieser Berichte im Wege eines Durchführungsrechtsakts festzulegen. Was den zweckmäßigen Geltungsbereich dieses Absatzes und die damit verfolgte Absicht betrifft, scheint es darum zu gehen, den Aufbau und die Modalitäten des Berichts festzulegen. Das wird mit der vorgeschlagenen Änderung erreicht. Dies entspricht auch den neueren Rechtsvorschriften im Bereich der Statistik. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 208 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 8 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 209 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 210 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 15 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 211 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 3 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 212 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 4 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 213 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 7 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 AEUV vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 214 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 8 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). Da sich die Formulierung „… diesem Verfahren …“ auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle bezieht, muss eine Änderung vorgenommen werden, damit der Bezug zu dem für delegierte Rechtsakte geltenden Verfahren hergestellt wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 215 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 8 – Absatz 3 –Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 216 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 11 a – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 217 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 11 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 218 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 11 b – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 219 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 220 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 221 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe b – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 8 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 222 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe b – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 8 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 223 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 9 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang II – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 224 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 10 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang III – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 225 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 11 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IV – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 226 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 12 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang VI – Abschnitt 7 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 227 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 13 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang VIII – Abschnitt 3 – Absatz 1 – Satz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 228 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 13 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang VIII – Abschnitt 4 – Absätze 2 und 3 – Tabelle | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Dieser Änderungsantrag betrifft den Satz in der Spalte „Anmerkungen“ der Tabelle „Aufgliederung des Umsatzes nach Produktart“.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 229 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 14 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IX – Abschnitt 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 230 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 14 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IX – Abschnitt 8 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 231 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 14 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IX – Abschnitt 10 – Absatz 2 – Unterabschnitt „Besondere Aggregate“ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 232 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 72 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 451/2008 Artikel 6 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Wortlauts, da die Buchstaben a und b nicht notwendig sind. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 233 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 72 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 451/2008 Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 234 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 72 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 451/2008 Artikel 6 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 235 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 73 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG= Nr. 452/2008 Artikel 6 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 236 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 73 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG= Nr. 452/2008 Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 237 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 74 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 453/2008 Artikel 2 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 238 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 74 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 453/2008 Artikel 3 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 239 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 74 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 453/2008 Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Bestimmung sollte ausschließlich das technische Format und die Fristen für die Übermittlung von Daten aus den Mitgliedstaaten betreffen. Die Datenquelle sollte angegeben werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 240 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 74 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 453/2008 Artikel 7 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 241 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 74 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 453/2008 Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 242 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 75 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 763/2008 Artikel 5 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 243 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 75 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 763/2008 Artikel 5 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 244 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 75 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 763/2008 Artikel 7 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 245 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 76 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 Artikel 4 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 246 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 76 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 247 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 76 – Absatz 3 – Nummer 5 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 Artikel 9 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 248 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 76 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 249 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Artikel 7 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 250 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Artikel 9 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 251 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 252 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 6 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang I – Buchstabe c – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 253 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 6 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang I – Buchstabe d – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 254 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 6 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang I – Buchstabe e – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 255 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 7 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang II – Buchstabe c – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 256 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 7 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang II – Buchstabe d – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 257 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 7 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang II – Buchstabe e – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 258 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 8 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang III – Buchstabe c – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 259 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 8 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang III – Buchstabe d – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 260 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 8 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang III – Buchstabe e – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 261 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 9 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang IV – Buchstabe c – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 262 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 9 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang IV – Buchstabe d – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 263 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 9 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang IV – Buchstabe e – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 264 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 10 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang V – Buchstabe c – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 265 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 10 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang V – Buchstabe d – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 266 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 77 – Absatz 2 – Nummer 10 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 Anhang V – Buchstabe e – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 267 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 78 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1185/2009 Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 268 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und der Verbindungen zu den Bestimmungen in anderen Absätzen des Basisrechtsakts. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 269 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens scheint nicht gerechtfertigt. Falls erforderlich, können das Europäische Parlament und der Rat frühzeitig erklären, dass sie keine Einwände erheben (siehe vorgeschlagene Änderung zur Streichung von Artikel 5b der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 270 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 4 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Formulierung „in einem beliebigen Mitgliedstaat“ ist nicht notwendig, da die Definition eines geregelten Marktes in Artikel 44 der MiFID nur diejenigen umfasst, die in der EU zugelassen sind. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 271 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 b (neu) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des geltenden Verfahrens (Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 entfällt; die Befugnisübertragung zum Erlass delegierter Rechtsakte ist nun Gegenstand von Artikel 3 jener Verordnung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 272 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 273 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 274 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens scheint nicht gerechtfertigt. Falls erforderlich, können das Europäische Parlament und der Rat frühzeitig erklären, dass sie keine Einwände erheben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 275 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 6 und 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nur Artikel 6 wird gestrichen, da das Ausschussverfahren nicht länger besteht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 276 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 3 a (new) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist sinnvoll, festzulegen, dass eine Berichterstattung an das Parlament und den Rat in Bezug auf die Erstellung von Entwürfen für internationale Rechnungslegungsstandards zu erfolgen hat. Dies stünde im Einklang mit den Forderungen des Parlaments (Bericht Stolojan) und dem in Artikel 9 Absatz 6a des EFRAG-Finanzierungsberichts vereinbarten Wortlaut. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 277 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 80 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Richtlinie 2009/110/EG zur Berücksichtigung der Inflation oder technologischen Entwicklungen und Entwicklungen am Markt und zur Gewährleistung einer einheitlichen Anwendung einiger in der Richtlinie erwähnter Ausnahmen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Richtlinie zu erlassen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Mit Artikel 14 der Richtlinie 2009/110/EG wird der Kommission die Befugnis übertragen, Maßnahmen zu erlassen, die zur Aktualisierung der Bestimmungen dieser Richtlinie erforderlich sind, um gemäß dem Regelungsverfahren mit Kontrolle „der Inflation oder technologischen Entwicklungen und Entwicklungen am Markt Rechnung zu tragen“. Wenn eine solche Befugnisübertragung ohne weitere Änderungen an eine Befugnisübertragung zum Erlass delegierter Rechtsakte angepasst würde, entspräche sie nicht den Anforderungen von Artikel 290 AEUV in Bezug auf die notwendige Festlegung von Zielen, Inhalt und Geltungsbereich der Befugnisübertragung. In Anbetracht dessen, dass die Kommission die Befugnisübertragung bislang nicht genutzt hat, sollte sie gestrichen werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dieser Änderung wird erläutert, weshalb die Befugnisübertragung vollständig aus dieser Richtlinie gestrichen wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 278 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 80 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2009/110/EG Artikel 14 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung ist zu umfassend und somit nicht für einen delegierten Rechtsakt im Sinne von Artikel 290 AEUV geeignet; zudem wurde sie bislang nicht genutzt. Deshalb sollte sie gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 279 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 80 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/110/EG Artikel 14 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Infolge der vorstehenden Änderungsanträge gibt es keine Bestimmungen mehr, nach denen der Kommission die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte übertragen wird. Deshalb sollte diese Verfahrensvorschrift gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 280 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 81 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 75/324/EWG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 281 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 81 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 75/324/EWG Artikel 10 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 282 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 82 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 76/211/EWG Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 283 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 82 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 76/211/EWG Artikel 6 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 284 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 83 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 80/181/EWG Artikel 6 a – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 285 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 83 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 80/181/EWG Artikel 6 c – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 286 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 83 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 80/181/EWG Artikel 6 c – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 287 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 84 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 97/67/EG Artikel 16 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 288 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 84 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 97/67/EG Artikel 20 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 289 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 85 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2000/14/EG Artikel 17 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 290 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 86 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 Artikel 31 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das Europäische Parlament sie widerrufen) sollte – wie es bei den bisherigen Rechtsvorschriften der Fall war – für alle Dossiers in diesem Politikbereich gelten. Dies steht auch mit der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments im Einklang (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 291 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 87 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/9/EG Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 292 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 88 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/10/EG Artikel 3 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 293 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 89 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2006/42/EG Artikel 21 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 294 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 89 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2006/42/EG Artikel 21 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 295 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 90 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2006/123/EG Artikel 23 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 296 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 90 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2006/123/EG Artikel 36 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 297 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 90 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2006/123/EG Artikel 39 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 298 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 90 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2006/123/EG Artikel 39 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 299 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 91 – Absatz 1 – Spiegelstrich 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– die Anhänge der Verordnung in bestimmten Fällen zu ändern, |
– die Anhänge der Verordnung zu ändern, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dieser Änderung wird klargestellt, dass die Anhänge stets durch delegierte Rechtsakte geändert werden (im Einklang mit dem neuen Wortlaut von Artikel 131 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 300 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 91 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 13 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 301 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 91 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 41 – Absatz 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 302 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 91 – Absatz 3 – Nummer 4 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 73 - Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absatz 2 wird geändert, um das Verfahren bei der Maßnahme an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. (Auf Artikel 133 Absatz 4 (Regelungsverfahren mit Kontrolle) darf hier nicht Bezug genommen werden, weil er aus dem Rechtsakt gestrichen wird.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 303 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 91 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 131a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 304 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 92 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2009/34/EG Artikel 16 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 305 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 92 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2009/34/EG Artikel 16 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 306 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 93 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/43/EG Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 307 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 93 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/43/EG Artikel 13 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 308 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 94 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/48/EG Artikel 46 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 309 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 94 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/48/EG Artikel 46 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 310 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 95 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 79/2009 Artikel 12 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 311 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 95 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 79/2009 Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 312 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 95 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 79/2009 Artikel 12 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 313 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 96 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/81/EG Artikel 66 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 314 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 96 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/81/EG Artikel 66 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 315 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 97 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe a Richtlinie 2009/125/EG Artikel 15 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 316 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 97 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe c Richtlinie 2009/125/EG Artikel 15 – Absatz 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 317 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 97 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/125/EG Artikel 16 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 318 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 97 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/125/EG Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 319 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 98 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 661/2009 Artikel 14 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 320 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 98 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 661/2009 Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn es handelt sich nicht um Nummer 2, sondern um Nummer 3.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 321 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 98 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 661/2009 Artikel 14 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 322 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 99 – Absatz 1 – Spiegelstrich 8 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
– diese Verordnung durch die Genehmigung von Ausnahmen vom Tierversuchsverbot zu ergänzen, falls bezüglich der Unbedenklichkeit eines Kosmetikbestandteils ernste Zweifel zutage treten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 323 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 99 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 in Bezug auf Ausnahmen im Zusammenhang mit Tierversuchen sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zum Erlass von Beschlüssen zur Genehmigung von Ausnahmen vom Tierversuchsverbot übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 324 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 99 – Absatz 4 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 Artikel 18 – Absatz 2 – Unterabsatz 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 325 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 99 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 Artikel 20 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 326 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 99 – Absatz 4 – Nummer 9 Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 Artikel 31 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 327 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 100 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 92/85/EWG Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 328 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 101 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/48/EG Artikel 24 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 329 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 101 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/48/EG Artikel 24 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 330 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 102 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 331 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 103 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 95/50/EG Artikel 9 a a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 332 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 2 – Nummer 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Richtlinie 97/70/EG an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Richtlinie zu erlassen, um späteren Änderungen des Torremolinos-Protokolls Rechnung zu tragen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Richtlinie 97/70/EG an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Richtlinie im Hinblick darauf, späteren Änderungen des Torremolinos-Protokolls Rechnung zu tragen, und zur Ergänzung der Richtlinie im Hinblick auf die Festlegung von Bestimmungen für eine harmonisierte Auslegung derjenigen Bestimmungen der Anlage zum Torremolinos-Protokoll, die in das Ermessen der Verwaltungen der einzelnen Vertragsparteien gestellt worden sind, zu erlassen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen des Torremolinos-Protokolls vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch eine solche Änderung des internationalen Übereinkommens das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass eine solche Änderung mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar ist. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt, die mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 333 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Richtlinie 97/70/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zum Erlass von Bestimmungen im Hinblick auf eine harmonisierte Auslegung jener Bestimmungen der Anlage zum Torremolinos-Protokoll übertragen werden, die in das Ermessen der Verwaltungen der einzelnen Vertragsparteien gestellt worden sind, soweit dies erforderlich ist, um ihre einheitliche Anwendung in der Union zu gewährleisten. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 334 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 335 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 336 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 337 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 338 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 104 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 339 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 105 – Absatz 2 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen von MARPOL 73/78 vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch solche Änderungen des internationalen Übereinkommens das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass die Änderungen mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 340 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 105 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2000/59/EG Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 341 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 105 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2000/59/EG Artikel 15 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 342 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 106 – Absatz 1 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen der in Artikel 3 der Richtlinie genannten internationalen Instrumente vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch solche Änderungen der internationalen Instrumente das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass die Änderungen mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 343 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 106 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2001/96/EG Artikel 15 – Fußnote | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Falsche Angabe. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 344 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 106 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2001/96/EG Artikel 15 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 345 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 106 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2001/96/EG Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 346 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 107 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2002/59/EG Artikel 27 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 347 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 108 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2099/2002 Artikel 7 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 348 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 109 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/25/EG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 349 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 110 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/59/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 350 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 111 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 782/2003 Artikel 6 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 351 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 111 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 782/2003 Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 352 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 112 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe b Richtlinie 2004/52/EG Artikel 4 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 353 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 112 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe b Richtlinie 2004/52/EG Artikel 4 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 354 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 112 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2004/52/EG Artikel 4 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 355 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 113 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/54/EG Artikel 16 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 356 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 114 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Verordnung zu erlassen, um die Änderungen bestimmter internationaler Instrumente einzubeziehen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Verordnung im Hinblick darauf, die Änderungen bestimmter internationaler Instrumente einzubeziehen, und zur Ergänzung der Verordnung im Hinblick auf die Festlegung einheitlicher Verfahren für die Anwendung der verbindlichen Bestimmungen des ISPS-Codes zu erlassen, ohne den Geltungsbereich der Verordnung zu erweitern. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung festgelegt sind. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 357 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 114 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die harmonisierte Anwendung der obligatorischen Bestimmungen des ISPS-Codes übertragen werden, ohne den Geltungsbereich der Verordnung zu erweitern. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 358 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 114 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 725/2004 Artikel 10 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 359 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 114 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 725/2004 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 360 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 115 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 785/2004 Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 361 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 116 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 789/2004 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 362 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 117 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 868/2004 Artikel 5 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 363 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 117 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 868/2004 Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 364 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 118 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2005/44/EG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 365 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 119 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2005/65/EG Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 366 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 120 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 2111/2005 Artikel 8 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 367 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 120 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2111/2005 Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 368 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 121 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Richtlinie 2006/126/EG Artikel 1 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 369 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 121 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2006/126/EG Artikel 3 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 370 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 121 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2006/126/EG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 371 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 122 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 336/2006 Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 372 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 4 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 373 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 4 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 374 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 22 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 375 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe b Richtlinie 2007/59/EG Artikel 23 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 376 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 25 – Absatz 5 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 377 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 6 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 31 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 378 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 123 – Absatz 3 – Nummer 8 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 34 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 379 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 124 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 Artikel 34 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 380 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 124 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 Artikel 34 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 381 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 125 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/68/EG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 382 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 126 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2008/96/EG Artikel 7 – Absatz 1 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 383 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 126 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2008/96/EG Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 384 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 127 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 300/2008 Artikel 4 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 385 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 127 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 300/2008 Artikel 4 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 386 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 127 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 300/2008 Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 387 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 128 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2009/15/EG Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 388 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 129 – Absatz 1 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen des IMO-Codes für die Untersuchung von Unfällen und Vorkommnissen auf See vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch solche Änderungen des internationalen Übereinkommens das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass die Änderungen mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 389 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 129 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2009/18/EG Artikel 5 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 390 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 129 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/18/EG Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 391 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 129 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2009/18/EG Artikel 20 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 392 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 130 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/33/EG Artikel 8 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 393 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 131 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 391/2009 Artikel 14 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 394 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 131 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 391/2009 Artikel 14 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 395 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 131 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 391/2009 Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 396 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 132 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 392/2009 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 397 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 133 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 Artikel 6 – Absatz 2 – Buchstabe b – Absätze 1 und 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 398 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 133 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 Artikel 24 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 399 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 134 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 400 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 5 – Absatz 3 – Unterabsatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 401 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 5 – Absatz 5 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 402 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 6 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 403 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 7 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 404 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 12 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 405 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 25 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 406 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 135 – Absatz 3 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 28 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 407 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 136 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 89/108/EWG Artikel 4 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 408 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 136 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 89/108/EWG Artikel 11 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 409 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 136 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 89/108/EWG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 410 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 137 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Richtlinie 1999/2/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Richtlinie so weit zu ändern, wie es zur Gewährleistung des Schutzes der öffentlichen Gesundheit erforderlich ist, und die Richtlinie in Bezug auf Ausnahmen hinsichtlich der Strahlungshöchstdosis für Lebensmittel sowie in Bezug auf die zusätzlichen Anforderungen an Anlagen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Richtlinie 1999/2/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Richtlinie so weit zu ändern, wie es zur Gewährleistung des Schutzes der öffentlichen Gesundheit erforderlich ist, und die Richtlinie in Bezug auf Ausnahmen hinsichtlich der Strahlungshöchstdosis für Lebensmittel sowie in Bezug auf die zusätzlichen Anforderungen an Anlagen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 411 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 137 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 1999/2/EG Artikel 5 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 412 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 137 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 1999/2/EG Artikel 7 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 413 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 137 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 1999/2/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 414 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 138 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 141/2000 Artikel 10 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 415 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 139 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Richtlinie 2001/18/EG Artikel 16 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 416 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 139 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe a Richtlinie 2001/18/EG Artikel 21 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 417 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 139 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe b Richtlinie 2001/18/EG Artikel 21 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 418 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 139 – Absatz 3 – Nummer 5 Richtlinie 2001/18/EG Artikel 29 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 419 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 140 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2001/83/EG Artikel 23 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 420 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 140 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2001/83/EG Artikel 47 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 421 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 140 – Absatz 3 – Nummer 7 Richtlinie 2001/83/EG Artikel 121 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 422 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung zu ändern und die Verordnung durch Folgendes zu ergänzen: |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die folgenden Änderungen an den Anhängen der Verordnung vorzunehmen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Zulassung von Schnelltests, |
– Aktualisierung des Verzeichnisses der zugelassenen Schnelltests, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Änderung des Alters für Rinder, die den jährlichen Überwachungsprogrammen unterliegen, |
– Änderung des Alters für Rinder, die den jährlichen Überwachungsprogrammen unterliegen, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Festlegung der Kriterien für den Nachweis, dass sich die epidemiologische Situation im Land verbessert hat, und deren Aufnahme in den Anhang, |
– Aktualisierung der Liste der Kriterien für den Nachweis, dass sich die epidemiologische Situation im Land verbessert hat, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Erlauben der Fütterung junger Wiederkäuer mit von Fischen stammenden Proteinen, |
– Erlauben der Fütterung junger Wiederkäuer mit von Fischen stammenden Proteinen, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Kommission sollte die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Verordnung durch Folgendes zu ergänzen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Festlegung detaillierter Kriterien für die Gewährung von Ausnahmen vom Verfütterungsverbot, |
– Festlegung detaillierter Kriterien für die Gewährung von Ausnahmen vom Verfütterungsverbot, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Einführung eines Toleranzniveaus für unbedeutende Mengen tierischer Proteine in Tierfutter aufgrund zufälliger und technisch unvermeidbarer Kontaminierung, |
– Einführung eines Toleranzniveaus für unbedeutende Mengen tierischer Proteine in Tierfutter aufgrund zufälliger und technisch unvermeidbarer Kontaminierung, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Festlegung des Alters, |
– Festlegung des Alters, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Festlegung von Regeln für Ausnahmen zur Entfernung und Beseitigung spezifizierten Risikomaterials, |
– Festlegung von Regeln für Ausnahmen zur Entfernung und Beseitigung spezifizierten Risikomaterials, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Genehmigung der Herstellungsverfahren, |
– Genehmigung der Herstellungsverfahren, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Ausdehnung gewisser Bestimmungen auf andere Tierarten, |
– Ausdehnung gewisser Bestimmungen auf andere Tierarten, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Ausweitung auf andere Erzeugnisse tierischen Ursprungs, |
– Ausweitung auf andere Erzeugnisse tierischen Ursprungs, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– Festlegung der Methode zur Bestätigung von BSE bei Schafen und Ziegen. |
– Festlegung der Methode zur Bestätigung von BSE bei Schafen und Ziegen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung oder zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 423 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 5 – Absatz 3 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 424 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 6 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 425 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 6 – Absatz 1 b – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Im Änderungsantrag des Parlaments werden die Buchstaben a und b von Artikel 6 Absatz 1b Unterabsatz 2 des Kommissionsvorschlags übernommen.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 426 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 7 – Absatz 4 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 427 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 7 – Absatz 4 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 428 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 8 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 429 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 8 – Nummer 2 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 430 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe c Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 8 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 431 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 5 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 9 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 432 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 15 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 433 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 16 – Absatz 7 – Satz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 434 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 20 – Absatz 2 – Satz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 435 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 141 – Absatz 3 – Nummer 11 Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 23 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das Europäische Parlament sie widerrufen) sollte – wie es bei den bisherigen Rechtsvorschriften der Fall war – für alle Dossiers in diesem Politikbereich gelten. Dies steht auch mit der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments im Einklang (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 436 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 142 – Absatz 2 – Nummer 2 – Buchstabe b Richtlinie 2002/32/EG Artikel 8 – Absatz 2 – Spiegelstrich 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 437 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 142 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2002/32/EG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das Europäische Parlament sie widerrufen) sollte – wie es bei den bisherigen Rechtsvorschriften der Fall war – für alle Dossiers in diesem Politikbereich gelten. Dies steht auch mit der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments im Einklang (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 438 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 143 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Richtlinie 2002/46/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Anhänge I und II der Richtlinie zu erlassen, um die Anhänge an den technischen Fortschritt anzupassen und die Richtlinie in Bezug auf Reinheitskriterien für die in Anhang II der Richtlinie aufgeführten Stoffe sowie in Bezug auf die Mindestmengen für Vitamine und Mineralstoffe, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein müssen, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Richtlinie 2002/46/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Anhänge I und II der Richtlinie zu erlassen, um die Anhänge an den technischen Fortschritt anzupassen und die Richtlinie in Bezug auf Reinheitskriterien für die in Anhang II der Richtlinie aufgeführten Stoffe sowie in Bezug auf die Mindest- und Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein müssen, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 439 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 143 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Richtlinie 2002/46/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Festsetzung von Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 440 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 143 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Richtlinie 2002/46/EG Artikel 4 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 441 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 143 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2002/46/EG Artikel 5 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 442 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 143 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2002/46/EG Artikel 12 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. In Ermangelung einer Begründung für die Streichung von Artikel 12 Absatz 3 wird vorgeschlagen, diese Bestimmung, die zuvor dem Regelungsverfahren mit Kontrolle unterlag, inhaltlich beizubehalten und an delegierte Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 443 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 143 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2002/46/EG „Artikel 12 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 444 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 144 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung von Artikel 29 Absatz 2 Buchstabe i der Richtlinie 2002/98/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Festlegung des Verfahrens zur Meldung ernster unerwünschter Reaktionen und Zwischenfälle sowie des Formats für die Meldung übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 445 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 144 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2002/98/EG Artikel 27 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 446 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 144 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe a Richtlinie 2002/98/EG Artikel 29 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 447 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 144 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe b Richtlinie 2002/98/EG Artikel 29 – Absatz 2 – Buchstabe i | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 448 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 144 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe d Richtlinie 2002/98/EG Artikel 29 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 449 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 145 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 178/2002 Artikel 29 – Absatz 6 – Buchstabe a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 450 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 145 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 178/2002 Artikel 36 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 451 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 145 – Absatz 2 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 178/2002 Artikel 57 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 452 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 146 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/99/EG Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 453 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 146 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2003/99/EG Artikel 11 – Absätze 1 und 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die hinzugefügten Kriterien sind neu, jedoch wird durch sie die Befugnisübertragung präzisiert, weil erläutert wird, aus welchen Gründen eine Änderung der Anhänge gerechtfertigt sein könnte (sodass keine „Blanko“-Befugnis übertragen wird). Da der letzte Absatz von Artikel 11 der Richtlinie 2003/99/EG im Vorschlag der Kommission unverändert beibehalten wurde, ist es zweckmäßig, die „Übergangsmaßnahmen“ aus diesem Absatz zu streichen, denn Übergangsmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 454 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 146 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 2003/99/EG Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 455 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung des Anhangs der Verordnung im Hinblick auf seine Anpassung an den technischen Fortschritt sowie zur Ergänzung der Verordnung durch Festlegung angemessener niedrigerer Schwellenwerte für GVO in Lebensmitteln und Futtermitteln, unterhalb deren die Kennzeichnungsanforderungen vorbehaltlich bestimmter Bedingungen nicht gelten, und durch Festlegung besonderer Bestimmungen für die von Anbietern von Gemeinschaftsverpflegung, die Lebensmittel an den Endverbraucher abgeben, zu erteilenden Informationen, zu erlassen. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung des Anhangs der Verordnung im Hinblick auf seine Anpassung an den technischen Fortschritt sowie zur Ergänzung der Verordnung durch Festlegung der Lebensmittel und Futtermittel, die in den Geltungsbereich verschiedener Abschnitte der Verordnung fallen, durch Festlegung angemessener niedrigerer Schwellenwerte für GVO in Lebensmitteln und Futtermitteln, unterhalb deren die Kennzeichnungsanforderungen vorbehaltlich bestimmter Bedingungen nicht gelten, durch Festlegung von Maßnahmen, die Unternehmer treffen müssen, um den Nachweis gegenüber den zuständigen Behörden zu erbringen, sowie von Maßnahmen, die Unternehmer treffen müssen, um den Kennzeichnungsanforderungen nachzukommen, und durch Festlegung besonderer Bestimmungen für die von Anbietern von Gemeinschaftsverpflegung, die Lebensmittel an den Endverbraucher abgeben, zu erteilenden Informationen, zu erlassen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 456 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Maßnahmen, die die Unternehmer treffen müssen, um den Nachweis gegenüber den zuständigen Behörden zu erbringen, Maßnahmen, die die Unternehmer treffen müssen, um den Kennzeichnungsanforderungen nachzukommen, und Bestimmungen zur Erleichterung der einheitlichen Anwendung einiger Bestimmungen übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Bestimmungen zur Erleichterung der einheitlichen Anwendung einiger Bestimmungen übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 457 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 3 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 458 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 12 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 459 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 14 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 460 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 15 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 461 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 24 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 462 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 463 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 147 – Absatz 4 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 „Artikel 34 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 464 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 148 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 Artikel 8 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 465 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 148 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das Europäische Parlament sie widerrufen) sollte – wie es bei den bisherigen Rechtsvorschriften der Fall war – für alle Dossiers in diesem Politikbereich gelten. Dies steht auch mit der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments im Einklang (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 466 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 149 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 Artikel 7 – Absatz 5 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 467 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 149 – Absatz 2 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 Artikel 21 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 468 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 150 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 2065/2003 Artikel 17 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 469 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 150 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2065/2003 Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 470 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I, II und III der Verordnung zu ändern und die Verordnung im Hinblick auf die Unionsziele zur Senkung der Prävalenz von Zoonosen und Zoonoseerregern, spezifische Bekämpfungsmethoden, bestimmte Vorschriften für Kriterien in Bezug auf die Einfuhr aus Drittländern, Zuständigkeiten und Aufgaben der Referenzlaboratorien der Union und bestimmte Zuständigkeiten und Aufgaben der nationalen Referenzlaboratorien zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I, II und III der Verordnung zu ändern und die Verordnung im Hinblick auf die Unionsziele zur Senkung der Prävalenz von Zoonosen und Zoonoseerregern, spezifische Bekämpfungsmethoden, bestimmte Vorschriften für Kriterien in Bezug auf die Einfuhr aus Drittländern, Zuständigkeiten und Aufgaben der Referenzlaboratorien der Union, die Genehmigung von Untersuchungsmethoden und im Hinblick auf bestimmte Zuständigkeiten und Aufgaben der nationalen Referenzlaboratorien zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 471 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Genehmigung von Untersuchungsmethoden übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 472 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 4 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 473 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 8 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 474 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 9 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 475 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 10 – Absatz 5 – Sätze 2 und 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 476 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 6 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 11 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 477 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 6 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 11 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 478 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 12 – Absatz 3 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 479 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 13 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). Da der letzte Absatz von Artikel 13 der Verordnung (EG) Nr.2160/2003 im Vorschlag der Kommission unverändert beibehalten wurde, ist es zweckmäßig, die „Übergangsmaßnahmen“ aus diesem Absatz zu streichen, denn Übergangsmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 480 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 151 – Absatz 3 – Nummer 9 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 13 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 481 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Richtlinie 2004/23/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Richtlinie durch Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Geweben und Zellen sowie von Produkten und Materialien, die mit Geweben und Zellen in Berührung kommen und Auswirkungen auf ihre Qualität haben, sowie durch einige technische Anforderungen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Richtlinie 2004/23/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Richtlinie durch die Festlegung von Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Geweben und Zellen sowie von Produkten und Materialien, die mit Geweben und Zellen in Berührung kommen und Auswirkungen auf ihre Qualität haben und die Festlegung von Verfahren zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und zur Prüfung der Gleichwertigkeit von Qualitäts- und Sicherheitsstandards für eingeführte Gewebe und Zellen sowie in Bezug auf einige technische Anforderungen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 482 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Richtlinie 2004/23/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zur Festlegung der Verfahren zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und zur Prüfung der Gleichwertigkeit von Qualitäts- und Sicherheitsstandards für eingeführte Gewebe und Zellen übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 483 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 8 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 484 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 8 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 485 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 9 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 486 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 28 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 487 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 152 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 28 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 488 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 153 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 4 – Absatz 4 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 489 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 153 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 6 – Absatz 3 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 490 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 153 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 12 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 491 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 153 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 13 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Änderung entspricht dem ursprünglichen Wortlaut von Absatz 2 viel eher. Die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 dürfen durch Abweichungen keinesfalls beeinträchtigt werden. In dem von der Kommission vorgeschlagenen Wortlaut werden die Gründe für Abweichungen unerklärlicherweise mit den Zielen der Verordnung vermischt (Buchstaben a und b sind keine Ziele der Verordnung). Außerdem gibt es in der aktuellen Fassung von Artikel 13 keinen Buchstaben b. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 492 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 153 – Absatz 2 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 13 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Die Nummerierung im Vorschlag der Kommission sollte korrigiert werden, denn bei Nummer 6 handelt es sich eigentlich um Nummer 5.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 493 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 154 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Artikel 3 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 494 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 154 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Artikel 8 – Absatz 3 – Buchstabe a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 495 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 154 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Artikel 10 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 496 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 154 – Absatz 2 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 497 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 155 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 854/2004 Artikel 17 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durch die Änderung wird die Befugnis präzisiert (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 498 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 155 – Absatz 2 – Nummer 3 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 854/2004 Artikel 18 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. Die Bezugnahme auf Artikel 16 der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 kann gestrichen werden, weil die Bestimmung im Vorschlag der Kommission gestrichen wurde. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 499 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 155 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 854/2004 Artikel 18 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 500 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 156 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 183/2005 Artikel 5 – Absatz 3 – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 501 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 156 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 183/2005 Artikel 10 – Nummer 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 502 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 156 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 183/2005 Artikel 28 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 503 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 156 – Absatz 2 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 183/2005 Artikel 30 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das Europäische Parlament sie widerrufen) sollte – wie es bei den bisherigen Rechtsvorschriften der Fall war – für alle Dossiers in diesem Politikbereich gelten. Dies steht auch mit der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments im Einklang (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 504 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 157 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1901/2006 Artikel 20 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 505 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 157 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1901/2006 Artikel 49 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 506 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 157 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1901/2006 Artikel 50 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 507 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Abschnitt 158 – Absatz 1 – Spiegelstrich 5 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
– die Verabschiedung der Unionsliste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben, die nicht die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern und die Bedingungen für ihre Verwendung betreffen, jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieser Liste sowie die endgültige Entscheidung über Anträge auf Zulassung von Angaben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 508 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Verabschiedung der Unionsliste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben, die nicht die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern und die Bedingungen für ihre Verwendung betreffen, jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieser Liste sowie in Bezug auf die endgültige Entscheidung über Anträge auf Zulassung von Angaben übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 509 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 1 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 510 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 1 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 511 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 3 – Absatz 2 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 512 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 3 – Buchstabe a – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 513 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 3 – Buchstabe a – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 514 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 3 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 4 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 515 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 13 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 516 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 13 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 517 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 6 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 17 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 518 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 6 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 17 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 – Buchstabe b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 519 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 7 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 18 – Absatz 5 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 520 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 7 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 18 – Absatz 5 – Unterabsatz 2 – Buchstabe b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 521 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 24 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 522 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 158 – Absatz 4 – Nummer 10 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 28 – Absatz 6 – Buchstabe a – Ziffer ii | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 523 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I und II der Verordnung zu ändern, um sie an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt anzupassen, und den Anhang III der Verordnung zu ändern, um die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen und bestimmter anderer Stoffe zu erlauben, deren Verwendung Beschränkungen unterliegt, die verboten sind oder die von der Union geprüft werden, und die Verordnung durch Festlegung weiterer Lebensmittel oder Lebensmittelkategorien, denen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe nicht zugesetzt werden dürfen, durch Festlegung der für Vitamin- und Mineralstoffverbindungen geltenden Reinheitskriterien und durch Festlegung des Mindestgehalts in Abweichung von der signifikanten Menge eines Vitamins oder Mineralstoffs, die in einem Lebensmittel vorhanden sein muss, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I und II der Verordnung zu ändern, um sie an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt anzupassen, und den Anhang III der Verordnung zu ändern, um die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen und bestimmter anderer Stoffe zu erlauben, deren Verwendung Beschränkungen unterliegt, die verboten sind oder die von der Union geprüft werden, die Verordnung durch Festlegung weiterer Lebensmittel oder Lebensmittelkategorien, denen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe nicht zugesetzt werden dürfen, durch Festlegung der für Vitamin- und Mineralstoffverbindungen geltenden Reinheitskriterien und durch Festlegung des Mindestgehalts in Abweichung von der signifikanten Menge eines Vitamins oder Mineralstoffs, die in einem Lebensmittel vorhanden sein muss, sowie durch Festlegung der Höchstmengen an Vitaminen oder Mineralstoffen, die Lebensmitteln zugesetzt werden dürfen, zu ergänzen und die Bedingungen, die den Zusatz eines spezifischen Vitamins oder Mineralstoffes verbieten oder beschränken, festzulegen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 524 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Gehalte an Vitaminen und Mineralstoffen, die Lebensmitteln zugesetzt werden, und in Bezug auf Bedingungen, die den Zusatz eines spezifischen Vitamins oder Mineralstoffes verbieten oder beschränken, übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 525 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 4 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 526 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 527 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 528 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 6 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 529 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 6 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 530 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 7 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 531 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 159 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 13 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 532 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 160 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1394/2007 Artikel 25 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 533 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 161 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2009/32/EG Artikel 4 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 534 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 161 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/32/EG Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 535 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 162 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/41/EG Artikel 19 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 536 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 163 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2009/54/EG Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 537 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 163 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/54/EG Artikel 9 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 538 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 163 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2009/54/EG Artikel 12 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 539 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 163 – Absatz 3 – Nummer 5 Richtlinie 2009/54/EG Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 540 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 164 – Absatz 2 – Nummer 5 Richtlinie 2009/128/EG Artikel 20 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 541 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 164 – Absatz 2 – Nummer 5 a (neu) Richtlinie 2009/128/EG Artikel 21 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streichung des Absatzes von Artikel 21 der Richtlinie 2009/128/EG, in dem auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird (und der im Vorschlag der Kommission versehentlich nicht gestrichen wurde). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 542 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch wissenschaftliche Methoden zur Festlegung von Referenzwerten für Maßnahmen, Vorschriften in Bezug auf Maßnahmen bei nachgewiesenem Vorhandensein eines verbotenen oder nicht zugelassenen Stoffs sowie zur Festlegung der Grundsätze zur Methodik der Risikobewertung und der Empfehlungen für das Risikomanagement und Regelungen über die Anwendung einer Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einem bestimmten Lebensmittel auf ein anderes von derselben Tierart stammendes Lebensmittel festgelegt wurde, oder die Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einer oder mehreren Tierarten festgelegt wurde, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch wissenschaftliche Methoden zur Festlegung von Referenzwerten für Maßnahmen, Referenzwerten für Maßnahmen in Bezug auf Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe, Vorschriften in Bezug auf Maßnahmen bei nachgewiesenem Vorhandensein eines verbotenen oder nicht zugelassenen Stoffs sowie zur Festlegung der Grundsätze zur Methodik der Risikobewertung und der Empfehlungen für das Risikomanagement und Regelungen über die Anwendung einer Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einem bestimmten Lebensmittel auf ein anderes von derselben Tierart stammendes Lebensmittel festgelegt wurde, oder die Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einer oder mehreren Tierarten festgelegt wurde, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 543 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Referenzwerte für Maßnahmen in Bezug auf Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 544 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 13 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 545 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 18 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte in Bezug auf das Dringlichkeitsverfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 546 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 19 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 547 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 24 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 548 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(5) Nach dem Titel V wird folgender Artikel 24a eingefügt: |
(5) Nach dem Titel V werden die folgenden Artikel 24a und 24b eingefügt: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit den anderen einschlägigen Änderungsanträgen zur Verordnung (EG) Nr. 470/2009 wird eine Bezugnahme auf Artikel 24b (neu) aufgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 549 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 24 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 550 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 165 – Absatz 3 – Nummer 5 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 24 b (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgrund der vorausgehenden Änderung von Artikel 18 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2009/128/EG – zur Änderung des Regelungsverfahren mit Kontrolle in das Verfahren der delegierten Rechtsakte in Bezug auf das Dringlichkeitsverfahren – muss ein neuer Artikel 24b eingefügt werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 551 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung im Hinblick auf ihre Anpassung an den technischen Fortschritt zu ändern, sowie die Verordnung durch eine Liste der Kategorien von Einzelfuttermitteln zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung im Hinblick auf ihre Anpassung an den technischen Fortschritt zu ändern, die Liste der vorgesehenen Verwendungszwecke zu aktualisieren und den Höchstgehalt an chemischen Verunreinigungen gemäß Anhang I Ziffer 1 festzulegen sowie außerdem die Verordnung durch eine Liste der Kategorien von Einzelfuttermitteln und eine Klarstellung, ob ein bestimmtes Erzeugnis ein Futtermittel ist, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 13. April 2016 über bessere Rechtsetzung niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 552 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden, um klarzustellen, ob ein bestimmtes Erzeugnis ein Futtermittel ist, um das Verzeichnis der vorgesehenen Verwendungszwecke zu aktualisieren und den Höchstgehalt der chemischen Verunreinigungen festzusetzen. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 553 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 7 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 554 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 555 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 17 – Absatz 4 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 556 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 26 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 557 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 166 – Absatz 3 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 27 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an das allgemeine Vorgehen des Parlaments (siehe Entschließung vom 25. Februar 2014, Ziffer 9). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 558 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung der Verordnung in Bezug auf Folgendes zu erlassen: |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Verordnung in Bezug auf einen Endpunkt in der Herstellungskette sowie zur Ergänzung durch Folgendes zu erlassen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Einleitungstextes (Erwägung) an die zu Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 vorgeschlagene Änderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 559 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 1 – Spiegelstrich 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– einen Endpunkt in der Herstellungskette, |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe den vorhergehenden Änderungsantrag zur Änderung der Einleitung von Abschnitt 167 Absatz 1. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 560 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 5 – Absatz 2 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 561 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 6 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 562 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 6 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 563 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 7 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 564 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 11 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 565 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 5 – Buchstabe b – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 15 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 566 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 17 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 567 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 7 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 18 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 568 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 8 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 19 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 569 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 9 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 20 – Absatz 11 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 570 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 10 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 21 – Absatz 6 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 571 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 11 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 27 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 572 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 12 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 31 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 573 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 13 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 32 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 574 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 14 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 40 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 575 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 14 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 40 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 576 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 14 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 40 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 577 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 15 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 41 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 578 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 15 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 41 – Absatz 3 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 579 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 16 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 42 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 580 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 17 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 43 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 581 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 18 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 45 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 582 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 19 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 48 – Absatz 7 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 583 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 19 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 48 – Absatz 8 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 584 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Abschnitt 167 – Absatz 4 – Nummer 20 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 51 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. |
BEGRÜNDUNG
Hintergrund
Mit Artikel 5a des Beschlusses 1999/468/EG[1] in der mit Beschluss des Rates 2006/512/EG[2] geänderten Fassung („Komitologiebeschluss“) wurde das sogenannte Regelungsverfahren mit Kontrolle eingeführt.
Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 und der Einführung des neuen Rechtsrahmens für den Erlass von Vorschriften auf der Grundlage des Sekundärrechts durch Artikel 290 und 291 AEUV musste der Komitologiebeschluss revidiert werden. Allerdings wurde Artikel 5a des Komitologiebeschlusses absichtlich aus dem Geltungsbereich der Verordnung Nr. 182/2011[3] („Komitologieverordnung“) ausgeschlossen, die zu diesem Zweck auf der Grundlage des Artikels 291 Absatz 3 AEUV erlassen wurde. Artikel 5a, der die Bestimmungen über das Regelungsverfahren mit Kontrolle enthält, musste somit vorläufig in Kraft bleiben, da in geltenden Basisrechtsakten auf ihn Bezug genommen wird. Andererseits muss der Besitzstand so schnell wie möglich an den Vertrag von Lissabon angepasst werden, damit Rechtssicherheit herrscht.
2013 schlug die Kommission vor, die Anpassung mit drei umfangreichen Vorschlägen (sogenannten Omnibus-Vorschlägen) abzuschließen, die das Parlament im Februar 2014 in erster Lesung verabschiedete.[4] Allerdings wurden die Vorschläge nach der Wahl zum Europäischen Parlament von der neuen Kommission zurückgezogen. Die neue Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung (IIV) vom 13. April 2016[5] widmet sich dieser Frage in Ziffer 27. Die Bestimmung lautet folgendermaßen:
„Die drei Organe [d. h. das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission] erkennen die Notwendigkeit an, dass alle bestehenden Rechtsvorschriften an den mit dem Vertrag von Lissabon eingeführten Rechtsrahmen angepasst werden müssen, und insbesondere die Notwendigkeit, dass der umgehenden Anpassung aller Basisrechtsakte, in denen noch immer auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, hohe Priorität eingeräumt werden muss. Die Kommission wird die zuletzt genannte Anpassung bis Ende 2016 vorschlagen.“
Nach dem Inkrafttreten der IIV und angesichts der Verpflichtungen, die daraus erwuchsen, legte die Kommission im Dezember 2016 zwei neue Vorschläge für eine Anpassung vor, von denen sich einer schwerpunktmäßig mit den legislativen Dossiers im Bereich Justiz und der andere mit den übrigen Politikbereichen befasst.[6] Die beiden Vorschläge betreffen 3 bzw. 168 Basisrechtsakte.
Im Gegensatz zu den Vorschlägen von 2013, denen zufolge die Bezugnahmen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle in den Basisrechtsakten allgemein als Bezugnahmen auf Artikel 290 bzw. Artikel 291 AEUV zu verstehen sein sollten, sollen nach den derzeitigen Vorschlägen die in Rede stehenden Basisrechtsakte einzeln geändert werden.
Haltung des Berichterstatters gegenüber dem vorliegenden Vorschlag
Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte sind ein wichtiger Teil der in Anlage V der Geschäftsordnung genannten zentralen Zuständigkeiten des Rechtsausschusses für die Auslegung, Anwendung und Überwachung des Unionsrechts, die Übereinstimmung der Rechtsakte der Union mit dem Primärrecht, die bessere Rechtsetzung und die Vereinfachung des Unionsrechts. Der Rechtsausschuss ist in diesem Bereich auch sehr aktiv, und zwar nicht erst seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon 2009, sondern bereits seit das Regelungsverfahren mit Kontrolle 2006 eingeführt wurde.
Bei den beiden letzten Anpassungen in den Jahren 2008–2009 bzw. 2013–2014 wurde auf der Ebene der Konferenz der Ausschussvorsitze eine besondere Arbeitsweise vereinbart. Dieselbe Regelung soll für die anstehenden Anpassungen gelten. Die mitberatenden Ausschüsse haben in dem Verfahren selbst entschieden, wie sie ihre Stellungnahmen intern ausarbeiten und in welcher Form sie abgegeben werden, und der Rechtsausschuss hat alle Stellungnahmen vollständig in seinen Bericht übernommen. Wie bereits in seinem Arbeitsdokument[7] angekündigt, befürwortet der Berichterstatter diesen Ansatz und hebt die koordinierende Rolle hervor, die der JURI-Ausschuss in dieser Hinsicht spielen kann.
Im Wesentlichen begrüßt der Berichterstatter den vorliegenden Vorschlag und befürwortet die Entscheidung der Kommission, zahlreiche Fälle, in denen das Regelungsverfahren mit Kontrolle Anwendung findet, auf delegierte Rechtsakte zu übertragen. Andererseits würde die Kommission in einigen Fällen nach wie vor Durchführungsrechtsakte vorziehen. Der Berichterstatter und die sektoralen Ausschüsse, die konsultiert wurden, sprechen sich in den Fällen, in denen sie der Ansicht sind, dass der Kommissionsvorschlag keine detaillierte und spezifische Begründung enthält, gegen eine Anpassung an Durchführungsrechtsakte aus. Diese Verfahren sollten an die Bestimmungen über delegierte Rechtsakte angepasst werden. Im Rahmen einer Anpassung an den Vertrag von Lissabon entsprechen die Maßnahmen, die durch delegierte Rechtsakte geregelt werden können, im Prinzip denjenigen, die unter das Regelungsverfahren fallen, und sollten daher nicht an Durchführungsrechtsakte angepasst werden.[8]
Der Berichterstatter möchte wichtige horizontale Fragen ansprechen, darunter den Wortlaut der Befugnisübertragung (der so präzise wie möglich formuliert und im Einklang mit der aktuellen Rechtsprechung stehen muss[9]) und die Dauer der Befugnisübertragung (die fünf Jahre nicht überschreiten und mit einer Berichtspflicht für die Kommission einhergehen sollte). Der Vorschlag der Kommission sollte entsprechend geändert werden.
Nicht zuletzt möchte der Berichterstatter auf Nummer 31 der Interinstitutionellen Vereinbarung aufmerksam machen, die es der Kommission ermöglicht, zwei oder mehr Befugnisübertragungen zu bündeln. Er betont jedoch, dass die Entscheidung der Kommission, Befugnisübertragungen zu bündeln, so transparent und rechenschaftspflichtig wie möglich sein und Missbrauch verhindert werden muss.
- [1] ABl. L 184 vom 17.7.1999, S. 23.
- [2] ABl. L 200 vom 22.7.2006, S. 11.
- [3] ABl. L 55 vom 28.2.2011, S. 13.
- [4] Siehe die Verfahren 2013/218(COD), 2013/220(COD) und 2013/0365(COD).
- [5] ABl. L 123 vom 12.5.2016, S. 1.
- [6] Siehe die Verfahren 2016/0399(COD) bzw. 2016/0400(COD).
- [7] PE606.188v01-00.
- [8] In seiner Entschließung vom 25. Februar 2014 zu den Folgemaßnahmen in Bezug auf die Übertragung von Rechtsetzungsbefugnissen und die Kontrolle der Ausübung der der Kommission übertragenen Durchführungsbefugnisse durch die Mitgliedstaaten (2012/2323(INI)) vertritt das Parlament unter anderem die Auffassung, „dass zumindest sämtliche Fälle, die bisher im Rahmen des Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, nun an Artikel 290 AEUV angepasst werden sollten“ (Ziffer 6).
- [9] Urteil des Gerichtshofs vom 17. März 2016, Europäisches Parlament/Europäische Kommission, C‑286/14, ECLI:EU:C:2016:183.
STANDPUNKT IN FORM VON ÄNDERUNGSANTRÄGEN des Ausschusses für Wirtschaft und Währung (26.9.2017)
für den Rechtsausschuss
zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
(COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD))
Verfasser der Stellungnahme: Roberto Gualtieri
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung ersucht den federführenden Rechtsausschuss, folgende Änderungsanträge zu berücksichtigen:
Änderungsantrag 1 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 1 – Spiegelstrich 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– die Verordnung durch die Kriterien für die Qualitätsbewertung zu ergänzen, |
– die Verordnung durch die Kriterien für die Bewertung der Qualität der Variablen zu ergänzen, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Einleitungstextes (Erwägung) an die zu Artikel 10 Absatz 5 vorgeschlagene Änderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 2 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 4 – Absatz 2 – Buchstabe d – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor dem Hintergrund der jüngsten Rechtsprechung des Gerichtshofes sollte deutlich angegeben werden, ob die Befugnis für die Ergänzung oder Änderung des Rechtsaktes übertragen wird. Diese Änderung wurde im gesamten Text durchgängig vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 3 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dieser Änderung werden die Befugnisübertragung (ergänzend) und der genaue Gegenstand des delegierten Rechtsakts näher Bestimmt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 4 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 4 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absatz 3 ist eine Verfahrensvorschrift in Bezug auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle, die nun überflüssig ist und somit gestrichen wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 5 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Bestimmungen über die Übertragung von Befugnissen müssen aufgelistet werden, damit Rechtssicherheit gewährleistet ist. Die Dauer der Befugnisübertragung wurde von einem unbestimmten Zeitraum in einen Zeitraum von fünf Jahren geändert. Das entspricht der üblichen Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses sowie der allgemeinen Vorgehensweise des Parlaments. Diese Änderung wurde im gesamten Text vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 6 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Bestimmungen über die Übertragung von Befugnissen müssen aufgelistet werden, damit Rechtssicherheit gewährleistet ist. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 7 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Artikel 18 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Bestimmungen über die Übertragung von Befugnissen müssen aufgelistet werden, damit Rechtssicherheit gewährleistet ist. Entsprechend der üblichen Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses wird der Kontrollzeitraum auf drei Monate festgelegt, wobei eine einmalige Verlängerung um weitere drei Monate möglich ist. Diese Änderung wurde im gesamten Text vorgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 8 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe b – Nummer 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 9 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer iii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe c – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 10 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 6 – Ziffer viii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang A – Buchstabe f – Nummer 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der offizielle Begriff für die Gruppe von Ländern, die den Euro als einheitliche Währung eingeführt haben, lautet „Euro-Währungsgebiet“. Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 11 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 7 – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang B – Buchstabe b – Nummer 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 12 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe b – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 13 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer iii Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe c – Nummer 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Wortlauts an die Normen zur Abfassung von Rechtstexten der Union. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 14 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 8 – Ziffer v Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang C – Buchstabe g – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit diesem Änderungsantrag wird die Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) präzisiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 15 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 9 – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang D – Buchstabe b – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (Befugnis zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 16 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 57 – Absatz 4 – Nummer 9 – Ziffer iv Verordnung (EG) Nr. 1165/98 Anhang D – Buchstabe d – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 17 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 530/1999 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung der Verordnung durch die Definition und Untergliederung der zu liefernden Informationen und die Kriterien für die Qualitätsbewertung zu erlassen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 530/1999 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Ergänzung der Verordnung durch die Definition und Untergliederung der zu liefernden Informationen und die Kriterien für die Bewertung der Qualität der Statistiken zu erlassen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an den Änderungsantrag zu Artikel 10 Absatz 3. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 18 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 6 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit diesem Änderungsantrag wird die Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) präzisiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 19 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 10 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 20 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung an die übliche Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses sowie die allgemeine Vorgehensweise des Parlaments. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 21 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 58 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 530/1999 Artikel 10 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer des Kontrollzeitraums an die übliche Praxis bei der Rechtsetzung im Bereich der Zuständigkeiten des ECON-Ausschusses. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 22 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 1 – Spiegelstrich 3 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
– die Verordnung durch die Annahme von Maßnahmen zur Bereitstellung der Daten entsprechend den Ergebnissen der Durchführbarkeitsstudien zu ergänzen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Einleitung an die vorgeschlagenen Änderungen zu Artikel 10 Absatz 5. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 23 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 450/2003 in Bezug auf den Inhalt der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 450/2003 hinsichtlich des Aufbaus und der genauen Modalitäten der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Einleitung an die zu Artikel 8 Absatz 2 vorgeschlagenen Änderungen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 24 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 2 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 25 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 3 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung. In Artikel 10 wird die Ausführung von Machbarkeitsstudien vorgesehen, diese werden jedoch nicht definiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 26 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verdeutlichung der Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 27 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 4 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verdeutlichung der Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 28 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 4 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verdeutlichung der Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 29 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 8 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit diesem Änderungsantrag wird die Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) präzisiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 30 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, den Inhalt dieser Berichte im Wege eines Durchführungsrechtsakts festzulegen. Der tatsächliche Geltungsbereich und die eigentliche Absicht dieses Absatzes scheinen darin zu liegen, den Aufbau und die Modalitäten der Berichte festzulegen, was durch die vorgeschlagene Änderung klargestellt wird. Dies entspricht auch der neueren Rechtsetzung im Bereich der Statistik. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 31 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 4 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Artikel 9 bezieht sich auf Umsetzungszeiträume und Ausnahmen, die mittlerweile nicht mehr gültig sind. Daher ist dieser Artikel überflüssig und sollte gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 32 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 5 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, diese Maßnahmen im Wege von Durchführungsrechtsakten zu erlassen, da die Befugnisübertragung über die Festlegung „einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der verbindlichen Rechtsakte der Union“ im Sinne von Artikel 291 AEUV hinausgeht. Diese Befugnisübertragung muss daher in Form eines delegierten Rechtsaktes erfolgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 33 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 11 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Verweise und der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 34 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 11 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Verweise. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 35 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 61 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 450/2003 Artikel 11 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Verweise, des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 36 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 1 – Spiegelstrich 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– die Verordnung zur Anpassung des Anteils am Gesamtwert für die Union zu ändern, |
(Betrifft nicht die deutsche Fassung.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an die zu Artikel 3 Absatz 3 vorgeschlagene Änderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 37 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 2 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 38 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe b a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 2 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absatz 5 bezieht sich auf die Übermittlung von Daten im Jahr 2004 und ist somit veraltet. Er sollte daher gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 39 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 3 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung (des Geltungsbereichs) der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 40 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit diesem Änderungsantrag wird die Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) verdeutlicht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 41 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 7 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 42 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 63 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1161/2005 Artikel 7 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und dessen Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 43 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 65 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 Artikel 6 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung des Verweises (da es mehrere Anhänge gibt). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 44 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 65 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 45 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 65 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 Artikel 6 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und dessen Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 46 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 716/2007 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Begriffsbestimmungen in den Anhängen I und II und die in Anhang III aufgeführte Gliederungstiefe zu ändern sowie die Verordnung durch Maßnahmen für die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten im Inland und die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten inländischer Unternehmen zu ergänzen. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 716/2007 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Begriffsbestimmungen in den Anhängen I und II und die in Anhang III aufgeführte Gliederungstiefe zu ändern sowie die Verordnung durch Maßnahmen für die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten im Inland und die Statistiken über Auslandsunternehmenseinheiten inländischer Unternehmen und durch gemeinsame Qualitätsstandards zu ergänzen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In dieser Änderung wird die Befugnisübertragung ausführlicher beschrieben, siehe auch Änderungsantrag zu Artikel 6 Absatz 3 dieser Verordnung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 47 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 5 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit diesem Änderungsantrag wird die Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) verdeutlicht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 48 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 6 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Übertragung der Befugnis (zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 49 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 4 – Buchstabe a – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 – Absatz 1 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, den Inhalt dieser Berichte im Wege eines Durchführungsrechtsakts festzulegen. Der tatsächliche Geltungsbereich und die eigentliche Absicht dieses Absatzes scheinen darin zu liegen, den Aufbau und die Modalitäten der Berichte festzulegen, was durch die vorgeschlagene Änderung klargestellt wird. Dies entspricht auch der neueren Rechtsetzung im Bereich der Statistik. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 50 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 51 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Korrektur. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 52 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 67 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 716/2007 Artikel 9 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und dessen Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 53 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 3 – Absatz 1 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 AEUV vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 54 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 7 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 AEUV vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 55 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 7 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Rahmen der Befugnisübertragung muss klar definiert sein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 56 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 57 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 10 a – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Korrektur. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 58 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 69 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1445/2007 Artikel 10 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und dessen Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 59 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 177/2008 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Liste der Registermerkmale, ihre Definitionen und ihre Kontinuitätsregeln im Anhang der Verordnung zu ändern und die Verordnung durch gemeinsame Qualitätsstandards und Bestimmungen zur Aktualisierung der Register sowie durch Festlegung des Grades der Einbeziehung bestimmter Unternehmen und Unternehmensgruppen in die Register und durch Definition der Einheiten entsprechend den Einheiten für die Agrarstatistiken zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 177/2008 an die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Liste der Registermerkmale, ihre Definitionen und ihre Kontinuitätsregeln im Anhang der Verordnung zu ändern und die Verordnung durch gemeinsame Standards für die Qualität von Unternehmensregistern und für die Bestimmungen zur Aktualisierung der Register sowie durch Festlegung des Grades der Einbeziehung bestimmter Unternehmen und Unternehmensgruppen in die Register und durch Definition der Einheiten entsprechend den Einheiten für die Agrarstatistiken zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung an die in Artikel 6 Absatz 3 vorgeschlagene Änderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 60 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 3 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit diesem Änderungsantrag wird die Befugnis (Befugnis zur Ergänzung) verdeutlicht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 61 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 6 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 des Vertrags vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 62 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 6 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist nicht angebracht, den Inhalt dieser Berichte im Wege eines Durchführungsrechtsakts festzulegen. Der tatsächliche Geltungsbereich und die eigentliche Absicht dieses Absatzes scheinen darin zu liegen, den Aufbau und die Modalitäten der Berichte festzulegen, was durch die vorgeschlagene Änderung klargestellt wird. Dies entspricht auch den neueren Rechtsvorschriften im Bereich der Statistik. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 63 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 8 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 64 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 15 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 65 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 70 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 177/2008 Artikel 15 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 66 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 3 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und ihres Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 67 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 4 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 68 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 7 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung muss präziser und ihr Geltungsbereich klar definiert sein, wie in Artikel 290 des Vertrags vorgesehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 69 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 8 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). Die Formulierung „nach diesem Verfahren“ bezog sich auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle; folglich wird die Formulierung angepasst, sodass sie sich auf delegierte Rechtsakte bezieht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 70 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 8 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 71 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 11 b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 72 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Artikel 11 b – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 73 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 74 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 75 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe b – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 8 – Nummer 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 76 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 8 – Buchstabe b – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang I – Abschnitt 8 – Nummer 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 77 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 9 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang II – Abschnitt 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 78 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 10 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang III – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 79 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 11 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IV – Abschnitt 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 80 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 12 Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang VI – Abschnitt 7 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 81 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 13 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang VIII – Abschnitt 3 – Absatz 1 – Satz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und des Geltungsbereichs. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 82 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 13 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang VIII – Abschnitt 4 – Nummern 2 und 3 – Tabelle | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Dieser Änderungsantrag betrifft den Satz in der Spalte „Anmerkungen“ der Tabelle „Aufgliederung des Umsatzes nach Produktart“.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 83 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 14 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IX – Abschnitt 8 – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 84 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 14 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IX – Abschnitt 8 – Nummer 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 85 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 71 – Absatz 3 – Nummer 14 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 295/2008 Anhang IX – Abschnitt 10 – Nummer 2 – Unterabschnitt „Besondere Aggregate“ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 86 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 72 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 451/2008 Artikel 6 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Wortlauts, da die Buchstaben a) und b) nicht notwendig sind. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 87 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 72 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 451/2008 Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 88 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Abschnitt 72 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 451/2008 Artikel 6 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 89 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnisübertragung (zur Ergänzung) und der Verbindungen zu den Bestimmungen in anderen Absätzen des Rechtsakts. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 90 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens scheint nicht gerechtfertigt. Falls erforderlich, können das Europäische Parlament und der Rat frühzeitig erklären, dass sie keine Einwände erheben (siehe vorgeschlagene Änderung zur Streichung von Artikel 5b). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 91 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 4 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Formulierung „in einem beliebigen Mitgliedstaat“ ist nicht notwendig, da die Definition eines geregelten Marktes in Artikel 44 der MiFID nur diejenigen umfasst, die in der EU zugelassen sind. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 92 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 1 b (neu) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des geltenden Verfahrens (Artikel 6 entfällt; die Befugnisübertragung zum Erlass delegierter Rechtsakte ist nun Gegenstand von Artikel 3). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 93 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 94 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 95 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 5 b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens scheint nicht gerechtfertigt. Falls erforderlich, können das Europäische Parlament und der Rat frühzeitig erklären, dass sie keine Einwände erheben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 96 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Artikel 6 wird gestrichen, da das Ausschussverfahren nicht länger besteht. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 97 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 79 – Absatz 2 – Nummer 3 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 Artikel 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist sinnvoll, festzulegen, dass eine Berichterstattung an das Parlament und den Rat in Bezug auf die Erstellung von Entwürfen für internationale Rechnungslegungsstandards zu erfolgen hat. Dies stünde im Einklang mit den Forderungen des Parlaments (Bericht Stolojan) und dem in Artikel 9 Absatz 6a des EFRAG-Finanzierungsberichts vereinbarten Wortlaut. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 98 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 80 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Richtlinie 2009/110/EG zur Berücksichtigung der Inflation oder technologischen Entwicklungen und Entwicklungen am Markt und zur Gewährleistung einer einheitlichen Anwendung einiger in der Richtlinie erwähnter Ausnahmen anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Richtlinie zu erlassen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Mit Artikel 14 der Richtlinie 2009/110/EG wird der Kommission die Befugnis übertragen, Maßnahmen zu erlassen, die zur Aktualisierung der Bestimmungen dieser Richtlinie erforderlich sind, um gemäß dem Regelungsverfahren mit Kontrolle „der Inflation oder technologischen Entwicklungen und Entwicklungen am Markt Rechnung zu tragen“. Wenn eine solche Befugnisübertragung ohne weitere Änderungen an eine Befugnisübertragung zum Erlass delegierter Rechtsakte angepasst würde, entspräche sie nicht den Anforderungen von Artikel 290 AEUV in Bezug auf die notwendige Festlegung von Zielen, Inhalt und Geltungsbereich der Befugnisübertragung. In Anbetracht dessen, dass die Kommission die Befugnisübertragung bislang nicht genutzt hat, sollte sie gestrichen werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erläuterung, weshalb die Befugnisübertragung vollständig aus dieser Richtlinie gestrichen wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 99 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 80 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 2009/110/EG Artikel 14 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Befugnisübertragung ist zu umfassend und somit nicht für einen delegierten Rechtsakt im Sinne von Artikel 290 AEUV geeignet; zudem wurde sie bislang nicht genutzt. Deshalb sollte sie gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 100 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VIII – Abschnitt 80 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2009/110/EG Artikel 14 a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es gibt keine Bestimmungen mehr, nach denen der Kommission die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte übertragen wird. Deshalb sollte diese Verfahrensvorschrift gestrichen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 101 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 101 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/48/EG Artikel 24 a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 102 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 101 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/48/EG Artikel 24 a – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung des Kontrollzeitraums und seiner Verlängerung. |
VERFAHREN DES MITBERATENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
||||
Bezugsdokumente – Verfahrensnummer |
COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD) |
||||
Federführende Ausschüsse Datum der Bekanntgabe im Plenum |
JURI 13.3.2017 |
|
|
|
|
Stellungnahme von Datum der Bekanntgabe im Plenum |
ECON 13.3.2017 |
||||
Verfasser(in) der Stellungnahme Datum der Benennung |
Roberto Gualtieri 24.1.2017 |
||||
Prüfung im Ausschuss |
30.8.2017 |
|
|
|
|
Datum der Annahme |
25.9.2017 |
|
|
|
|
STELLUNGNAHME des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (29.9.2017)
für den Rechtsausschuss
zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
(COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD))
Verfasserin der Stellungnahme: Adina-Ioana Vălean
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ersucht den federführenden Rechtsausschuss, folgende Änderungsanträge zu berücksichtigen:
Änderungsantrag 1 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Nummer 1 – Absatz 2 – Nummer 1 Richtlinie 200/31/EG Artikel 29 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Änderung ist zur Angleichung des Wortlauts an den Vorschlag der Kommission COM(2016)0789, insbesondere Artikel 2 Absatz 2, notwendig. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 2 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Nummer 1 –Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 200/31/EG Artikel 29a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 3 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Nummer 1 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 200/31/EG Artikel 30 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Änderung ist zur Angleichung des Wortlauts an den Vorschlag der Kommission COM(2016)0789, insbesondere Artikel 2 Absatz 4, notwendig. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 4 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil I – Nummer 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[...] |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da die Entscheidung, bei der Befugnisübertragung vom Regelungsverfahren mit Kontrolle zu delegierten Rechtsakten bzw. Durchführungsrechtsakten überzugehen, im Hinblick auf die Lastenteilungsentscheidung nicht unumstritten ist und da die Vorschriften, auf die sich diese Entscheidung erstreckt, für den Zeitraum 2021–2030 durch eine andere Verordnung ersetzt werden sollen, sollte die Entscheidung Nr. 406/2009/EG nicht in diesen Omnibus-Vorschlag aufgenommen werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 5 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 zu aktualisieren und Bewertungsverfahren festzulegen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung zu ändern und diese durch Verfahren für die Bewertung der zuständigen EMAS-Stellen durch Fachkollegen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 zu aktualisieren und Bewertungsverfahren festzulegen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung zu ändern und diese durch Verfahren für die Bewertung der zuständigen EMAS-Stellen durch Fachkollegen zu ergänzen sowie branchenspezifische Referenzdokumente sowie Leitlinien für die Registrierung von Organisationen und für Harmonisierungsverfahren bereitzustellen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 6 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zur Harmonisierung bestimmter Verfahren und in Bezug auf branchenspezifische Referenzdokumente übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 7 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 16 – Absatz 4 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 8 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 3 –Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 17 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 9 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 30 – Absatz 6 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 10 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 46 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 11 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VI – Nummer 53 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 Artikel 48a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 12 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 59 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 in Bezug auf die Ermittlung der Ergebnisse, das für die Übermittlung der Ergebnisse geeignete technische Format und den Inhalt der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 in Bezug auf die Ermittlung der Ergebnisse, das für die Übermittlung der Ergebnisse geeignete technische Format sowie den Aufbau und die genauen Modalitäten der Qualitätsberichte sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit einem Änderungsantrag zu einem Artikel, mit dem der Wortlaut an die aktuellen Rechtsvorschriften im Statistikbereich angepasst wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 13 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 59 – Absatz 5 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 1 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 14 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 59 – Absatz 5 – Nummer 2 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 3 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 15 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 59 – Absatz 5 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 5a – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 16 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 59 – Absatz 5 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 5b – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 17 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 59 – Absatz 5 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 2150/2002 Artikel 6 – Absatz 2 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Änderungsantrag steht im Einklang mit anderen Änderungsanträgen zu diesem legislativen Dossier und neueren Rechtsvorschriften im Statistikbereich. Was den zweckmäßigen Geltungsbereich dieses Absatzes und die damit verfolgte Absicht betrifft, scheint es darum zu gehen, Aufbau und Modalitäten des Berichts festzulegen. Das wird mit der vorgeschlagenen Änderung erreicht. Außerdem wird an diesem Änderungsantrag deutlich, dass sich das Europäische Parlament – im Sinne der guten Zusammenarbeit mit den anderen Organen – bei diesem Dossier um eine Einigung bemüht, denn es akzeptiert das vorgeschlagene Verfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 18 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 91 – Absatz 1 – Spiegelstrich 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
– die Anhänge der Verordnung in bestimmten Fällen zu ändern, |
– die Anhänge der Verordnung zu ändern, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dadurch wird klargestellt, dass die Anhänge stets durch delegierte Rechtsakte geändert werden (gemäß dem neuen Wortlaut von Artikel 131). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 19 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 91 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 13 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 20 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 91 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 41 – Absatz 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 21 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 91 – Absatz 3 – Nummer 4 a (neu) Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 73 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absatz 2 wird geändert, um das Verfahren bei der Maßnahme an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. (Auf Artikel 133 Absatz 4 (Regelungsverfahren mit Kontrolle) darf hier nicht Bezug genommen werden, weil er aus dem Rechtsakt gestrichen wird.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 22 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 91 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Artikel 131a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 23 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 99 – Absatz 1 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Darüber hinaus sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch die Genehmigung von Ausnahmen vom Tierversuchsverbot zu ergänzen, falls bezüglich der Unbedenklichkeit eines Kosmetikbestandteils ernste Zweifel zutage treten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 24 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 99 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 in Bezug auf Ausnahmen im Zusammenhang mit Tierversuchen sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zum Erlass von Beschlüssen zur Genehmigung von Ausnahmen vom Tierversuchsverbot übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 25 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 99 – Absatz 4 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 Artikel 18 – Absatz 2 – Unterabsatz 9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 26 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 99 – Absatz 4 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 Artikel 20 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 27 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 99 – Absatz 4 – Nummer 9 Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 Artikel 31a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Verweise entsprechend vorhergehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 28 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 143 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Richtlinie 2002/46/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Anhänge I und II der Richtlinie zu erlassen, um die Anhänge an den technischen Fortschritt anzupassen und die Richtlinie in Bezug auf Reinheitskriterien für die in Anhang II der Richtlinie aufgeführten Stoffe sowie in Bezug auf die Mindestmengen für Vitamine und Mineralstoffe, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein müssen, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Richtlinie 2002/46/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Anhänge I und II der Richtlinie zu erlassen, um die Anhänge an den technischen Fortschritt anzupassen und die Richtlinie in Bezug auf Reinheitskriterien für die in Anhang II der Richtlinie aufgeführten Stoffe sowie in Bezug auf die Mindest- und Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein müssen, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 29 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 143 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Richtlinie 2002/46/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Festsetzung von Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 30 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 143 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2002/46/EG Artikel 5 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 31 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 143 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2002/46/EG Artikel 12 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. In Ermangelung einer Begründung für die Streichung von Artikel 12 Absatz 3 wird vorgeschlagen, diese Bestimmung, die zuvor dem Regelungsverfahren mit Kontrolle unterlag, inhaltlich beizubehalten und an delegierte Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 32 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 143 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2002/46/EG Artikel 12a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 33 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 144 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung von Artikel 29 Absatz 2 Buchstabe i der Richtlinie 2002/98/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Festlegung des Verfahrens zur Meldung ernster unerwünschter Reaktionen und Zwischenfälle sowie des Formats für die Meldung übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 34 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 144 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2002/98/EG Artikel 27a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 35 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 144 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe a Richtlinie 2002/98/EG Artikel 29 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 36 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 144 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe b Richtlinie 2002/98/EG Artikel 29 – Absatz 2 – Buchstabe i | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 37 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 144 – Absatz 3 – Nummer 3 – Buchstabe d Richtlinie 2002/98/EG Artikel 29 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 38 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 146 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/99/EG Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 39 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 146 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2003/99/EG Artikel 11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die hinzugefügten Kriterien sind neu, aber durch sie wird die Befugnisübertragung präzisiert, weil erläutert wird, aus welchen Gründen eine Änderung der Anhänge gerechtfertigt sein könnte (sodass keine „Blanko“-Befugnis übertragen wird). Da der letzte Absatz von Artikel 11 im Vorschlag der Kommission unverändert beibehalten wurde, ist es zweckmäßig, die „Übergangsmaßnahmen“ aus diesem Absatz zu streichen, denn Übergangsmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 40 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung des Anhangs der Verordnung im Hinblick auf seine Anpassung an den technischen Fortschritt sowie zur Ergänzung der Verordnung durch Festlegung angemessener niedrigerer Schwellenwerte für GVO in Lebensmitteln und Futtermitteln, unterhalb deren die Kennzeichnungsanforderungen vorbehaltlich bestimmter Bedingungen nicht gelten, und durch Festlegung besonderer Bestimmungen für die von Anbietern von Gemeinschaftsverpflegung, die Lebensmittel an den Endverbraucher abgeben, zu erteilenden Informationen, zu erlassen. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung des Anhangs der Verordnung im Hinblick auf seine Anpassung an den technischen Fortschritt sowie zur Ergänzung der Verordnung durch Festlegung der Lebensmittel und Futtermittel, die in den Geltungsbereich verschiedener Abschnitte der Verordnung fallen, durch Festlegung angemessener niedrigerer Schwellenwerte für GVO in Lebensmitteln und Futtermitteln, unterhalb deren die Kennzeichnungsanforderungen vorbehaltlich bestimmter Bedingungen nicht gelten, durch Festlegung von Maßnahmen, die Unternehmer treffen müssen, um den Nachweis gegenüber den zuständigen Behörden zu erbringen, sowie von Maßnahmen, die Unternehmer treffen müssen, um den Kennzeichnungsanforderungen nachzukommen, und durch Festlegung besonderer Bestimmungen für die von Anbietern von Gemeinschaftsverpflegung, die Lebensmittel an den Endverbraucher abgeben, zu erteilenden Informationen, zu erlassen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 41 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Maßnahmen, die die Unternehmer treffen müssen, um den Nachweis gegenüber den zuständigen Behörden zu erbringen, Maßnahmen, die die Unternehmer treffen müssen, um den Kennzeichnungsanforderungen nachzukommen, und Bestimmungen zur Erleichterung der einheitlichen Anwendung einiger Bestimmungen übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Bestimmungen zur Erleichterung der einheitlichen Anwendung einiger Bestimmungen übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 42 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 3 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 43 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 12 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 44 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 14 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 45 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 15 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 46 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 24 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 47 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 48 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 –Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 34a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 49 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I, II und III der Verordnung zu ändern und die Verordnung im Hinblick auf die Unionsziele zur Senkung der Prävalenz von Zoonosen und Zoonoseerregern, spezifische Bekämpfungsmethoden, bestimmte Vorschriften für Kriterien in Bezug auf die Einfuhr aus Drittländern, Zuständigkeiten und Aufgaben der Referenzlaboratorien der Union und bestimmte Zuständigkeiten und Aufgaben der nationalen Referenzlaboratorien zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I, II und III der Verordnung zu ändern und die Verordnung im Hinblick auf die Unionsziele zur Senkung der Prävalenz von Zoonosen und Zoonoseerregern, spezifische Bekämpfungsmethoden, bestimmte Vorschriften für Kriterien in Bezug auf die Einfuhr aus Drittländern, Zuständigkeiten und Aufgaben der Referenzlaboratorien der Union, die Genehmigung von Untersuchungsmethoden und im Hinblick auf bestimmte Zuständigkeiten und Aufgaben der nationalen Referenzlaboratorien zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 50 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Genehmigung von Untersuchungsmethoden übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 51 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 –Absatz 3 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 4 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 52 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 8 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 53 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 9 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 54 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 55 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 6 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 11 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 56 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 6 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 11 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 57 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 12 – Absatz 3 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 58 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). Da der letzte Absatz von Artikel 13 im Vorschlag der Kommission unverändert beibehalten wurde, ist es zweckmäßig, die „Übergangsmaßnahmen“ aus diesem Absatz zu streichen, denn Übergangsmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 59 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 151 – Absatz 3 – Nummer 9 Verordnung (EG) Nr. 2160/2003 Artikel 13a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 60 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Richtlinie 2004/23/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Richtlinie durch Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Geweben und Zellen sowie von Produkten und Materialien, die mit Geweben und Zellen in Berührung kommen und Auswirkungen auf ihre Qualität haben, sowie durch einige technische Anforderungen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Richtlinie 2004/23/EG zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Richtlinie durch Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Geweben und Zellen sowie von Produkten und Materialien, die mit Geweben und Zellen in Berührung kommen und Auswirkungen auf ihre Qualität haben, zu ergänzen, Verfahren zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und zur Prüfung der Gleichwertigkeit von Qualitäts- und Sicherheitsstandards für eingeführte Gewebe und Zellen festzulegen sowie die Richtlinie durch einige technische Anforderungen zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 61 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Richtlinie 2004/23/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zur Festlegung der Verfahren zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und zur Prüfung der Gleichwertigkeit von Qualitäts- und Sicherheitsstandards für eingeführte Gewebe und Zellen übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 62 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 8 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 63 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 8 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 64 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 9 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 65 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 28 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 66 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 152 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2004/23/EG Artikel 28a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 67 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 153 – Absatz 2 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 4 – Absatz 4 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 68 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 153 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 6 – Absatz 3 – Buchstabe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 69 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 153 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 13 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Änderung entspricht eher dem ursprünglichen Wortlaut von Absatz 2. Die Ziele der Verordnung dürfen durch Abweichungen keinesfalls beeinträchtigt werden. Der von der Kommission vorgeschlagene Wortlaut ist unlogisch, weil die Gründe für Abweichungen mit den Zielen der Verordnung vermischt werden (Buchstaben a und b sind keine Ziele der Verordnung). Außerdem gibt es in der aktuellen Fassung von Artikel 13 keinen Buchstaben b. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 70 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 153 – Absatz 2 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 Artikel 13a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 71 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 155 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 854/2004 Artikel 17 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durch die Änderung von Artikel 17 Absatz 2 wird die Befugnis präzisiert (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 72 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 155 – Absatz 2 – Nummer 3 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 854/2004 Artikel 18 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. Die Bezugnahme auf Artikel 16 kann gestrichen werden, weil der Artikel im Vorschlag der Kommission gestrichen wurde. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 73 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 155 – Absatz 2 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 854/2004 Artikel 18a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 74 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 1 – Spiegelstrich 5 a (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
– die Verabschiedung der Unionsliste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben, die nicht die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern und die Bedingungen für ihre Verwendung betreffen, jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieser Liste sowie Angaben in Bezug auf endgültige Entscheidungen über Anträge auf Zulassung von Angaben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 75 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Verabschiedung der Unionsliste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben, die nicht die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern und die Bedingungen für ihre Verwendung betreffen, jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieser Liste sowie in Bezug auf die endgültige Entscheidung über Anträge auf Zulassung von Angaben übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 76 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 1 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 1 – Absatz 2 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 77 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 1 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 1 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 78 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 2 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 3 – Absatz 2a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 79 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 3 – Buchstabe a – Ziffer i Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 80 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 3 – Buchstabe a – Ziffer ii Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 4 – Absatz 1 – Unterabsatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 81 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 3 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 4 – Absatz 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 82 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 13 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte (vom Juristischen Dienst empfohlener Wortlaut). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 83 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 13 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte (vom Juristischen Dienst empfohlener Wortlaut). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 84 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 6 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 17 – Absatz 3 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 85 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 6 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 17 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 – Buchstabe b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 86 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 7 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 18 – Absatz 5 – Unterabsatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 87 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 7 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 18 – Absatz 5 – Unterabsatz 2 – Buchstabe b | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 88 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 8 Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 24a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 89 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 158 – Absatz 4 – Nummer 10 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Artikel 28 – Absatz 6 – Buchstabe a – Ziffer ii | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 90 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I und II der Verordnung zu ändern, um sie an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt anzupassen, und den Anhang III der Verordnung zu ändern, um die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen und bestimmter anderer Stoffe zu erlauben, deren Verwendung Beschränkungen unterliegt, die verboten sind oder die von der Union geprüft werden, und die Verordnung durch Festlegung weiterer Lebensmittel oder Lebensmittelkategorien, denen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe nicht zugesetzt werden dürfen, durch Festlegung der für Vitamin- und Mineralstoffverbindungen geltenden Reinheitskriterien und durch Festlegung des Mindestgehalts in Abweichung von der signifikanten Menge eines Vitamins oder Mineralstoffs, die in einem Lebensmittel vorhanden sein muss, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge I und II der Verordnung zu ändern, um sie an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt anzupassen, und den Anhang III der Verordnung zu ändern, um die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen und bestimmter anderer Stoffe zu erlauben, deren Verwendung Beschränkungen unterliegt, die verboten sind oder die von der Union geprüft werden, die Verordnung durch Festlegung weiterer Lebensmittel oder Lebensmittelkategorien, denen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe nicht zugesetzt werden dürfen, durch Festlegung der für Vitamin- und Mineralstoffverbindungen geltenden Reinheitskriterien, durch Festlegung des Mindestgehalts in Abweichung von der signifikanten Menge eines Vitamins oder Mineralstoffs, die in einem Lebensmittel vorhanden sein muss, sowie durch Festlegung der Höchstmengen an Vitaminen oder Mineralstoffen, die Lebensmitteln zugesetzt werden dürfen, zu ergänzen und die Bedingungen festzulegen, unter denen der Zusatz eines bestimmten Vitamins oder Mineralstoffs verboten oder beschränkt ist. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 91 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Gehalte an Vitaminen und Mineralstoffen, die Lebensmitteln zugesetzt werden, und in Bezug auf Bedingungen, die den Zusatz eines spezifischen Vitamins oder Mineralstoffes verbieten oder beschränken, übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 92 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 4 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 93 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 94 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 6 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte und zur Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 95 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 6 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 96 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 4 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 6 – Absatz 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 97 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 7 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 98 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 159 – Absatz 3 – Nummer 7 Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 Artikel 13a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 99 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 164 – Absatz 3 – Nummer 5 Richtlinie 2009/128/EG Artikel 20a – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 100 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 164 – Absatz 3 – Nummer 5 a (neu) Richtlinie 2009/128/EG Artikel 21 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streichung des Absatzes von Artikel 21, in dem auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird (und der im Vorschlag der Kommission versehentlich nicht gestrichen wurde). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 101 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch wissenschaftliche Methoden zur Festlegung von Referenzwerten für Maßnahmen, Vorschriften in Bezug auf Maßnahmen bei nachgewiesenem Vorhandensein eines verbotenen oder nicht zugelassenen Stoffs sowie zur Festlegung der Grundsätze zur Methodik der Risikobewertung und der Empfehlungen für das Risikomanagement und Regelungen über die Anwendung einer Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einem bestimmten Lebensmittel auf ein anderes von derselben Tierart stammendes Lebensmittel festgelegt wurde, oder die Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einer oder mehreren Tierarten festgelegt wurde, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um diese Verordnung durch wissenschaftliche Methoden zur Festlegung von Referenzwerten für Maßnahmen, Referenzwerten für Maßnahmen in Bezug auf Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe, Vorschriften in Bezug auf Maßnahmen bei nachgewiesenem Vorhandensein eines verbotenen oder nicht zugelassenen Stoffs sowie zur Festlegung der Grundsätze zur Methodik der Risikobewertung und der Empfehlungen für das Risikomanagement und Regelungen über die Anwendung einer Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einem bestimmten Lebensmittel auf ein anderes von derselben Tierart stammendes Lebensmittel festgelegt wurde, oder die Rückstandshöchstmenge, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einer oder mehreren Tierarten festgelegt wurde, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 102 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf Referenzwerte für Maßnahmen in Bezug auf Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe übertragen werden. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit Änderungsanträgen, die zu Artikeln eingereicht wurden, um das Verfahren bei Maßnahmen, die bisher im Rahmen eines Regelungsverfahrens mit Kontrolle behandelt wurden, an das Verfahren der delegierten Rechtsakte anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 103 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 13 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 104 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 18 – Absatz 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte in Bezug auf das Dringlichkeitsverfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 105 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 18 – Absatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte in Bezug auf das Dringlichkeitsverfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 106 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 19 – Absatz 3 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 107 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 24 – Absatz 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 108 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 5 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Nach dem Titel V wird folgender Artikel 24a eingefügt: |
5. Nach dem Titel V werden die folgenden Artikel 24a und 24b eingefügt: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Einklang mit den nachfolgenden Änderungsanträgen wird eine Bezugnahme auf Artikel 24b (neu) aufgenommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 109 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 24a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 110 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 165 – Absatz 3 – Nummer 5 Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Artikel 24b (neu) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgrund der vorausgehenden Änderung von Artikel 18 Unterabsatz 3 – zur Änderung des Regelungsverfahren mit Kontrolle in das Verfahren der delegierten Rechtsakte in Bezug auf das Dringlichkeitsverfahren – muss ein neuer Artikel 24b eingefügt werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 111 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Nummer 14 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 40 – Absatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 112 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Nummer 14 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 40 – Absatz 2 – Unterabsatz 1 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Änderung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 113 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Nummer 15 – Buchstabe a Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 41 – Absatz 1 – Unterabsatz 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 114 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Nummer 15 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 41 – Absatz 3 – Unterabsatz 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag zur Anpassung des Verfahrens bei bisher im Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelten Maßnahmen an das Verfahren der delegierten Rechtsakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 115 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Nummer 16 – Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 42 – Absatz 2 – Einleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präzisierung der Befugnis (Befugnis zur Ergänzung). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungsantrag 116 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Nummer 20 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 51a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anpassung der Dauer der Befugnisübertragung und Aktualisierung der Bezugnahmen im Einklang mit vorausgehenden Änderungsanträgen. |
VERFAHREN DES MITBERATENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
||||
Bezugsdokumente - Verfahrensnummer |
COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD) |
||||
Federführender Ausschuss Datum der Bekanntgabe im Plenum |
JURI 13.3.2017 |
|
|
|
|
Stellungnahme von Datum der Bekanntgabe im Plenum |
ENVI 13.3.2017 |
||||
Verfasser(in) der Stellungnahme Datum der Benennung |
Adina-Ioana Vălean 31.1.2017 |
||||
Datum der Annahme |
28.9.2017 |
|
|
|
|
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: –: 0: |
59 0 2 |
|||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
Marco Affronte, Margrete Auken, Pilar Ayuso, Zoltán Balczó, Ivo Belet, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Paul Brannen, Nessa Childers, Birgit Collin-Langen, Mireille D’Ornano, Seb Dance, Angélique Delahaye, Arne Gericke, Jens Gieseke, Julie Girling, Françoise Grossetête, Andrzej Grzyb, Jytte Guteland, Anneli Jäätteenmäki, Jean-François Jalkh, Benedek Jávor, Josu Juaristi Abaunz, Karin Kadenbach, Kateřina Konečná, Urszula Krupa, Peter Liese, Norbert Lins, Rupert Matthews, Valentinas Mazuronis, Gilles Pargneaux, Piernicola Pedicini, Bolesław G. Piecha, Pavel Poc, Frédérique Ries, Michèle Rivasi, Annie Schreijer-Pierik, Davor Škrlec, Renate Sommer, Claudiu Ciprian Tănăsescu, Ivica Tolić, Nils Torvalds, Adina-Ioana Vălean, Jadwiga Wiśniewska, Damiano Zoffoli |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter |
Jørn Dohrmann, Eleonora Evi, Christofer Fjellner, Elena Gentile, Anja Hazekamp, Merja Kyllönen, Ulrike Müller, Stanislav Polčák, Gabriele Preuß, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellv. (Art. 200 Abs. 2) |
Matt Carthy, Othmar Karas, Olle Ludvigsson, Bernard Monot, Jens Nilsson, Marita Ulvskog |
||||
NAMENTLICHE SCHLUSSABSTIMMUNG IM MITBERATENDEN AUSSCHUSS
59 |
+ |
|
ALDE |
Anneli Jäätteenmäki, Valentinas Mazuronis, Ulrike Müller, Frédérique Ries, Nils Torvalds |
|
ECR |
Jørn Dohrmann, Arne Gericke, Julie Girling, Urszula Krupa, Rupert Matthews, Bolesław G. Piecha, Jadwiga Wiśniewska |
|
EFDD |
Eleonora Evi, Piernicola Pedicini |
|
ENF |
Mireille D'Ornano |
|
GUE/NGL |
Matt Carthy, Anja Hazekamp, Josu Juaristi Abaunz, Kateřina Konečná, Merja Kyllönen |
|
NI |
Zoltán Balczó |
|
PPE |
Pilar Ayuso, Ivo Belet, Birgit Collin-Langen, Angélique Delahaye, Christofer Fjellner, Jens Gieseke, Françoise Grossetête, Andrzej Grzyb, Othmar Karas, Peter Liese, Norbert Lins, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Stanislav Polčák, Annie Schreijer-Pierik, Renate Sommer, Ivica Tolić, Adina-Ioana Vălean |
|
S&D |
Simona Bonafè, Biljana Borzan, Paul Brannen, Nessa Childers, Seb Dance, Elena Gentile, Jytte Guteland, Karin Kadenbach, Olle Ludvigsson, Jens Nilsson, Gilles Pargneaux, Pavel Poc, Gabriele Preuß, Claudiu Ciprian Tănăsescu, Marita Ulvskog, Damiano Zoffoli |
|
VERTS/ALE |
Marco Affronte, Margrete Auken, Benedek Jávor, Michèle Rivasi, Davor Škrlec |
|
0 |
- |
|
|
|
|
2 |
0 |
|
ENF |
Jean-François Jalkh, Bernard Monot |
|
Erklärung der benutzten Zeichen:
+ : dafür
- : dagegen
0 : Enthaltung
STELLUNGNAHME des Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr (27.9.2017)
für den Rechtsausschuss
zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
(COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD))
Verfasser der Stellungnahme: Georg Mayer
KURZE BEGRÜNDUNG
Der Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr begrüßt den Vorschlag der Kommission, der einen wichtigen Schritt hin zur umfassenden Anpassung der Rechtsvorschriften der EU an das System der delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte darstellt, die nach dem Vertrag von Lissabon seit fast acht Jahren erforderlich ist.
Mit diesem Vorschlag sollen die Bestimmungen über das Regelungsverfahren mit Kontrolle in 168 Rechtsakten, darunter 34 mobilitäts- und verkehrspolitische Basisrechtsakte, angepasst werden.
In vielen Rechtsbereichen, wie dem Verkehr, können Fragen, die auf den ersten Blick eher technischer Natur zu sein scheinen, politische Entscheidungen mit weitreichenden Folgen nach sich ziehen; deshalb sollte das Parlament die Übertragung von Befugnissen auf die Kommission nutzen, um im gesamten Gesetzgebungsprozess der EU die demokratische Legitimität sicherzustellen.
Die Änderungsanträge beziehen sich auf folgende Punkte:
• Befugnisübertragung für eine Dauer von fünf Jahren mit automatischer Verlängerung im Anschluss an einen Bericht der Kommission, der neun Monate vor Ablauf des Fünfjahreszeitraums zu erstellen ist;
• Übertragung der Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte zur Ergänzung der Richtlinie 97/70/EG des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 725/2004;
• Übertragung der Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte zur Änderung der Richtlinien 2009/18/EG, 2009/59/EG, 2001/96/EG und 2009/18/EG, um Änderungen internationaler Instrumente aus ihrem Anwendungsbereich auszunehmen, wenn die offenkundige Gefahr besteht, dass dadurch das Niveau der Sicherheit im Seeverkehr sinkt.
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Der Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr ersucht den federführenden Rechtsausschuss, folgende Änderungsanträge zu berücksichtigen:
Änderungsantrag 1 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil VII – Nummer 60 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 437/2003 Artikel 5 – Absatz 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 2 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 102 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 Artikel 11a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 3 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 103 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 95/50/EG Artikel 9aa – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 4 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 1 | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
Um die Richtlinie 97/70/EG an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Richtlinie zu erlassen, um späteren Änderungen des Torremolinos-Protokolls Rechnung zu tragen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Richtlinie 97/70/EG an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Richtlinie zu erlassen, um späteren Änderungen des Torremolinos-Protokolls Rechnung zu tragen und Bestimmungen für eine harmonisierte Auslegung derjenigen Bestimmungen der Anlage zum Torremolinos-Protokoll, die in das Ermessen der Verwaltungen der einzelnen Vertragsparteien gestellt worden sind, festzulegen. | ||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen des Torremolinos-Protokolls vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch eine solche Änderung des internationalen Übereinkommens das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass eine solche Änderung mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar ist. | ||||||||||||
|
Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||
Änderungsantrag 5 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 2 | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Richtlinie 97/70/EG sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse zum Erlass von Bestimmungen im Hinblick auf eine harmonisierte Auslegung jener Bestimmungen der Anlage zum Torremolinos-Protokoll übertragen werden, die in das Ermessen der Verwaltungen der einzelnen Vertragsparteien gestellt worden sind, soweit dies erforderlich ist, um ihre einheitliche Anwendung in der Union zu gewährleisten. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||
Änderungsantrag 6 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 7 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8 – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 8 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 9 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8a – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 10 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 104 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 97/70/EG Artikel 8a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 11 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 105 – Absatz 2 a (neu) | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen von MARPOL 73/78 vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch solche Änderungen des internationalen Übereinkommens das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass die Änderungen mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar sind. | ||||||||||||
Änderungsantrag 12 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 105 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2000/59/EG Artikel 13a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 13 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 105 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2009/59/EG Artikel 15 – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 14 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 106 – Absatz 1 a (neu) | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen der in Artikel 3 der Richtlinie genannten internationalen Instrumente vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch solche Änderungen der internationalen Instrumente das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass die Änderungen mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar sind. | ||||||||||||
Änderungsantrag 15 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 106 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2001/96/EG Artikel 15 – Fußnote | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Falsche Angabe. | |||||||||||||
Änderungsantrag 16 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 106 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2001/96/EG Artikel 15 – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 17 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 106 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2001/96/EG Artikel 15a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 18 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 107 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2002/59/EG Artikel 27a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 19 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 108 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2099/2002 Artikel 7a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 20 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 109 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/25/EG Artikel 10a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 21 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 110 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2003/59/EG Artikel 11a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 22 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 111 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 782/2003 Artikel 8a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 23 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 112 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2004/52/EG Artikel 4a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 24 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 113 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2004/54/EG Artikel 16a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 25 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 114 – Absatz 1 | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
Um die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Verordnung zu erlassen, um die Änderungen bestimmter internationaler Instrumente einzubeziehen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 an die Entwicklung des Völkerrechts anzupassen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung der Verordnung zu erlassen, um die Änderungen bestimmter internationaler Instrumente einzubeziehen und einheitliche Verfahren für die Anwendung der verbindlichen Bestimmungen des ISPS-Codes festzulegen, ohne den Geltungsbereich der Verordnung zu erweitern. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||
Änderungsantrag 26 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 114 – Absatz 2 | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die harmonisierte Anwendung der obligatorischen Bestimmungen des ISPS-Codes übertragen werden, ohne den Geltungsbereich der Verordnung zu erweitern. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||
Änderungsantrag 27 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 114 – Absatz 3 – Nummer 1 Verordnung (EG) Nr. 725/2004 Artikel 10 – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 28 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 114 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 725/2004 Artikel 10a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 29 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 115 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 785/2004 Artikel 8a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 30 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 116 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 789/2004 Artikel 9a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 31 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 117 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 868/2004 Artikel 14a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 32 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 118 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2005/44/EG Artikel 10a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 33 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 119 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2005/65/EG Artikel 14a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 34 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 120 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 2111/2005 Artikel 14a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 35 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 121 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2006/126/EG Artikel 8a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 36 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 122 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 336/2006 Artikel 11a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 37 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 123 – Absatz 3 – Nummer 6 Richtlinie 2007/59/EG Artikel 31a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 38 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 124 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 Artikel 34a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 39 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 125 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/68/EG Artikel 8a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 40 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 126 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2008/96/EG Artikel 12a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 41 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 127 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 300/2008 Artikel 18a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 42 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 128 – Absatz 3 – Nummer 1 Richtlinie 2009/15/EG Artikel 5a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 43 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 129 – Absatz 1 a (neu) | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
|
Um sicherzustellen, dass die Standards der EU gewahrt bleiben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zur Änderung dieser Richtlinie zu erlassen, um etwaige Änderungen des IMO-Codes für die Untersuchung von Unfällen und Vorkommnissen auf See vom Anwendungsbereich der Richtlinie auszunehmen, wenn ausgehend von einer Bewertung der Kommission ein offenkundiges Risiko besteht, dass durch solche Änderungen des internationalen Übereinkommens das durch die Rechtsvorschriften der Union über den Seeverkehr geschaffene Niveau der Sicherheit im Seeverkehr, der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe oder des Schutzes der Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen gesenkt wird oder dass die Änderungen mit diesen Unionsvorschriften nicht vereinbar sind. | ||||||||||||
Änderungsantrag 44 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 129 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/18/EG Artikel 18a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 45 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 129 – Absatz 3 – Nummer 4 Richtlinie 2009/18/EG Artikel 20 – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 46 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 130 – Absatz 2 – Nummert 2 Richtlinie 2009/33/EG Artikel 8a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 47 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 131 – Absatz 3 – Nummer 4 Verordnung (EG) Nr. 391/2009 Artikel 14a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 48 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 132 – Absatz 3 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 392/2009 Artikel 9a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 49 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 133 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 Artikel 24a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 50 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 134 – Absatz 3 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 Artikel 14a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 51 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XI – Nummer 135 – Absatz 3 – Nummer 6 Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 Artikel 25a – Absatz 2 | |||||||||||||
|
VERFAHREN DES MITBERATENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
||||
Bezugsdokumente - Verfahrensnummer |
COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD) |
||||
Federführender Ausschuss Datum der Bekanntgabe im Plenum |
JURI 13.3.2017 |
|
|
|
|
Stellungnahme von Datum der Bekanntgabe im Plenum |
TRAN 13.3.2017 |
||||
Verfasser(in) der Stellungnahme Datum der Benennung |
Georg Mayer 6.3.2017 |
||||
Prüfung im Ausschuss |
10.7.2017 |
7.9.2017 |
|
|
|
Datum der Annahme |
25.9.2017 |
|
|
|
|
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: –: 0: |
22 0 1 |
|||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
Marie-Christine Arnautu, Georges Bach, Deirdre Clune, Michael Cramer, Andor Deli, Jacqueline Foster, Bruno Gollnisch, Dieter-Lebrecht Koch, Gesine Meissner, Cláudia Monteiro de Aguiar, Markus Pieper, Salvatore Domenico Pogliese, Dominique Riquet, Massimiliano Salini, Claudia Schmidt, Keith Taylor, Pavel Telička, Wim van de Camp |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter |
Jakop Dalunde, Mark Demesmaeker, Werner Kuhn, Matthijs van Miltenburg |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellv. (Art. 200 Abs. 2) |
Clara Eugenia Aguilera García |
||||
NAMENTLICHE SCHLUSSABSTIMMUNG IM MITBERATENDEN AUSSCHUSS
22 |
+ |
|
ALDE ECR ENF NI PPE
S & D
Verts/ALE |
Gesine Meissner, Pavel Telička, Matthijs van Miltenburg Jacqueline Foster, Mark Demesmaeker Marie-Christine Arnautu Bruno Gollnisch Georges Bach, Deirdre Clune, Andor Deli, Dieter-Lebrecht Koch, Werner Kuhn, Cláudia Monteiro de Aguiar, Markus Pieper, Salvatore Domenico Pogliese, Massimiliano Salini, Claudia Schmidt, Wim van de Camp Clara Eugenia Aguilera García Michael Cramer, Jakop Dalunde, Keith Taylor |
|
0 |
- |
|
|
|
|
1 |
0 |
|
ALDE |
Dominique Riquet |
|
Erklärung der benutzten Zeichen:
+ : dafür
- : dagegen
0 : Enthaltung
STELLUNGNAHME des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (31.8.2017)
für den Rechtsausschuss
zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
(COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD))
Verfasser der Stellungnahme: Daniel Buda
KURZE BEGRÜNDUNG
Im Zusammenhang mit der Angleichung im Anschluss an den Vertrag von Lissabon weist der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung auf die große Bedeutung der Anpassung der unter die Gemeinsame Agrarpolitik fallenden Politikbereiche hin, die nicht im Rahmen des Mitentscheidungsverfahrens reguliert wurden.
Die Abgrenzung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten ist insbesondere im Bereich der Landwirtschaft, die eher technischer Natur zu sein scheint, eine heikle politische Angelegenheit und kann mit grundlegenden politischen Optionen und Konsequenzen verbunden sein.
In Anbetracht der aktuellen Erfahrungen mit der Blockade der Anpassungen wichtiger Rechtsvorschriften in den Bereichen Landwirtschaft und Fischerei im Rat und nach dem Scheitern der Trilogverhandlungen in erster Lesung sollte das Parlament der Kommission die Befugnis übertragen, die technischen und heiklen Themengebiete, die sich auf die Verbraucher in der EU auswirken könnten, anzugehen.
Mit Blick auf die vorgeschlagene Anpassung der Artikel der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 und der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 sollte der Kommission anstelle der Befugnis, gemäß Artikel 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) Rechtsakte zu erlassen, die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte für die Verwirklichung der folgenden Ziele zu erlassen:
• zur Entscheidung darüber, ob ein bestimmtes Erzeugnis ein „Futtermittel“ ist (als Ergänzung der Bestimmung des Begriffs „Futtermittel“ (Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 767/2009));
• zur Änderung des Katalogs mit Blick auf den Höchstgehalt an chemischen Verunreinigungen (Artikel 26 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 767/2009);
• zur Festlegung der Liste der vorgesehenen Verwendungszwecke und zur Empfehlung der Verwendungsdauer (Artikel 10 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 767/2009).
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ersucht den federführenden Rechtsausschuss, folgende Änderungsanträge zu berücksichtigen:
Änderungsantrag 1 Vorschlag für eine Verordnung Erwägung 8 a (neu) | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
|
(8a) Durch die Bündelung von mehreren Befugnisübertragungen, die nicht eng miteinander zusammenhängen, und deren Vorlage als ein einziger delegierter Rechtsakt der Kommission wird das Europäische Parlament in der Ausübung seines Kontrollrechts behindert, da es gezwungen wird, das gesamte Paket entweder anzunehmen oder abzulehnen, und nicht die Möglichkeit hat, sich zu jeder einzelnen Befugnisübertragung zu äußern. | ||||||||||||
Änderungsantrag 2 Vorschlag für eine Verordnung Artikel 1 a (neu) | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
|
Artikel 1a | ||||||||||||
|
Die Kommission darf nicht mehrere Befugnisübertragungen in einem einzigen delegierten Rechtsakt bündeln. | ||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Durch die Bündelung von mehreren Befugnisübertragungen, die nicht eng miteinander zusammenhängen, und deren Vorlage als ein einziger delegierter Rechtsakt der Kommission wird das Europäische Parlament in der Ausübung seines Kontrollrechts behindert, da es gezwungen wird, das gesamte Paket entweder anzunehmen oder abzulehnen, und nicht die Möglichkeit hat, sich zu jeder einzelnen Befugnisübertragung zu äußern. | |||||||||||||
Änderungsantrag 3 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Nummer 86 – Absatz 2 – Ziffer 3 Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 Artikel 31a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 4 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 141 – Absatz 3 – Ziffer 11 Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Artikel 23b – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 5 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 142 – Absatz 2 – Ziffer 3 Richtlinie 2002/32/EG Artikel 10a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 6 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 147 – Absatz 4 – Ziffer 8 Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 Artikel 34a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 7 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 148 – Absatz 2 – Ziffer 2 Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 Artikel 9a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 8 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 149 – Absatz 2 – Ziffer 6 Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 Artikel 21a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 9 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 156 – Absatz 2 – Ziffer 5 Verordnung (EG) Nr. 183/2005 Artikel 30a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 10 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 164 – Absatz 2 – Ziffer 5 Richtlinie 2009/128/EG Artikel 20a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. | |||||||||||||
Änderungsantrag 11 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 166 – Absatz 1 | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung im Hinblick auf ihre Anpassung an den technischen Fortschritt zu ändern, sowie die Verordnung durch eine Liste der Kategorien von Einzelfuttermitteln zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. |
Um die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 zu erreichen, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte zu erlassen, um die Anhänge der Verordnung im Hinblick auf ihre Anpassung an den technischen Fortschritt zu ändern, die Liste der vorgesehenen Verwendungszwecke zu aktualisieren und den Höchstgehalt an chemischen Verunreinigungen gemäß Anhang I Ziffer 1 festzulegen sowie außerdem die Verordnung durch eine Liste der Kategorien von Einzelfuttermitteln und eine Klarstellung, ob ein bestimmtes Erzeugnis ein Futtermittel ist, zu ergänzen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Kommission im Zuge ihrer Vorbereitungsarbeit angemessene Konsultationen, auch auf der Ebene von Sachverständigen, durchführt und dass diese Konsultationen mit den Grundsätzen in Einklang stehen, die in der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung vom 13. April 2016 niedergelegt wurden. Um insbesondere eine gleichberechtigte Beteiligung an der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte zu gewährleisten, erhalten das Europäische Parlament und der Rat alle Dokumente zur gleichen Zeit wie die Sachverständigen der Mitgliedstaaten, und ihre Sachverständigen haben systematisch Zugang zu den Sitzungen der Sachverständigengruppen der Kommission, die mit der Ausarbeitung der delegierten Rechtsakte befasst sind. | ||||||||||||
Änderungsantrag 12 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 166 – Absatz 2 | |||||||||||||
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text | ||||||||||||
Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden, um klarzustellen, ob ein bestimmtes Erzeugnis ein Futtermittel ist, um das Verzeichnis der vorgesehenen Verwendungszwecke zu aktualisieren und den Höchstgehalt der chemischen Verunreinigungen festzusetzen. Diese Befugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 ausgeübt werden. |
entfällt | ||||||||||||
Änderungsantrag 13 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 166 – Absatz 3 – Ziffer 2 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 7 – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 14 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 166 – Absatz 3 – Ziffer 3 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 10 – Absatz 5 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 15 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 166 – Absatz 3 – Ziffer 6 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 26 – Absatz 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 16 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 166 – Absatz 3 – Ziffer 8 Verordnung (EG) Nr. 767/2009 Artikel 27a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 17 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil XII – Nummer 167 – Absatz 4 – Ziffer 20 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 Artikel 51a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Begründung | |||||||||||||
Die standardmäßige Befugnisübertragung für einen verlängerbaren Zeitraum von fünf Jahren (wenn weder der Rat noch das EP widerspricht) sollte – wie bei allen Rechtsvorschriften bislang – für alle Dossiers in Verbindung mit dem AGRI-Ausschuss gelten. |
VERFAHREN DES MITBERATENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
||||
Bezugsdokumente - Verfahrensnummer |
COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD) |
||||
Federführender Ausschuss Datum der Bekanntgabe im Plenum |
JURI 13.3.2017 |
|
|
|
|
Stellungnahme von Datum der Bekanntgabe im Plenum |
AGRI 13.3.2017 |
||||
Verfasser(in) der Stellungnahme Datum der Benennung |
Daniel Buda 15.2.2017 |
||||
Datum der Annahme |
30.8.2017 |
|
|
|
|
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: –: 0: |
40 1 1 |
|||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
John Stuart Agnew, Clara Eugenia Aguilera García, Daniel Buda, Matt Carthy, Viorica Dăncilă, Michel Dantin, Jean-Paul Denanot, Albert Deß, Diane Dodds, Jørn Dohrmann, Herbert Dorfmann, Norbert Erdős, Luke Ming Flanagan, Martin Häusling, Esther Herranz García, Jan Huitema, Peter Jahr, Ivan Jakovčić, Jarosław Kalinowski, Zbigniew Kuźmiuk, Philippe Loiseau, Mairead McGuinness, Giulia Moi, Ulrike Müller, James Nicholson, Maria Noichl, Marijana Petir, Laurenţiu Rebega, Bronis Ropė, Maria Lidia Senra Rodríguez, Ricardo Serrão Santos, Czesław Adam Siekierski, Tibor Szanyi, Marc Tarabella, Marco Zullo |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter |
Bas Belder, Franc Bogovič, Maria Heubuch, Karin Kadenbach, Gabriel Mato, Momchil Nekov, Massimo Paolucci, Estefanía Torres Martínez, Tom Vandenkendelaere |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellv. (Art. 200 Abs. 2) |
Christofer Fjellner |
||||
NAMENTLICHE SCHLUSSABSTIMMUNG IM MITBERATENDEN AUSSCHUSS
40 |
+ |
|
PPE |
Franc Bogovič, Daniel Buda, Michel Dantin, Albert Deß, Herbert Dorfmann, Norbert Erdős, Esther Herranz García, Peter Jahr, Jarosław Kalinowski, Mairead McGuinness, Marijana Petir, Czesław Adam Siekierski, Tom Vandenkendelaere |
|
S&D |
Clara Eugenia Aguilera García, Jean-Paul Denanot, Viorica Dăncilă, Karin Kadenbach, Momchil Nekov, Maria Noichl, Ricardo Serrão Santos, Tibor Szanyi, Marc Tarabella |
|
ECR |
Bas Belder, Jørn Dohrmann, Zbigniew Kuźmiuk, James Nicholson |
|
ALDE |
Jan Huitema, Ivan Jakovčić, Ulrike Müller |
|
GUE/NGL |
Matt Carthy, Luke Ming Flanagan, Maria Lidia Senra Rodríguez, Estefanía Torres Martínez |
|
Verts/ALE |
Maria Heubuch, Martin Häusling, Bronis Ropė |
|
EFDD |
Giulia Moi, Marco Zullo |
|
ENF |
Laurenţiu Rebega |
|
NI |
Diane Dodds |
|
1 |
- |
|
EFDD |
John Stuart Agnew |
|
1 |
0 |
|
ENF |
Philippe Loiseau |
|
Erklärung der benutzten Zeichen:
+ : dafür
- : dagegen
0 : Enthaltung
ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR BESCHÄFTIGUNG UND SOZIALE ANGELEGENHEITEN
BM/nt
D(2017)25996
Herrn Pavel Svoboda
Vorsitzender des Rechtsausschusses
ASP 06F365
Betrifft: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union - 2016/0400 (COD) - (COM(2016)799 final)
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Koordinatoren des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten haben auf ihrer Sitzung vom 9. Februar 2017 beschlossen, eine Stellungnahme zu dem oben genannten Vorschlag in Form eines Schreibens an den Rechtsausschuss abzugeben.
Ich möchte Sie von den Schlussfolgerungen der Ausschusskoordinatoren in Kenntnis setzen, auf deren Grundlage der EMPL-Ausschuss in seiner Sitzung vom 21. Juni 2017 eine formale Stellungnahme in Form eines Schreibens beschlossen hat.
Der genannte Vorschlag der Kommission betrifft unter anderem die Anpassung von Rechtsakten, die in den Zuständigkeitsbereich des EMPL-Ausschusses fallen, an Artikel 290 und 291 AEUV.
Der EMPL-Ausschuss ist mit der Liste der Rechtsakte im Anhang des Kommissionsvorschlags einverstanden; es handelt sich um 21 Rechtsakte in Abschnitt IV „Beschäftigung, Soziales und Integration“ und 4 Rechtsakte zu Arbeitsmarktstatistiken in Abschnitt VII „Eurostat“.
Der EMPL-Ausschuss stimmt der Analyse der Kommission dahingehend zu, dass nach den Kriterien des AEUV die Artikel der im Anhang des Vorschlags aufgeführten Rechtsakte, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an die Bestimmungen über delegierte Rechtsakte angepasst werden müssen.
Auf der Grundlage des Vorschlags der Kommission und der Basisrechtsakte ist der EMPL-Ausschuss jedoch zu der Auffassung gelangt, dass der Vorschlag in Bezug auf zwei Rechtsakte im Bereich Statistik in seiner gegenwärtigen Form nicht akzeptiert werden kann und eine Klarstellung der Kommission notwendig ist.
Dazu hat der EMPL-Ausschuss im Einzelnen folgende Anmerkungen:
·Ziffer 74. Verordnung (EG) Nr. 453/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2008 über die vierteljährliche Statistik der offenen Stellen in der Gemeinschaft
Artikel 5 Absatz 1 (Datenübermittlung)
Die Kommission sollte aufgefordert werden zu bestätigen, dass dieser Artikel ausschließlich das technische Format und die Fristen für die Übermittlung von Daten aus den Mitgliedstaaten betrifft. Die Datenquelle sollte angegeben werden.
Unter diesen Bedingungen könnte der EMPL-Ausschuss wohl eine Anpassung dieser Ziffer an die Bestimmungen zu Durchführungsrechtsakten akzeptieren.
·Ziffer 64. Verordnung (EG) Nr. 1552/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Statistik der betrieblichen Bildung
Artikel 9 Absätze 4 und 5 (Qualitätskontrolle und Berichte) in Bezug auf die Festlegung des „Aufbaus der Qualitätsberichte“
Die Verordnung legt einen gemeinsamen Rahmen für die Erhebung von Daten und die Kriterien für die Qualitätsberichte fest. Diesem Artikel zufolge können delegierte Rechtsakte in Bezug auf die Anforderungen an die Qualität der zu erhebenden und zu übermittelnden Daten und sämtliche zur Bewertung oder Verbesserung der Datenqualität erforderlicher Maßnahmen erlassen werden, während der Aufbau der Qualitätsberichte in Durchführungsrechtsakten festzulegen ist. Die Kommission geht nicht näher darauf ein, wie der Aufbau der Qualitätsberichte aussehen soll. Sollte der Aufbau Einfluss auf den Bericht und dessen Ergebnis haben, so sollte er nach Auffassung des EMPL-Ausschusses in delegierten Rechtsakten geregelt werden, da hier politische Entscheidungen zu treffen wären, die nicht Gegenstand von Durchführungsrechtsakten sein können. Zum Aufbau der Qualitätsberichte konnten keine vorherigen Maßnahmen im Rahmen des Regelungsverfahrens mit Kontrolle gefunden werden. Zudem muss ein Qualitätsbericht nach Artikel 9 Absatz 2 „auch Angaben über eventuelle Abweichungen von den methodischen Anforderungen“ enthalten.
Darüber hinaus folgt der EMPL-Ausschuss zwar dem Vorschlag der Kommission, die Rechtsakte, in denen noch auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, dergestalt anzupassen, dass der Kommission die Befugnis übertragen wird, delegierte Rechtsakte zu erlassen, hält es aber auch für wichtig, dass im Rahmen dieses Instruments die Befugnisübertragung an die Kommission an bestimmte zeitliche Vorgaben geknüpft wird, jedenfalls was die Rechtsakte angeht, die in den Zuständigkeitsbereich des EMPL-Ausschusses fallen.
In diesem Sinne ersuche ich den federführenden Rechtsausschuss deshalb im Namen des EMPL-Ausschusses, in seinem Bericht dafür zu sorgen, dass die Übertragung der Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte auf einen Zeitraum von fünf Jahren beschränkt wird (Absatz 2 des Standardartikels über die „Ausübung der Befugnisübertragung“).
Der EMPL-Ausschuss ist zudem der Ansicht, dass die Kommission einen Bericht über die Ausübung der Befugnisübertragung erstellen sollte, und schlägt daher vor, dem Standardartikel über die Ausübung der Befugnisübertragung Folgendes hinzuzufügen:
„Die Kommission erstellt spätestens neun Monate vor Ablauf des Zeitraums von fünf Jahren einen Bericht über die Befugnisübertragung. Die Befugnisübertragung verlängert sich stillschweigend um Zeiträume gleicher Länge, es sei denn, das Europäische Parlament oder der Rat widersprechen einer solchen Verlängerung spätestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Zeitraums.“
Im Namen des EMPL-Ausschusses würde ich mich freuen, wenn der Rechtsausschuss diese Punkte bei der weiteren Arbeit an dem Vorschlag für eine Verordnung berücksichtigen würde.
Im Sinne einer möglichst horizontalen Ansatzes fordere ich den federführenden Rechtsausschuss außerdem auf, die Fachausschüsse bei der Entwicklung eines gemeinsamen Konzepts zu diesen Fragen einzubeziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Händel
ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR UMWELTFRAGEN, ÖFFENTLICHE GESUNDHEIT UND LEBENSMITTELSICHERHEIT
CM,IP/ai
D(2017) 38449
Herrn Pavel SVOBODA
Vorsitzender
Rechtsausschuss
ASP 10E205
Europäisches Parlament
Brüssel
Betrifft: Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – 2016/0400(COD)
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
mit Blick auf den Vorschlag für eine Verordnung zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (2016/0400(COD)) kam der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit („ENVI-Ausschuss“) überein, seinen Standpunkt wie folgt darzulegen:
1. Der ENVI-Ausschuss lehnt den Vorschlag der Kommission für die meisten vorgeschlagenen und im Anhang (COM(2016)0799) aufgelisteten Änderungen der Dossiers, für die der ENVI-Ausschuss zuständig ist und mit denen geltende Bestimmungen zur Anwendung des Regelungsverfahrens mit Kontrolle an die Bestimmungen über Durchführungsrechtsakte angepasst werden, ab. Die Bestimmungen, um die es hier geht, sind überwiegend von großer politischer Bedeutung und äußerst heikel. Sie betreffen beispielsweise die Lastenteilung bei der Erfüllung der internationalen Verpflichtungen zur Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen und für Verbraucher und öffentliche Gesundheit wichtige Themen wie Kosmetika, Pflanzenschutz, genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel oder nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte.
2. Der ENVI-Ausschuss bekräftigt deshalb seinen in seiner Stellungnahme vom 30. Mai 2013 zum Bericht des JURI-Ausschusses über die Folgemaßnahmen in Bezug auf die Übertragung von Rechtsetzungsbefugnissen und die Kontrolle der Ausübung der der Kommission übertragenen Durchführungsbefugnisse durch die Mitgliedstaaten (2012/2323(INI)) dargelegten Standpunkt, in dem er insbesondere ausführte, dass „…im Zusammenhang mit jeder Anpassung eines Gesetzgebungsakts an den Vertrag von Lissabon die Maßnahmen, für die bisher das Regelungsverfahren mit Kontrolle galt, eindeutig delegierte Rechtsakte und nicht Durchführungsrechtsakte werden sollten, da delegierte Rechtsakte für genau die selben Zwecke vorgesehen sind wie Maßnahmen gemäß dem Regelungsverfahren mit Kontrolle (d. h. Erlass von Maßnahmen von allgemeiner Tragweite/Verfahren zur Ergänzung oder Änderung bestimmter nicht wesentlicher Bestimmungen des Rechtsakts), sofern nicht eine Ausnahme hiervon gerechtfertigt ist“. Wie bereits 2013 führt die Kommission nicht klar aus, warum die bestehenden Maßnahmen unter dem Regelungsverfahren mit Kontrolle in Durchführungsrechtsakte umgewandelt werden sollen.
3. Diesen Standpunkt vertrat der ENVI-Ausschuss auch in seinem Schreiben an den JURI-Ausschuss von 2013 (IPOL-COM.ENVI D (2013) 63931) mit Blick auf den vorigen Vorschlag der Kommission zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (2013/0365(COD)).
4. Angesichts dessen und gemäß der diesem Schreiben beigefügten Anlage sollten die meisten in Tabelle 1 des Vorschlags der Kommission aufgelisteten Rechtsakte, die in den Zuständigkeitsbereich des ENVI-Ausschusses fallen, deshalb geändert werden, damit Maßnahmen, die zuvor als Regelungsverfahren mit Kontrolle behandelt wurden, in delegierte Rechtsakte umgewandelt werden. Die Entscheidung Nr. 406/2009/EG über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020 sollte jedoch aus dem Vorschlag der Kommission ausgenommen werden, da die Wahl der Befugnisübertragung in diesem Fall nicht unumstritten ist und da die mit dieser Entscheidung verbundenen Verpflichtungen im Zeitraum 2021–2030 durch eine Verordnung ersetzt werden, die bereits von der Kommission vorgeschlagen wurde[1].
5. Der ENVI-Ausschuss ist der Auffassung, dass die Befugnisübertragung generell befristet sein, jedoch im Anschluss an einen Bericht der Kommission, der vor dem Ablauf des Zeitraums für die Übertragung vorgelegt wird, automatisch erneuert werden sollte. Er spricht sich deshalb bei allen Dossiers, die in den Zuständigkeitsbereich des ENVI-Ausschusses fallen, gegen die Übertragung der Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte für einen unbestimmten Zeitraum aus. Der ENVI-Ausschuss schlägt deshalb in der Anlage vor, dass die Dauer der Befugnisübertragung auf fünf Jahre begrenzt und automatisch erneuert werden sollte.
6. Der ENVI-Ausschuss bedauert, dass die Kommission in ihrem Vorschlag bestimmte Rechtsakte im Bereich Pestizide und Lebensmittel nicht aufgeführt hat. Er begrüßt das Eingeständnis der Kommission, dass bei den einschlägigen Bestimmungen dieser Rechtsakte eine Umwandlung in delegierte Rechtsakte die richtige Vorgehensweise ist. Der ENVI-Ausschuss hätte es jedoch vorgezogen, wenn die Anpassung dieser Rechtsakte in den vorliegenden Vorschlag aufgenommen worden wäre. Die Anpassung dieser Rechtsakte, die sich nach wie vor auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle beziehen, an das Verfahren für delegierte Rechtsakte darf nicht einzig und allein aus dem Grund, dass die Kommission eine Neustrukturierung der fraglichen Dossiers in Erwägung zieht, verzögert werden.
7. Abschließend möchte der ENVI-Ausschuss anmerken, dass bei der Abfassung von Artikeln mit Befugnisübertragungen im Einklang mit der aktuellen Rechtsprechung[2] deutlich gemacht werden sollte, ob die Kommission befugt ist, den fraglichen Rechtsakt zu „ändern“ oder zu „ergänzen“. Der ENVI-Ausschuss hätte es deshalb vorgezogen, wenn diese Klarstellung in alle Artikel mit Befugnisübertragungen und nicht nur als Erläuterung der Befugnisübertragung in die einleitenden Bemerkungen des Vorschlags aufgenommen worden wäre. Mit Blick auf die redaktionelle Abfassung des Vorschlags möchte der ENVI-Ausschuss hinzufügen, dass eine klare Angabe und Erläuterung zu den Änderungen in dem Vorschlag zu begrüßen gewesen wäre, die wie beispielsweise in Teil XII von einer rein technischen Anpassung der Maßnahmen des Regelungsverfahrens mit Kontrolle abweichen.
Mit freundlichen Grüßen
Adina-Ioana VĂLEAN
Kopie an: Legislative Koordinierung
Referat Mitentscheidungsverfahren
Anlage (vgl. AD 1134874)
- [1] COM(2016)0482 und im Plenum in erster Lesung angenommenes Mandat des Parlaments, T8-0256/2017
- [2] Urteil vom 17. März 2016, Europäisches Parlament / Europäische Kommission, C-286/14, ECLI:EU:C:2016:183.
ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR INDUSTRIE, FORSCHUNG UND ENERGIE
Herrn Pavel SVOBODA
Vorsitzender
Rechtsausschuss
D(2017) 40010
ERP/gt
Brüssel, den …
Betrifft: Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
ich schreibe Ihnen bezüglich des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, bei dem JURI der federführende Ausschuss ist.
Im Rahmen dieses Vorschlags fallen die folgenden Rechtsakte in den Zuständigkeitsbereich des ITRE-Ausschusses:
Verordnung (EG) Nr. 733/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. April 2002 zur Einführung der Domäne oberster Stufe „.eu“
Entscheidung Nr. 626/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 2008 über die Auswahl und Genehmigung von Systemen, die Satellitenmobilfunkdienste (MSS) erbringen (MSS-Entscheidung)
Richtlinie 2009/73/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/55/EG
Verordnung (EG) Nr. 715/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1775/2005
Verordnung (EG) Nr. 1222/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere wesentliche Parameter
Verordnung (EG) Nr. 808/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Gemeinschaftsstatistiken zur Informationsgesellschaft
Verordnung (EG) Nr. 177/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Februar 2008 zur Schaffung eines gemeinsamen Rahmens für Unternehmensregister für statistische Zwecke und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2186/93 des Rates
Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 über die Energiestatistik
Nach Prüfung der von der Kommission vorgeschlagenen Anpassung und unter Berücksichtigung des Standpunkts des ITRE-Ausschusses zum Vorschlag der Kommission im Jahr 2013 freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der ITRE-Ausschuss den Vorschlag der Kommission in Bezug auf diese Rechtsakte nicht ändern möchte. Unser Ausschuss würde jedoch eine allgemeine Änderung unterstützen, durch die die Dauer der der Kommission für delegierte Rechtsakte übertragenen Befugnis begrenzt wird, falls der JURI-Ausschuss beschließen sollte, einen solchen Änderungsantrag einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Jerzy Buzek
ANLAGE: SCHREIBEN DES AUSSCHUSSES FÜR BINNENMARKT UND VERBRAUCHERSCHUTZ
AK/ds
D(2017)29765
Herrn SVOBODA Pavel
Europäisches Parlament
ASP 06F365
Betrifft: Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – 2016/0400 (COD), COM(2016)0799
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
mit diesem Schreiben übermittle ich Ihnen die Überlegungen des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz in Bezug auf die Rechtsakte, die in seiner Zuständigkeit liegen.
• Der Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (COM(2016) 0799) enthält vierzehn Rechtsakte, die in die Zuständigkeit des IMCO-Ausschusses fallen, und zwar:
• Richtlinie 75/324/EWG des Rates vom 20. Mai 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Aerosolpackungen
• Richtlinie 76/211/EWG des Rates vom 20. Januar 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Abfüllung bestimmter Erzeugnisse nach Gewicht oder Volumen in Fertigpackungen
• Richtlinie 80/181/EWG des Rates vom 20. Dezember 1979 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Einheiten im Messwesen und zur Aufhebung der Richtlinie 71/354/EWG
• Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über Düngemittel
• Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG
• Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt
• Richtlinie 2009/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 betreffend gemeinsame Vorschriften über Messgeräte sowie über Mess- und Prüfverfahren
• Richtlinie 2009/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 zur Vereinfachung der Bedingungen für die innergemeinschaftliche Verbringung von Verteidigungsgütern
• Richtlinie 2009/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über die Sicherheit von Spielzeug
• Verordnung (EG) Nr. 79/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Januar 2009 über die Typgenehmigung von wasserstoffbetriebenen Kraftfahrzeugen und zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG
• Richtlinie 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit und zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG
• Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeuganhängern und von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit
• Richtlinie 2008/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2008 über Verbraucherkreditverträge und zur Aufhebung der Richtlinie 87/102/EWG des Rates
• Entscheidung Nr. 70/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 über ein papierloses Arbeitsumfeld für Zoll und Handel
In den meisten Fällen ist die vorgeschlagene Anpassung der einschlägigen Vorschriften, in deren Rahmen das Regelungsverfahren mit Kontrolle durch die angemessenen Vorschriften der delegierten Rechtsakte ersetzt wird, zufriedenstellend, so dass es nicht notwendig ist, diesbezüglich Änderungsanträge vorzulegen.
Der Ausschuss weist darauf hin, dass die Kommission in Bezug auf die Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über Düngemittel, die in den Anpassungsvorschlag in Nummer 88 des Anhangs aufgenommen wurde, einen gesonderten Vorschlag zur Änderung dieser Verordnung vorgelegt hat (COM(2016)0157 – C8 0123/2016 – 2016/0084(COD). Der Ausschuss arbeitet derzeit an seinem Bericht über diesen Vorschlag. Falls der Vorschlag zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 vor dem Anpassungsvorschlag angenommen wird, sollte eine Streichung von Nummer 88 in Betracht gezogen werden.
In Übereinstimmung mit dem allgemeinen Standpunkt des Parlaments zur Dauer von Befugnisübertragungen wird die Dauer der Befugnisübertragung von einem unbestimmten Zeitraum in einen Zeitraum von fünf Jahren umgewandelt. Die einschlägigen Rechtsakte, die in die Zuständigkeit des IMCO-Ausschusses fallen, werden entsprechend geändert. Die Dauer des Kontrollzeitraums wird von zwei auf drei Monate verlängert, da angesichts der Komplexität der Maßnahmen zwei Monate in der Regel nicht ausreichen.
Der Ausschuss schlägt vor, diese Änderungsanträge, wie im Anhang zu diesem Schreiben dargestellt, in den Bericht des Rechtsausschusses aufzunehmen.
Angesichts der vorstehenden Erwägungen wäre ich daher dankbar, wenn der Rechtsausschuss die Änderungsanträge in seinen Berichtsentwurf aufnehmen und den IMCO-Ausschuss über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Anneleen Van Bossuyt
ANLAGE: Änderungsanträge: AM1130495 - PE607.989
Europäisches Parlament 2014-2019 |
|
|
Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
2016/0400(COD)
27.9.2017
ÄNDERUNGSANTRÄGE
1 - 24
Entwurf eines Standpunkts in Form von Änderungsanträgen
Anneleen Van Bossuyt
über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Proposal for a regulation
(COM(2016)0799 – C8‑0524/2016 – 2016/0400(COD))
AM1130495 - PE607.989
AM_Com_LegOpinion
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz ersucht den federführenden Rechtsausschuss, folgende Änderungsanträge zu berücksichtigen:
Änderungsantrag 1 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 81 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 75/324/EWG Artikel 10 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 2 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 81 – Absatz 2 – Nummer 4 Richtlinie 75/324/EWG Artikel 10 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 3 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 82 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 76/211/EWG Artikel 6 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 4 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 82 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 76/211/EWG Artikel 6 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 5 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 83 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 80/181/EWG Artikel 6 c – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 6 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 83 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 80/181/EWG Artikel 6 c – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 7 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 89 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2006/42/EG Artikel 21 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 8 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 89 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2006/42/EG Artikel 21 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 9 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 90 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2006/123/EG Artikel 39 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 10 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 90 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2006/123/EG Artikel 39 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 11 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 92 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2009/34/EG Artikel 16 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 12 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 92 – Absatz 3 – Nummer 3 Richtlinie 2009/34/EG Artikel 16 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 13 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 93 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/43/EG Artikel 13 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 14 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 93 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/43/EG Artikel 13 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 15 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 94 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/48/EG Artikel 46 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 16 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 94 – Absatz 3 – Nummer 2 Richtlinie 2009/48/EG Artikel 46 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 17 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 95 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 79/2009 Artikel 12 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 18 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 95 – Absatz 2 – Nummer 2 Verordnung (EG) Nr. 79/2009 Artikel 12 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 19 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 96 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/81/EG Artikel 66 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 20 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 96 – Absatz 2 – Nummer 3 Richtlinie 2009/81/EG Artikel 66 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 21 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 98 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 661/2009 Artikel 14 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 22 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil IX – Abschnitt 98 – Absatz 2 – Nummer 3 Verordnung (EG) Nr. 661/2009 Artikel 14 a – Absatz 6 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 23 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 101 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/48/EG Artikel 24 a – Absatz 2 | |||||||||||||
| |||||||||||||
Änderungsantrag 24 Vorschlag für eine Verordnung Anhang I – Teil X – Abschnitt 101 – Absatz 2 – Nummer 2 Richtlinie 2008/48/EG Artikel 24 a – Absatz 6 | |||||||||||||
|
VERFAHREN DES FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
||||
Bezugsdokumente - Verfahrensnummer |
COM(2016)0799 – C8-0524/2016 – 2016/0400(COD) |
||||
Datum der Übermittlung an das EP |
14.12.2016 |
|
|
|
|
Federführender Ausschuss Datum der Bekanntgabe im Plenum |
JURI 13.3.2017 |
|
|
|
|
Mitberatende Ausschüsse Datum der Bekanntgabe im Plenum |
DEVE 13.3.2017 |
INTA 13.3.2017 |
ECON 13.3.2017 |
EMPL 13.3.2017 |
|
|
ENVI 13.3.2017 |
ITRE 13.3.2017 |
IMCO 13.3.2017 |
TRAN 13.3.2017 |
|
|
REGI 13.3.2017 |
AGRI 13.3.2017 |
PECH 13.3.2017 |
CULT 13.3.2017 |
|
|
FEMM 13.3.2017 |
|
|
|
|
Nicht abgegebene Stellungnahme(n) Datum des Beschlusses |
DEVE 13.1.2017 |
INTA 23.1.2017 |
EMPL 21.6.2017 |
ITRE 12.1.2017 |
|
|
IMCO 25.4.2017 |
REGI 24.1.2017 |
PECH 28.2.2017 |
CULT 23.1.2017 |
|
|
FEMM 21.3.2017 |
|
|
|
|
Berichterstatter Datum der Benennung |
József Szájer 12.1.2017 |
|
|
|
|
Prüfung im Ausschuss |
23.3.2017 |
20.6.2017 |
21.11.2017 |
|
|
Datum der Annahme |
24.1.2018 |
|
|
|
|
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: –: 0: |
21 0 2 |
|||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
Max Andersson, Marie-Christine Boutonnet, Jean-Marie Cavada, Kostas Chrysogonos, Mady Delvaux, Rosa Estaràs Ferragut, Sajjad Karim, Sylvia-Yvonne Kaufmann, Gilles Lebreton, António Marinho e Pinto, Jiří Maštálka, Emil Radev, Evelyn Regner, Pavel Svoboda, József Szájer, Axel Voss, Francis Zammit Dimech, Tadeusz Zwiefka |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter |
Evelyne Gebhardt, Heidi Hautala, Răzvan Popa, Tiemo Wölken, Kosma Złotowski |
||||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellv. (Art. 200 Abs. 2) |
Marco Zullo |
||||
Datum der Einreichung |
2.2.2018 |
||||
NAMENTLICHE SCHLUSSABSTIMMUNG IM FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSS
21 |
+ |
|
ALDE ECR GUE/NGL PPE S&D VERTS/ALE |
Jean-Marie Cavada, António Marinho e Pinto Sajjad Karim, Kosma Złotowski Kostas Chrysogonos, Jiří Maštálka Rosa Estaràs Ferragut, Emil Radev, Pavel Svoboda, József Szájer, Axel Voss, Francis Zammit Dimech, Tadeusz Zwiefka Mady Delvaux, Evelyne Gebhardt, Sylvia-Yvonne Kaufmann, Răzvan Popa, Evelyn Regner, Tiemo Wölken Max Andersson, Heidi Hautala |
|
0 |
- |
|
|
|
|
2 |
0 |
|
ENF |
Marie-Christine Boutonnet, Gilles Lebreton |
|
Erklärung der benutzten Zeichen:
+ : dafür
- : dagegen
0 : Enthaltung