Zurück 
 Vor 
PVTACRE
Plenardebatten
Donnerstag, 9. Juni 2016 - StraßburgÜberprüfte Ausgabe
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Bahnindustrie (Aussprache)
 3.Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
  3.1.Kambodscha
  3.2.Tadschikistan – Lage der politischen Gefangenen
  3.3.Vietnam
 4.Abstimmungsstunde
  4.1.Kambodscha (RC-B8-0753/2016, B8-0753/2016, B8-0756/2016, B8-0759/2016, B8-0764/2016, B8-0768/2016, B8-0771/2016, B8-0772/2016) (Abstimmung)
  4.2.Tadschikistan – Lage der politischen Gefangenen (RC-B8-0755/2016, B8-0755/2016, B8-0758/2016, B8-0760/2016, B8-0762/2016, B8-0766/2016, B8-0769/2016, B8-0770/2016) (Abstimmung)
  4.3.Vietnam (RC-B8-0754/2016, B8-0754/2016, B8-0757/2016, B8-0761/2016, B8-0763/2016, B8-0765/2016, B8-0767/2016) (Abstimmung)
  4.4.Förderung der Freizügigkeit durch die vereinfachte Anerkennung bestimmter öffentlicher Urkunden (A8-0156/2016 - Mady Delvaux) (Abstimmung)
  4.5.Übertragung der Zuständigkeit für die Entscheidung im ersten Rechtszug über Streitsachen des öffentlichen Dienstes der EU auf das Gericht der Europäischen Union (A8-0167/2016 - Mady Delvaux) (Abstimmung)
  4.6.Regeln für eine offene, effiziente und unabhängige Verwaltung der Europäischen Union (B8-0685/2016) (Abstimmung)
  4.7.Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Bahnindustrie (B8-0677/2016) (Abstimmung)
 5.Stimmerklärungen
  5.1.Förderung der Freizügigkeit durch die vereinfachte Anerkennung bestimmter öffentlicher Urkunden (A8-0156/2016 - Mady Delvaux)
  5.2.Übertragung der Zuständigkeit für die Entscheidung im ersten Rechtszug über Streitsachen des öffentlichen Dienstes der EU auf das Gericht der Europäischen Union (A8-0167/2016 - Mady Delvaux)
  5.3.Regeln für eine offene, effiziente und unabhängige Verwaltung der Europäischen Union (B8-0685/2016)
  5.4.Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Bahnindustrie (B8-0677/2016)
 6.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
 7.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
 8.Standpunkt des Rates in erster Lesung: siehe Protokoll
 9.Angaben zu Verhandlungen über internationale Übereinkünfte (Aussprache)
 10.Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
 11.Beschlüsse über bestimmte Dokumente: siehe Protokoll
 12.Petitionen: siehe Protokoll
 13.Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte: siehe Protokoll
 14.Zeitpunkt der nächsten Sitzungen: siehe Protokoll
 15.Unterbrechung der Sitzungsperiode
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (1161 kb)
 
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (3964 kb)
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen