Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2007/2577(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : B6-0266/2007

Eingereichte Texte :

B6-0266/2007

Aussprachen :

Abstimmungen :

PV 11/07/2007 - 7.14
CRE 11/07/2007 - 7.14
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P6_TA(2007)0340

Ausführliche Sitzungsberichte
Mittwoch, 11. Juli 2007 - Straßburg Ausgabe im ABl.

7.14. Entsendung von Arbeitnehmern (Abstimmung)
Protokoll
  

– Entschließung: B6-0266/2007

– Vor der Abstimmung über Änderungsantrag 10:

 
  
MPphoto
 
 

  Philip Bushill-Matthews (PPE-DE). – (EN) Herr Präsident! Ich habe eine kurze Anmerkung zu Änderungsantrag 10. Der ursprüngliche Änderungsantrag war offenbar falsch ins Deutsche übertragen worden, sodass in der Übersetzung genau das Gegenteil vom englischen Original stand, denn der englische Text ließ mehrere Auslegungen zu. Es geht jetzt also darum, diese Mehrdeutigkeit aufzuheben. Es tut mir leid, dass nicht genug Zeit war, um das mit allen Fraktionen zu klären, doch ich hoffe, dass sie den Änderungsantrag unterstützen werden, da ja damit nicht der Text an sich geändert werden soll. Es geht hier lediglich um eine Klarstellung und eindeutige Formulierung.

 
  
MPphoto
 
 

  Pervenche Berès (PSE). – (FR) Herr Präsident! Ich denke, menschlich gesehen ist es angebracht, diese Abstimmungsstunde zu schließen, selbst wenn es notwendig wird, sie morgen um 11.30 Uhr fortzusetzen.

(Beifall)

 
  
MPphoto
 
 

  Hannes Swoboda (PSE). – Herr Präsident! Ich möchte das voll und ganz unterstützen. Wir müssen jetzt mit der Abstimmung aufhören. Es ist nicht seriös, wenn wir noch weiter abstimmen, noch dazu über solch lange Berichte. Im Notfall müssen wir morgen die Redezeiten etwas kürzen oder exakt einhalten, so dass wir um 11.30 Uhr mit der Abstimmung beginnen können.

 
  
MPphoto
 
 

  Der Präsident. Gemäß Ihrem Antrag unterbrechen wir hier die Abstimmungsstunde.

 
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen