Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2012/2042(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A7-0293/2012

Eingereichte Texte :

A7-0293/2012

Aussprachen :

PV 22/10/2012 - 23
CRE 22/10/2012 - 23

Abstimmungen :

PV 23/10/2012 - 13.24
CRE 23/10/2012 - 13.24
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2012)0387

Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 23. Oktober 2012 - Straßburg

13.24. KMU: Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerische Möglichkeiten (A7-0293/2012 - Paul Rübig) (Abstimmung)
Protokoll
 

- Prima della votazione sul paragrafo 51

 
  
MPphoto
 

  Paul Rübig, Berichterstatter. − Frau Präsidentin! Ich wollte nur erklären, dass Ziffer 51, die hier zur Abstimmung steht, ein Kompromiss ist, den wir im Ausschuss mit großer Mehrheit angenommen haben. Er besagt in Wahrheit, dass wir die Mikrounternehmen so weit wie möglich entlasten wollen, nur nicht im Hinblick auf grundlegende Anforderungen in der Europäischen Union im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz oder grundlegende Arbeitnehmerrechte der EU bzw. grundlegende Prinzipien der Umweltgesetzgebung. Es ist wichtig, dass wir hier klären, dass nicht ein rechtsfreier Raum für Mikrounternehmen besteht, sondern dass wir sehr wohl anerkennen, dass bestehende Grundvorschriften auch von den Mikrounternehmen zu beachten sind. Ich bitte deshalb, dem Kompromiss zuzustimmen.

 
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen