4.5. Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 6/2010: Einzelplan II – Europäischer Rat und Rat; Einzelplan III – Kommission; Einzelplan X – Europäischer Auswärtiger Dienst (A7-0283/2010, Roberto Gualtieri) (Abstimmung)
Der Präsident. – Meine Damen und Herren, wir haben jetzt das Gesetzgebungsverfahren zu dem Europäischen Auswärtigen Dienst abgeschlossen. Vor Allem möchte ich den vielen Menschen, die jetzt hier mit uns im Plenarsaal sind, den Abgeordneten, für ihre besonders harte und schwierige Arbeit danken. Die Vorsitzenden mehrerer Ausschüsse des Europäischen Parlaments nahmen bei dieser Arbeit eine führende Rolle ein. Ich möchte den Vorsitzenden für ihre solide Arbeit danken, und ich möchte meinen Dank insbesondere einer Reihe von Personen aussprechen, die dieses Haus sowohl als Vermittler als auch als Berichterstatter vertreten haben und deren Namen ich hier anführen möchte. Ihre Namen sind: Elmar Brok, Guy Verhofstadt, Roberto Gualtieri, Ingeborg Gräßle, Crescenzio Rivellini und Bernhard Rapkay sowie die Abgeordneten László Surján und Sidonia Jędrzejewska, die am Haushaltsplan gearbeitet haben.
Ich habe sie insbesondere deshalb erwähnt, weil sie eine unglaubliche Menge Arbeit darin gesteckt haben, sicherzustellen, dass wir zu einer guten Vereinbarung über den Europäischen Auswärtigen Dienst gelangen. Wir glauben, dass dieses Abkommen der Europäischen Union nützlich sein wird. Ich möchte allen gratulieren, aber insbesondere sollten wir Lady Ashton gratulieren und denen, die ebenso wie sie mit verhandelt haben, und wir sollten dem Rat zu dem Ergebnis gratulieren. Auch Botschafter Christoffersen ist hier anwesend, der auch an den Verhandlungen teilgenommen hat. Ich bitte um Beifall.
(Beifall)
Ich habe ein paar Blumen für Lady Ashton, aber sie ist nicht anwesend. Wie üblich muss man auf die Damen warten! Ich habe das nicht erwartet, aber man muss darauf vorbereitet sein – wir Männer müssen auf alles vorbereitet sein!