Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Plenardebatten
Dienstag, 8. September 2015 - Straßburg
Überprüfte Ausgabe
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
3.
Klonen von Tieren, die für landwirtschaftliche Zwecke gehalten und reproduziert werden (Aussprache)
4.
Ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung (Aussprache)
5.
Abstimmungsstunde
5.1.
Übereinkommen der IAO über Zwangs- oder Pflichtarbeit: Sozialpolitik (A8-0243/2015 - Patrick Le Hyaric) (Abstimmung)
5.2.
Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Janusz Korwin-Mikke (A8-0229/2015 - Evelyn Regner) (Abstimmung)
5.3.
Ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung (A8-0234/2015 - Liisa Jaakonsaari) (Abstimmung)
5.4.
Handel mit Robbenerzeugnissen (A8-0186/2015 - Cristian-Silviu Buşoi) (Abstimmung)
5.5.
Klonen von Tieren, die für landwirtschaftliche Zwecke gehalten und reproduziert werden (A8-0216/2015 - Giulia Moi, Renate Sommer) (Abstimmung)
5.6.
Lage der Grundrechte in der EU (2013-2014) (A8-0230/2015 - Laura Ferrara) (Abstimmung)
5.7.
Anhörungen der Kommissionsmitglieder – aus dem Verfahren 2014 zu ziehende Lehren (A8-0197/2015 - Richard Corbett) (Abstimmung)
5.8.
Menschenrechte und Technologie in Drittstaaten (A8-0178/2015 - Marietje Schaake) (Abstimmung)
5.9.
Schutz der finanziellen Interessen der EU: Hin zu leistungsbasierten Kontrollen der Gemeinsamen Agrarpolitik (A8-0240/2015 - Petri Sarvamaa) (Abstimmung)
5.10.
Familienunternehmen in Europa (A8-0223/2015 - Angelika Niebler) (Abstimmung)
5.11.
Erschließung des Potenzials von Forschung und Innovation in der blauen Wirtschaft zur Schaffung von Beschäftigung und Wachstum (A8-0214/2015 - João Ferreira) (Abstimmung)
5.12.
Förderung des Unternehmergeists junger Menschen durch Bildung und Ausbildung (A8-0239/2015 - Michaela Šojdrová) (Abstimmung)
5.13.
Auf dem Weg zu einem integrierten Konzept für das kulturelle Erbe Europas (A8-0207/2015 - Mircea Diaconu) (Abstimmung)
5.14.
Folgemaßnahmen zu der Europäischen Bürgerinitiative zum Recht auf Wasser (A8-0228/2015 - Lynn Boylan) (Abstimmung)
6.
Stimmerklärungen
6.1.
Übereinkommen der IAO über Zwangs- oder Pflichtarbeit: Sozialpolitik (A8-0243/2015 - Patrick Le Hyaric)
6.2.
Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Janusz Korwin-Mikke (A8-0229/2015 - Evelyn Regner)
6.3.
Ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung (A8-0234/2015 - Liisa Jaakonsaari)
6.4.
Handel mit Robbenerzeugnissen (A8-0186/2015 - Cristian-Silviu Buşoi)
6.5.
Klonen von Tieren, die für landwirtschaftliche Zwecke gehalten und reproduziert werden (A8-0216/2015 - Giulia Moi, Renate Sommer)
6.6.
Lage der Grundrechte in der EU (2013-2014) (A8-0230/2015 - Laura Ferrara)
6.7.
Anhörungen der Kommissionsmitglieder – aus dem Verfahren 2014 zu ziehende Lehren (A8-0197/2015 - Richard Corbett)
6.8.
Menschenrechte und Technologie in Drittstaaten (A8-0178/2015 - Marietje Schaake)
6.9.
Schutz der finanziellen Interessen der EU: Hin zu leistungsbasierten Kontrollen der Gemeinsamen Agrarpolitik (A8-0240/2015 - Petri Sarvamaa)
6.10.
Familienunternehmen in Europa (A8-0223/2015 - Angelika Niebler)
6.11.
Erschließung des Potenzials von Forschung und Innovation in der blauen Wirtschaft zur Schaffung von Beschäftigung und Wachstum (A8-0214/2015 - João Ferreira)
6.12.
Förderung des Unternehmergeists junger Menschen durch Bildung und Ausbildung (A8-0239/2015 - Michaela Šojdrová)
6.13.
Auf dem Weg zu einem integrierten Konzept für das kulturelle Erbe Europas (A8-0207/2015 - Mircea Diaconu)
6.14.
Folgemaßnahmen zu der Europäischen Bürgerinitiative zum Recht auf Wasser (A8-0228/2015 - Lynn Boylan)
7.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
8.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
9.
Darlegung des Standpunkts des Rates zum Entwurf des Gesamthaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2016 (Aussprache)
10.
Vorläufige Maßnahmen im Bereich des internationalen Schutzes zugunsten von Italien und Griechenland (Aussprache)
11.
Städtische Dimension der EU-Politikfelder - Investitionen für Beschäftigung und Wachstum: Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in der Union (Aussprache)
12.
Berichtigung (Artikel 231 der Geschäftsordnung): siehe Protokoll
13.
Bewertung des Europäischen Jahres 2012 für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen (Aussprache)
14.
Auslegungen der Geschäftsordnung: siehe Protokoll
15.
Partnerschaftliches Fischereiabkommen mit Guinea-Bissau: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung (Empfehlung) - Partnerschaftliches Fischereiabkommen mit Guinea-Bissau: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung (Bericht) - Partnerschaftliches Fischereiabkommen mit Madagaskar: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung - Partnerschaftliches Fischereiabkommen mit Kap Verde: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung (Bericht) - Partnerschaftliches Fischereiabkommen mit Kap Verde: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung (Empfehlung) (Aussprache)
16.
Umsetzung des Weißbuchs Verkehr von 2011 (Aussprache)
17.
Folgemaßnahmen zu den Aktionslinien für die Stärkung der Geschäftstätigkeit der freien Berufe (Aussprache)
18.
Wissenschafts- und Universitätslaufbahn von Frauen (kurze Darstellung)
19.
Stärkung der Stellung von Mädchen in der EU durch Bildung (kurze Darstellung)
20.
Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
21.
Schluss der Sitzung
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (3700 kb)
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (12168 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen