Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Plenardebatten
Donnerstag, 18. Mai 2017 - Straßburg
Überprüfte Ausgabe
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Verhandlungen vor der ersten Lesung des Parlaments (Billigung) (Artikel 69c GO): siehe Protokoll
3.
Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
4.
EU-Strategie für Syrien (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
5.
Flüchtlingslager Dadaab (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
6.
Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
7.
Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
8.
Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik - Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (Aussprache)
9.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit
9.1.
Sambia, insbesondere der Fall von Hakainde Hichilema
9.2.
Äthiopien, insbesondere der Fall von Dr. Merera Gudina
9.3.
Südsudan
10.
Zusammensetzung des Parlaments: siehe Protokoll
11.
Abstimmungsstunde
11.1.
Sambia, insbesondere der Fall von Hakainde Hichilema (RC-B8-0361/2017, B8-0361/2017, B8-0363/2017, B8-0365/2017, B8-0366/2017, B8-0368/2017, B8-0372/2017) (vote)
11.2.
Äthiopien, insbesondere der Fall von Dr. Merera Gudina (RC-B8-0369/2017, B8-0369/2017, B8-0371/2017, B8-0373/2017, B8-0374/2017, B8-0375/2017, B8-0376/2017, B8-0377/2017) (vote)
11.3.
Südsudan (RC-B8-0358/2017, B8-0358/2017, B8-0359/2017, B8-0360/2017, B8-0362/2017, B8-0364/2017, B8-0367/2017, B8-0370/2017) (vote)
11.4.
Übereinkommen zwischen der EU, Island, Liechtenstein und Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2014–2021 (A8-0072/2017 - David Borrelli) (Abstimmung)
11.5.
Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik (A8-0139/2017 - Andrey Novakov) (Abstimmung)
11.6.
Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (A8-0180/2017 - Ruža Tomašić) (Abstimmung)
11.7.
Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt (A8-0378/2016 - Jean-Marie Cavada) (Abstimmung)
11.8.
Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten (A8-0192/2017 - Sabine Verheyen, Petra Kammerevert) (Abstimmung)
11.9.
Durchführung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Korea (A8-0123/2017 - Adam Szejnfeld) (Abstimmung)
11.10.
Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (RC-B8-0345/2017, B8-0345/2017, B8-0346/2017, B8-0347/2017, B8-0348/2017, B8-0352/2017, B8-0354/2017) (Abstimmung)
11.11.
EU-Strategie für Syrien (RC-B8-0331/2017, B8-0331/2017, B8-0333/2017, B8-0335/2017, B8-0337/2017, B8-0338/2017, B8-0341/2017, B8-0342/2017) (Abstimmung)
11.12.
Straßenverkehr in der Europäischen Union (B8-0290/2017) (Abstimmung)
11.13.
Flüchtlingslager Dadaab (RC-B8-0300/2017, B8-0300/2017, B8-0332/2017, B8-0334/2017, B8-0336/2017, B8-0339/2017) (Abstimmung)
11.14.
Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (B8-0340/2017, B8-0343/2017, B8-0344/2017) (Abstimmung)
11.15.
Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (B8-0349/2017, B8-0349/2017, B8-0350/2017, B8-0351/2017, B8-0353/2017, B8-0355/2017, B8-0356/2017) (Abstimmung)
12.
Stimmerklärungen
12.1.
Übereinkommen zwischen der EU, Island, Liechtenstein und Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2014–2021 (A8-0072/2017 - David Borrelli)
12.2.
Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik (A8-0139/2017 - Andrey Novakov)
12.3.
Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (A8-0180/2017 - Ruža Tomašić)
12.4.
Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt (A8-0378/2016 - Jean-Marie Cavada)
12.5.
Durchführung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Korea (A8-0123/2017 - Adam Szejnfeld)
12.6.
Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (RC-B8-0345/2017, B8-0345/2017, B8-0346/2017, B8-0347/2017, B8-0348/2017, B8-0352/2017, B8-0354/2017)
12.7.
EU-Strategie für Syrien (RC-B8-0331/2017, B8-0331/2017, B8-0333/2017, B8-0335/2017, B8-0337/2017, B8-0338/2017, B8-0341/2017, B8-0342/2017)
12.8.
Straßenverkehr in der Europäischen Union (B8-0290/2017)
12.9.
Flüchtlingslager Dadaab (RC-B8-0300/2017, B8-0300/2017, B8-0332/2017, B8-0334/2017, B8-0336/2017, B8-0339/2017)
12.10.
Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (B8-0340/2017, B8-0343/2017, B8-0344/2017)
13.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
14.
Standpunkt des Rates in erster Lesung: siehe Protokoll
15.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
16.
Große Anfragen (Aussprache)
17.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
18.
Petitionen: siehe Protokoll
19.
Beschlüsse über bestimmte Dokumente: siehe Protokoll
20.
Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte: siehe Protokoll
21.
Zeitpunkt der nächsten Sitzungen: siehe Protokoll
22.
Unterbrechung der Sitzungsperiode
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (747 kb)
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (3094 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen