eingereicht gemäß Artikel 133 der Geschäftsordnung
zur Zunahme der geschlechtsbedingten Schwangerschaftsabbrüche in Indien
Mara Bizzotto
Entwurf einer Entschließung des Europäischen Parlaments zur Zunahme der geschlechtsbedingten Schwangerschaftsabbrüche in Indien
B8-0325/2015
Das Europäische Parlament,
– gestützt auf Artikel 133 seiner Geschäftsordnung,
A. in der Erwägung, dass die Zahl der geschlechtsbedingten Schwangerschaftsabbrüche in Indien ständig zunimmt und dass einer Untersuchung der britischen medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ zufolge in den letzten 30 Jahren in Indien zwischen 4 und 12 Millionen weibliche Föten abgetrieben wurden, allein die Hälfte davon in den letzten zehn Jahren;
B. in der Erwägung, dass die indische Regierung 1961 den Ärzten per Sondergesetz verboten hat, den werdenden Müttern das Geschlecht des ungeborenen Kindes zu verraten, um die Tötung weiblicher Nachkommen einzugrenzen, dass illegale Abtreibungen und Kindestötungen jedoch weiter gängige Praxis sind, insbesondere in Familien aus den ärmeren Schichten;
1. fordert die Kommission auf, einen runden Tisch für einen Dialog mit der indischen Regierung ins Leben zu rufen, um im Rahmen der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Indien spezifische Lösungen für diese Praktiken zu finden.