Geoffrey Van Orden (PPE-DE). – Mr President, while we have a delegation from the National People’s Congress in the public gallery, can I also say that I hope Mr Wang Ying-Fan will take a very strong message from this House that we expect China to be more active in bringing about a solution to the problems in Burma.
(Prolonged applause)
Mr President, we spoke about this yesterday and I know he will take our views back with him.
In order to save time, may I propose two oral amendments? We have a very fast changing situation in Burma at the moment. First, I propose that, in paragraph 1, we have an additional sentence at the end: ‘and utterly condemns the brutal response by the Burmese authorities’.
(Der mündliche Änderungsantrag wird übernommen.)
– Vor der Abstimmung über Ziffer 3:
Geoffrey Van Orden (PPE-DE). – Mr President, paragraph 3 would now read: ‘Expresses its horror at the killing of peaceful protesters, insists that the security forces return to barracks and calls for recognition of the legitimacy of the demands that are being made, for international medical assistance for the injured and for the release of arrested demonstrators and other political prisoners.’
(Prolonged applause)
(Der mündliche Änderungsantrag wird übernommen.)
– Vor der Abstimmung über Ziffer 5:
Martin Schulz (PSE). – Herr Präsident! Ich stimme Herrn Van Orden und den Kolleginnen und Kollegen zu – auch hinsichtlich der Anwesenheit von Herrn Wang und der Delegation –, dass dieses Haus ein nachdrückliches Signal geben sollte. Doch haben wir bezüglich Ziffer 5 die Bitte, dass wir den Text wie folgt ändern, weil wir überprüft haben, was sich bisher im Sicherheitsrat abgespielt hat und wir nicht sicher sind, den Text absolut sorgfältig verfasst zu haben. Weil wir aber sehr präzise sein wollen, bitten wir darum, dass wir die Ziffer 5 wie folgt abfassen:
‘Asks China fully to support a clear statement of the United Nations Security Council condemning the use of brutal force’
Ob das Veto schon eingelegt worden ist, wird man sehen, aber dass wir eine klare Verurteilung durch den Sicherheitsrat brauchen, und China das tun sollte, dafür bitten wir um Zustimmung.
Elmar Brok (PPE-DE). – Herr Präsident! Wir hätten seitens unserer Fraktion auch einen mündlichen Änderungsantrag vorzubringen, aber ich glaube, wir können uns hier auf einer gemeinsamen Linie treffen. Nach meinen Informationen hat China bereits dagegen gestimmt, aber nicht China allein, sondern auch das andere permanente Mitglied des Sicherheitsrates, Russland. Deswegen würde ich mich damit einverstanden erklären, die Formulierung von Martin Schulz zu übernehmen, so dass wir China und Russland dort stehen haben.
(Die mündlichen Änderungsanträge werden übernommen.)