Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Plenardebatten
Dienstag, 14. November 2017 - Straßburg
Überprüfte Ausgabe
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
"Paradise Papers" (Aussprache)
3.
Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Aussprache)
4.
Wiederaufnahme der Sitzung
5.
Abstimmungsstunde
5.1.
Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (Antrag Italiens – EGF/2017/004 IT/Almaviva) (A8-0346/2017 - Daniele Viotti) (Abstimmung)
5.2.
Rettung von Menschenleben: Mehr Fahrzeugsicherheit in der EU (A8-0330/2017 - Dieter-Lebrecht Koch) (Abstimmung)
5.3.
Territoriale Typologien (Tercet) (A8-0231/2017 - Iskra Mihaylova) (Abstimmung)
5.4.
Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Binnenschifffahrt (A8-0338/2016 - Gesine Meissner) (Abstimmung)
5.5.
Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (A8-0077/2017 - Olga Sehnalová) (Abstimmung)
5.6.
Bereitstellung kohäsionspolitischer Instrumente durch Regionen zur Bewältigung des demografischen Wandels (A8-0329/2017 - Iratxe García Pérez) (Abstimmung)
5.7.
Aktionsplan für Finanzdienstleistungen für Privatkunden (A8-0326/2017 - Olle Ludvigsson) (Abstimmung)
6.
Stimmerklärungen
6.1.
Rettung von Menschenleben: Mehr Fahrzeugsicherheit in der EU (A8-0330/2017 - Dieter-Lebrecht Koch)
6.2.
Territoriale Typologien (Tercet) (A8-0231/2017 - Iskra Mihaylova)
6.3.
Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Binnenschifffahrt (A8-0338/2016 - Gesine Meissner)
6.4.
Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (A8-0077/2017 - Olga Sehnalová)
6.5.
Bereitstellung kohäsionspolitischer Instrumente durch Regionen zur Bewältigung des demografischen Wandels (A8-0329/2017 - Iratxe García Pérez)
6.6.
Aktionsplan für Finanzdienstleistungen für Privatkunden (A8-0326/2017 - Olle Ludvigsson)
7.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
8.
Wiederaufnahme der Sitzung: siehe Protokoll
9.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
10.
Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen: siehe Protokoll
11.
Rechtsstaatlichkeit in Malta (Aussprache)
12.
Multilaterale Verhandlungen im Vorfeld der 11. Ministerkonferenz der WTO (Aussprache)
13.
Berichtigung (Artikel 231 der Geschäftsordnung): siehe Protokoll
14.
Östliche Partnerschaft: Gipfeltreffen im November 2017 (Aussprache)
15.
Schutz gegen gedumpte und subventionierte Einfuhren aus nicht zur EU gehörenden Ländern (Aussprache)
16.
Die EU-Afrika-Strategie: ein Ansporn für die Entwicklung (Aussprache)
17.
Ein Aktionsplan für Menschen, Natur und Wirtschaft (Aussprache)
18.
Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
19.
Schluss der Sitzung
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (991 kb)
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (4562 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen