Zurück 
 Vor 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 10. Februar 2015 - Straßburg
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
 3.Initiativen bezüglich der Streikrecht-Debatte in der Internationalen Arbeitsorganisation (Aussprache)
 4.Europäische Jugendinitiative (Änderung der ESF-Verordnung) (Aussprache)
 5.Förderung der finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer (Aussprache)
 6.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
 7.Grenzüberschreitender Austausch von Informationen über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte (Aussprache)
 8.Lage in der Demokratischen Republik Kongo (Aussprache)
 9.Mangel an Finanzmitteln für das UNRWA (Aussprache)
 10.Berichtigung (Artikel 231 der Geschäftsordnung): siehe Protokoll
 11.Lage in der Ukraine (Aussprache)
 12.Konferenz der Vertragsparteien zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) 2015 (Aussprache)
 13.Die Arbeit der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU (Aussprache)
 14.Zusammensetzung des Parlaments: siehe Protokoll
 15.Zusammensetzung der interparlamentarischen Delegationen: siehe Protokoll
 16.Null Toleranz gegenüber Genitalverstümmelungen bei Frauen (Aussprache)
 17.Beitritt Gabuns zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt Andorras zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt der Seychellen zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt der Russischen Föderation zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt Albaniens zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt Singapurs zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt Marokkos zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung - Beitritt Armeniens zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (Aussprache)
 18.Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
 19.Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte (1049 kb)
 
Ausführliche Sitzungsberichte (3897 kb)
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen