Indiċi 
 Preċedenti 
 Li jmiss 
 Test sħiħ 
Proċedura : 2011/0127(NLE)
Ċiklu ta' ħajja waqt sessjoni
Ċiklu relatat mad-dokument : A7-0082/2012

Testi mressqa :

A7-0082/2012

Dibattiti :

Votazzjonijiet :

PV 19/04/2012 - 6.1
CRE 19/04/2012 - 6.1
Spjegazzjoni tal-votazzjoni

Testi adottati :

P7_TA(2012)0131

Dibattiti
Il-Ħamis, 19 ta' April 2012 - Strasburgu Edizzjoni riveduta

6.1. Ftehim Volontarju ta' Sħubija bejn l-UE u r-Repubblika Ċentru-Afrikana dwar l-infurzar tal-liġi tal-foresti, governanza u kummerċ tal-injam u l-prodotti magħmulin minnu fl-UE (FLEGT) (A7-0082/2012 - Elisabeth Köstinger) (votazzjoni)
PV
 

– Antes de la votación:

 
  
MPphoto
 

  Elisabeth Köstinger, Berichterstatterin. − Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Bei den ersten beiden Abstimmungen handelt es sich um freiwillige Partnerschaftsabkommen der EU mit den beiden afrikanischen Staaten Liberia einerseits sowie der Republik Zentralafrika andererseits. Die Abkommen werden zur Schaffung eines Zertifizierungssystems führen, das sicherstellt, dass Holz legal geschlagen und in weiterer Folge legal gehandelt wird. Die Holzproduktion stellt in beiden afrikanischen Staaten den wichtigsten Wirtschaftssektor dar. Den europäischen Unternehmen, Arbeitnehmern und Konsumenten wird damit Gewissheit gegeben, dass importiertes Holz aus legalen, zertifizierten Quellen stammt.

Vielen Dank allen Schattenberichterstattern und Mitarbeitern, die zum Gelingen dieses Berichts beigetragen und somit ein wichtiges Kapitel im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie der Mitbestimmung aller betroffenen Bevölkerungsgruppen in diesen von Bürgerkriegen gepeinigten Regionen geschrieben haben.

 
Avviż legali - Politika tal-privatezza