Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Donnerstag, 22. November 2012 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
3.
Mittelübertragungen: siehe Protokoll
4.
Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
5.
Anstehende Weltkonferenz zur Internationalen Kommunikation (WCIT-2012) des Weltverbandes für Telekommunikation und mögliche Ausweitung der Internationalen Telekommunikationsvorschriften (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
6.
Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 (Aussprache)
7.
Vorstellung des Jahresberichts des Rechnungshofes 2011 (Aussprache)
8.
Übertragung von Befugnissen zum Erlass bestimmter Maßnahmen zur gemeinsamen Handelspolitik (Aussprache)
9.
Schutz des EU-Markts vor anormal billigen Einfuhren chinesischen Ursprungs, insbesondere Fotovoltaik-Platten (Aussprache)
10.
Lage in Griechenland (Erklärung der Kommission)
11.
Erklärung des Präsidenten
12.
Begrüßung
13.
Abstimmungsstunde
13.1.
Lachsbestände im Ostseeraum und die Fischereien, die diese Bestände befischen (A7-0239/2012 - Marek Józef Gróbarczyk) (Abstimmung)
13.2.
Übertragung von Befugnissen zum Erlass bestimmter Maßnahmen zur gemeinsamen Handelspolitik (A7-0096/2012 - Jörg Leichtfried) (Abstimmung)
13.3.
Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßnahmen zum Schutz von jungen Meerestieren (A7-0342/2012 - Pat the Cope Gallagher) (Abstimmung)
13.4.
Abtrennen von Haifischflossen an Bord von Schiffen (A7-0295/2012 - Maria do Céu Patrão Neves) (Abstimmung)
13.5.
Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (B7-0497/2012) (Abstimmung)
13.6.
Anstehende Weltkonferenz zur Internationalen Kommunikation (WCIT-2012) des Weltverbandes für Telekommunikation und mögliche Ausweitung der Internationalen Telekommunikationsvorschriften (B7-0498/2012) (Abstimmung)
13.7.
Konferenz über den Klimawandel in Doha (COP 18) (B7-0496/2012) (Abstimmung)
13.8.
Erweiterung: Politische Strategien, Kriterien und strategische Interessen der EU (A7-0274/2012 - Maria Eleni Koppa) (Abstimmung)
13.9.
Lage in Gaza (B7-0522/2012) (Abstimmung)
13.10.
Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (A7-0357/2012 - Arnaud Danjean) (Abstimmung)
13.11.
EU-Klauseln über die gegenseitige Verteidigung und Solidarität: politische und operationelle Dimensionen (A7-0356/2012 - Ioan Mircea Paşcu) (Abstimmung)
13.12.
Cyber-Sicherheit und Verteidigung (A7-0335/2012 - Tunne Kelam) (Abstimmung)
13.13.
Rolle der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungsstrategie im Fall von klimabedingten Krisen und Naturkatastrophen (A7-0349/2012 - Indrek Tarand) (Abstimmung)
13.14.
Empfehlungen an den Rat, die Kommission und den EAD zu Verhandlungen über ein neues verstärktes Partnerschafts- und Kooperationsabkommen EU-Kasachstan (A7-0355/2012 - Liisa Jaakonsaari) (Abstimmung)
13.15.
Kleinfischerei und handwerkliche Fischerei und Reform der GFP (A7-0291/2012 - João Ferreira) (Abstimmung)
13.16.
Externe Dimension der Gemeinsamen Fischereipolitik (Abstimmung)
13.17.
Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 (B7-0520/2012) (Abstimmung)
14.
Stimmerklärungen
15.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
16.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
17.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
17.1.
Menschenrechtslage im Iran, insbesondere die Massenhinrichtungen und der Tod des Bloggers Sattar Behesthi
17.2.
Lage in Birma, insbesondere die andauernde Gewalt im Rakhaing-Staat
17.3.
Lage der Migranten in Libyen
18.
Abstimmungsstunde
18.1.
Menschenrechtslage im Iran, insbesondere die Massenhinrichtungen und der Tod des Bloggers Sattar Behesthi (B7-0500/2012) (Abstimmung)
18.2.
Lage in Birma, insbesondere die andauernde Gewalt im Rakhaing-Staat (B7-0503/2012) (Abstimmung)
18.3.
Lage der Migranten in Libyen (B7-0504/2012) (Abstimmung)
18.4.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
18.5.
Beschlüsse über bestimmte Dokumente: siehe Protokoll
19.
Schriftliche Erklärungen im Register (Artikel 123 GO): siehe Protokoll
20.
Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte: siehe Protokoll
21.
Zeitpunkt der nächsten Sitzungen: siehe Protokoll
22.
Unterbrechung der Sitzungsperiode
Ausführliche Sitzungsberichte
(1363 kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(4620 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen