ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zu einem „Mattei-Plan“ für den Europa-Mittelmeer-Afrika-Raum, der Fortschritte in dem von uns allen benötigten Umfang sicherstellen kann
11.10.2023
Anna Bonfrisco, Susanna Ceccardi
B9‑0450/2023
Entwurf einer Entschließung des Europäischen Parlaments zu einem „Mattei-Plan“ für den Europa-Mittelmeer-Afrika-Raum, der Fortschritte in dem von uns allen benötigten Umfang sicherstellen kann
Das Europäische Parlament,
– gestützt auf Artikel 143 seiner Geschäftsordnung,
A. in der Erwägung, dass die Schicksale Afrikas, des Mittelmeerraums und Europas nur dann als zusammenhängend und konvergent betrachtet werden sollten, wenn eine gegenseitige Verpflichtung zu Frieden, Völkerrecht, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, guter Nachbarschaft, verantwortungsvoller Staatsführung, Menschenrechten und der Würde des Einzelnen die Grundlage jeder Form der Zusammenarbeit bildet;
B. in der Erwägung, dass die Union und ihre Mitgliedstaaten eine Führungsrolle bei der Bereitstellung langfristiger Lösungen und Programme übernehmen müssen, die den am wenigsten entwickelten Ländern dabei helfen könnten, eigene Einnahmen zu erzielen und ausreichend inländische Ressourcen für ihre Bürgerinnen und Bürger bereitzustellen, und die den von der Viehzucht abhängigen Menschen in Afrika helfen, Zugang zu Lebensmitteln und Wasser zu erhalten, und ihnen zeigen, dass es für sie Alternativen gibt;
1. fordert den Rat auf, einen „Mattei-Plan“ für den Europa-Mittelmeer-Afrika-Raum vorzulegen, der Fortschritte in dem von uns allen benötigten Umfang sicherstellen können muss;
2. fordert die Kommission auf, das GALSI-Projekt, das 2013 und 2015 den Status eines Vorhabens von gemeinsamem Interesse erhalten hat, wie in der TEN-E-Verordnung vorgesehen, wieder aufzunehmen, da es anerkanntermaßen zur Diversifizierung der Gasversorgung und der Gasrouten zum europäischen Markt beiträgt.