Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Plenardebatten
Dienstag, 14. November 2006 - Straßburg
Ausgabe im ABl.
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
3.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge): siehe Protokoll
4.
Beschluss über die Dringlichkeit
5.
Vorlage des Jahresberichts des Rechnungshofs – 2005 (Aussprache)
6.
Gemeinsames Unternehmen für das europäische Flugverkehrsmanagementssystem der neuen Generation (SESAR) (Aussprache)
7.
Quecksilberhaltige Messinstrumente (Aussprache)
8.
Hypothekarkredite (Aussprache)
9.
Abstimmungsstunde
9.1.
Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der GAP und Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (Abstimmung)
9.2.
Abkommen EG/Kanada zur Schaffung eines Kooperationsrahmens im Bereich von Hochschulbildung, Berufsbildung und Jugend (Abstimmung)
9.3.
Abkommen EG/USA im Bereich der Hochschul- und Berufsbildung (Abstimmung)
9.4.
Systeme der sozialen Sicherheit für Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern (Abstimmung)
9.5.
Aquakultur: Verwendung nicht heimischer und gebietsfremder Arten (Abstimmung)
9.6.
Gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur (Abstimmung)
9.7.
Änderung des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Abstimmung)
9.8.
Befreiung der von aus Drittländern kommenden Reisenden eingeführten Waren von der Mehrwertsteuer und den Verbrauchsteuern (Abstimmung)
9.9.
Dritter Beitrag der Gemeinschaft zugunsten des Fonds für die Ummantelung des Tschernobyl-Reaktors (Abstimmung)
9.10.
Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption (Abstimmung)
9.11.
Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den ELER (Abstimmung)
9.12.
Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Gabriele Albertini (Abstimmung)
9.13.
Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Gabriele Albertini (Abstimmung)
9.14.
Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Gérard Onesta (Abstimmung)
9.15.
Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Meeresumwelt (Abstimmung)
9.16.
Quecksilberhaltige Messinstrumente (Abstimmung)
9.17.
Fakultative Modulation der Direktzahlungen im Rahmen der GAP (Abstimmung)
9.18.
Gemeinsames Unternehmen für das europäische Flugverkehrsmanagementsystem der neuen Generation (SESAR) (Abstimmung)
10.
Feierliche Sitzung – Georgien
11.
Abstimmungsstunde (Fortsetzung)
11.1.
Jahresbericht 2006 zum Euroraum (Abstimmung)
11.2.
Meeresumwelt (Abstimmung)
11.3.
Hypothekarkredite (Abstimmung)
12.
Stimmerklärungen
13.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
14.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
15.
Gesetzgebungs- und Arbeitsprogramm der Kommission 2007 (Aussprache)
16.
Fragestunde (Anfragen an die Kommission)
17.
Fragestunde (Anfragen an den Rat)
18.
Glücksspiele und Sportwetten im Binnenmarkt (Aussprache)
19.
Eine neue Rahmenstrategie zur Mehrsprachigkeit (Aussprache)
20.
Allgemeines Präferenzsystem der Europäischen Union (Aussprache)
21.
Tagesordnung der nächsten Tagung: siehe Protokoll
22.
Schluss der Sitzung
Plenardebatten
Ausgabe im ABl. (781 kb)
Plenardebatten
Ausgabe im ABl. (1389 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen