BERICHT über den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 445/2014/EU zur Einrichtung einer Aktion der Europäischen Union für die „Kulturhauptstädte Europas“ im Zeitraum 2020 bis 2033
29.10.2020 - (COM(2020)0384 – C9-0275/2020 – 2020/0179(COD)) - ***I
Ausschuss für Kultur und Bildung
Berichterstatterin: Željana Zovko
ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 445/2014/EU zur Einrichtung einer Aktion der Europäischen Union für die „Kulturhauptstädte Europas“ im Zeitraum 2020 bis 2033
(COM(2020)0384 – C9-0275/2020 – 2020/0179(COD))
(Ordentliches Gesetzgebungsverfahren: erste Lesung)
Das Europäische Parlament,
– unter Hinweis auf den Vorschlag der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat (COM(2020)0384),
– gestützt auf Artikel 294 Absatz 2 und Artikel 167 Absatz 5 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, auf deren Grundlage ihm der Vorschlag der Kommission unterbreitet wurde (C9‑0275/2020),
– gestützt auf Artikel 294 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
– gestützt auf Artikel 59 seiner Geschäftsordnung,
– unter Hinweis auf den Bericht des Ausschusses für Kultur und Bildung (A9‑0201/2020),
1. legt den folgenden Standpunkt in erster Lesung fest;
2. fordert die Kommission auf, es erneut zu befassen, falls sie ihren Vorschlag ersetzt, entscheidend ändert oder beabsichtigt, ihn entscheidend zu ändern;
3. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie den nationalen Parlamenten zu übermitteln.
Änderungsantrag 1
Vorschlag für einen Beschluss
Erwägung 5
|
|
Vorschlag der Kommission |
Geänderter Text |
(5) Die beiden Kulturhauptstädte Europas 2020 mussten seit März 2020 alle Veranstaltungen verschieben oder absagen, ohne Klarheit darüber zu haben, wann (und ob) sich die Situation wieder normalisieren wird. In der Praxis haben sie keine Möglichkeit, die Veranstaltungen des Kulturhauptstadt-Jahres umzusetzen, und können keinen Nutzen aus den großen bereits getätigten Investitionen ziehen. |
(5) Die beiden Kulturhauptstädte Europas 2020 mussten seit März 2020 mehrere Veranstaltungen verschieben oder absagen, ohne Klarheit darüber zu haben, wann (und ob) sich die Situation wieder normalisiert, und dennoch fallen für diese Veranstaltungen weiterhin Kosten an. In der Praxis haben sie keine Möglichkeit, die Veranstaltungen des Kulturhauptstadt-Jahres umzusetzen, und können keinen Nutzen aus den großen bereits getätigten personellen und finanziellen Investitionen ziehen. |
VERFAHREN DES FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSSES
Titel |
Aktion der Europäischen Union für die „Kulturhauptstädte Europas“ im Zeitraum 2020 bis 2033 |
|||
Bezugsdokumente – Verfahrensnummer |
COM(2020)0384 – C9-0275/2020 – 2020/0179(COD) |
|||
Datum der Übermittlung an das EP |
18.8.2020 |
|
|
|
Federführender Ausschuss Datum der Bekanntgabe im Plenum |
CULT 14.9.2020 |
|
|
|
Berichterstatterin Datum der Benennung |
Željana Zovko 8.9.2020 |
|
|
|
Prüfung im Ausschuss |
1.10.2020 |
|
|
|
Datum der Annahme |
27.10.2020 |
|
|
|
Ergebnis der Schlussabstimmung |
+: –: 0: |
29 0 0 |
||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Mitglieder |
Isabella Adinolfi, Christine Anderson, Andrea Bocskor, Vlad-Marius Botoş, Ilana Cicurel, Gilbert Collard, Gianantonio Da Re, Laurence Farreng, Tomasz Frankowski, Romeo Franz, Hannes Heide, Irena Joveva, Petra Kammerevert, Niyazi Kizilyürek, Predrag Fred Matić, Dace Melbārde, Victor Negrescu, Niklas Nienaß, Peter Pollák, Marcos Ros Sempere, Domènec Ruiz Devesa, Andrey Slabakov, Massimiliano Smeriglio, Michaela Šojdrová, Sabine Verheyen, Salima Yenbou, Theodoros Zagorakis, Milan Zver |
|||
Zum Zeitpunkt der Schlussabstimmung anwesende Stellvertreter |
Pernando Barrena Arza |
|||
Datum der Einreichung |
29.10.2020 |
NAMENTLICHE SCHLUSSABSTIMMUNG IM FEDERFÜHRENDEN AUSSCHUSS
29 |
+ |
PPE |
Andrea Bocskor, Tomasz Frankowski, Peter Pollák, Michaela Šojdrová, Sabine Verheyen, Theodoros Zagorakis, Milan Zver |
S&D |
Hannes Heide, Petra Kammerevert, Predrag Fred Matić, Victor Negrescu, Marcos Ros Sempere, Domènec Ruiz Devesa, Massimiliano Smeriglio |
RENEW |
Vlad-Marius Botoş, Ilana Cicurel, Laurence Farreng, Irena Joveva |
ID |
Christine Anderson, Gilbert Collard, Gianantonio Da Re |
VERTS/ALE |
Romeo Franz, Niklas Nienaß, Salima Yenbou |
ECR |
Dace Melbārde, Andrey Slabakov |
GUE/NGL |
Pernando Barrena Arza, Niyazi Kizilyürek |
NI |
Isabella Adinolfi |
0 |
– |
|
|
0 |
0 |
|
|
Erklärung der benutzten Zeichen:
+ : dafür
– : dagegen
0 : Enthaltung