Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 13. September 2011 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge): siehe Protokoll
3.
Richtlinie über Mediation in den Mitgliedstaaten (Aussprache)
4.
Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (FRONTEX) (Aussprache)
5.
Abstimmungsstunde
5.1.
Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Hans-Peter Martin (A7-0267/2011 - Tadeusz Zwiefka) (Abstimmung)
5.2.
Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (FRONTEX) (A7-0278/2011 - Simon Busuttil) (Abstimmung)
5.3.
Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck (A7-0256/2011 - Vital Moreira) (Abstimmung)
5.4.
Überholte Rechtsakte des Rates im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik (A7-0252/2011 - Paolo De Castro) (Abstimmung)
5.5.
Aufhebung bestimmter überholter Rechtsakte des Rates (A7-0257/2011 - Vital Moreira) (Abstimmung)
5.6.
Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 429/73 und der Verordnung (EG) Nr. 215/2000 (A7-0250/2011 - Vital Moreira) (Abstimmung)
5.7.
Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten (A7-0272/2011 - Sajjad Karim) (Abstimmung)
5.8.
Öffentlich-staatlicher Dienst, der von dem weltweiten Satellitennavigationssystem bereitgestellt wird, das aus dem Programm Galileo hervorgegangen ist (A7-0260/2011 - Norbert Glante) (Abstimmung)
5.9.
Internationales Tropenholz-Übereinkommen (A7-0280/2011 - Vital Moreira) (Abstimmung)
5.10.
Abkommen EU-Schweiz zum Schutz von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (A7-0247/2011 - Béla Glattfelder) (Abstimmung)
5.11.
Abkommen EU-Norwegen über zusätzliche Handelspräferenzen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen (A7-0276/2011 - Helmut Scholz) (Abstimmung)
5.12.
Einbeziehung Liechtensteins in das Abkommen EG/Schweiz über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen (A7-0248/2011 - Béla Glattfelder) (Abstimmung)
5.13.
Übereinkommen über die Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen der Hohen See im Südpazifik (A7-0274/2011 - Carmen Fraga Estévez) (Abstimmung)
5.14.
Abkommen EU/Brasilien über die Sicherheit der Zivilluftfahrt (A7-0259/2011 - Silvia-Adriana Ţicău) (Abstimmung)
5.15.
Übereinkommen zwischen der EU und Island und Norwegen über das Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der EU und Island und Norwegen (A7-0268/2011 - Rui Tavares) (Abstimmung)
5.16.
Gemeinsames Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (A7-0261/2011 - Herbert Reul) (Abstimmung)
5.17.
Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise (A7-0200/2011 - Antonio Masip Hidalgo) (Abstimmung)
5.18.
Lage der Frauen kurz vor dem Rentenalter (A7-0291/2011 - Edit Bauer) (Abstimmung)
5.19.
Richtlinie über Mediation in den Mitgliedstaaten (A7-0275/2011 - Arlene McCarthy) (Abstimmung)
5.20.
Fakultative Modulation von Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (A7-0203/2011 - Britta Reimers) (Abstimmung)
5.21.
Öffentlich unterstützte Exportkredite (A7-0364/2010 - Yannick Jadot) (Abstimmung)
5.22.
Eine wirksame Rohstoffstrategie für Europa (A7-0288/2011 - Reinhard Bütikofer) (Abstimmung)
5.23.
Politik der EU zur Terrorismusbekämpfung: wichtigste Errungenschaften und künftige Herausforderungen (A7-0286/2011 - Sophia in 't Veld) (Abstimmung)
5.24.
Fischereimanagement im Schwarzen Meer (A7-0236/2011 - Iliana Malinova Iotova) (Abstimmung)
5.25.
Sicherheit von Offshore-Erdöl- und Erdgasaktivitäten (A7-0290/2011 - Vicky Ford) (Abstimmung)
5.26.
Unternehmerische Tätigkeit von Frauen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (A7-0207/2011 - Marina Yannakoudakis) (Abstimmung)
6.
Ansprache von Bronisław Komorowski, Präsident der Republik Polen
7.
Begrüßung
8.
Stimmerklärungen
9.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
10.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
11.
Auslegung der Geschäftsordnung: siehe Protokoll
12.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
13.
Delegierte Rechtsakte (Artikel 87a GO): siehe Protokoll
14.
Integrität und Transparenz des Energiemarkts (Aussprache)
15.
Jahresbericht über die Kontrolle der Anwendung des EU-Rechts (2009) - Bessere Rechtsetzung, Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und intelligente Regulierung - Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten in den Jahren 2009 und 2010 (Aussprache)
16.
Tätigkeit des Petitionsausschusses 2010 (Aussprache)
17.
Fragestunde mit Anfragen an die Kommission
18.
Internationalisierung europäischer KMU (Aussprache)
19.
EU-Strategie zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit (Aussprache)
20.
Umfassendes Konzept zur Verringerung klimaschädlicher anthropogener Emissionen außer CO2-Emissionen (Aussprache)
21.
Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
22.
Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte
(2082 kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(7248 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen