Barbara Kappel (ENF), schriftlich. ‒ Dieses Abkommen ist aus mehreren Gründen abzulehnen. Es drohen zum einen erhebliche negative Effekte für die Wirtschaft des Landes bei einer Steigerung der zollfreien Einfuhren nach Ghana aus der EU, zum anderen droht der zollfreie Export bestimmter landwirtschaftlicher Produkte in die EU europäische Produzenten unter Druck zu setzen und zudem den Export rentabler als den Konsum vor Ort zu machen. Nicht zuletzt besteht keine Verbindung zu Rücknahmevereinbarungen. Auf Basis dieser Überlegungen lehne ich den Bericht ab.