Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Plenardebatten
Donnerstag, 24. Oktober 2013 - Straßburg
Überprüfte Ausgabe
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Beschlüsse über bestimmte Dokumente: siehe Protokoll
3.
Mittelübertragungen: siehe Protokoll
4.
Durchführungsmaßnahmen (Artikel 88 GO): siehe Protokoll
5.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
6.
Elektronische Kommunikationsmittel - Aktuelle Vorschläge zur Vollendung des digitalen Binnenmarkts (Aussprache)
7.
Die Zukunft des Weinsektors der EU (Aussprache)
8.
Strategie für die Karpatenregion (Aussprache)
9.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 6/2013 (Aussprache)
10.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
11.
Standpunkte des Rates in erster Lesung: siehe Protokoll
12.
Abstimmungsstunde
12.1.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 6/2013 (A7-0347/2013 - Giovanni La Via) (Abstimmung)
12.2.
Allgemeines Umweltaktionsprogramm der EU für die Zeit bis 2020 (A7-0166/2013 - Gaston Franco) (Abstimmung)
12.3.
Gefahren einer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung (A7-0303/2013 - Thomas Ulmer) (Abstimmung)
12.4.
Jahresbericht des Rates an das Europäische Parlament über die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik 2012 (A7-0330/2013 - Elmar Brok) (Abstimmung)
12.5.
Elektronische Kommunikationsmittel (A7-0313/2013 - Catherine Trautmann) (Abstimmung)
13.
Stimmerklärungen
13.1.
Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2014
13.2.
Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2014 – alle Einzelpläne (A7-0328/2013 - Monika Hohlmeier, Anne E. Jensen)
13.3.
Wissen über die Weltmeere 2020 (A7-0295/2013 - Maria do Céu Patrão Neves)
13.4.
Anwendung und Durchsetzung internationaler Handelsregeln (A7-0308/2013 - Niccolò Rinaldi)
13.5.
Europäischer Meeres- und Fischereifonds (A7-0282/2013 - Alain Cadec)
13.6.
Klimakonferenz (B7-0482/2013)
13.7.
Organisiertes Verbrechen, Korruption und Geldwäsche (A7-0307/2013 - Salvatore Iacolino)
13.8.
Europäische Nachbarschaftspolitik - Arbeiten in Richtung auf eine stärkere Partnerschaft: Standpunkt des EP zu den Fortschrittsberichten 2012 (B7-0484/2013)
13.9.
Europäisches Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung (A7-0322/2013 - Elisa Ferreira)
13.10.
Flüchtlingswellen im Mittelmeerraum, insbesondere die tragischen Ereignisse vor Lampedusa (RCB7-0474/2013, B7-0474/2013, B7-0475/2013, B7-0476/2013, B7-0477/2013, B7-0478/2013, B7-0479/2013, B7-0480/2013)
13.11.
Aussetzung des SWIFT-Abkommens infolge der Überwachung durch die NSA (B7-0467/2013, RCB7-0468/2013, B7-0468/2013, B7-0471/2013, B7-0472/2013, B7-0481/2013)
13.12.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 6/2013 (A7-0347/2013 - Giovanni La Via)
13.13.
Allgemeines Umweltaktionsprogramm der EU für die Zeit bis 2020 (A7-0166/2013 - Gaston Franco)
13.14.
Gefahren einer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung (A7-0303/2013 - Thomas Ulmer)
13.15.
Jahresbericht des Rates an das Europäische Parlament über die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik 2012 (A7-0330/2013 - Elmar Brok)
13.16.
Elektronische Kommunikationsmittel (A7-0313/2013 - Catherine Trautmann)
14.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
15.
Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte
16.
Zeitpunkt der nächsten Sitzungen: siehe Protokoll
17.
Unterbrechung der Sitzungsperiode
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (1549 kb)
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (5431 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen