Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 13. März 2018 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzungsperiode
2.
Eröffnung der Sitzung
3.
Leitlinien für den Rahmen für die zukünftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (Aussprache)
4.
Vorbereitung der Tagung des Europäischen Rates am 22./23. März 2018 (Aussprache)
5.
Nachruf
6.
Zusammensetzung des Parlaments: siehe Protokoll
7.
Abstimmungsstunde
7.1.
Durchführung des Protokolls über die finanziellen Folgen des Ablaufs der Geltungsdauer des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl (A8-0034/2018 - Jean Arthuis) (Abstimmung)
7.2.
Abkommen zwischen der EU und Neuseeland über Zusammenarbeit und gegenseitige Amtshilfe im Zollbereich (A8-0029/2018 - Daniel Caspary) (Abstimmung)
7.3.
Europäische Strategie für kooperative intelligente Verkehrssysteme (A8-0036/2018 - István Ujhelyi) (Abstimmung)
7.4.
Grenzüberschreitende Paketzustelldienste (A8-0315/2017 - Lucy Anderson) (Abstimmung)
7.5.
Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr und Führerschein (A8-0321/2017 - Peter Lundgren) (Abstimmung)
7.6.
Einrichtung des Europäischen Programms zur industriellen Entwicklung im Verteidigungsbereich zwecks Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und der Innovation in der Verteidigungsindustrie der EU (A8-0037/2018 - Françoise Grossetête) (Abstimmung)
7.7.
Gleichstellung der Geschlechter in Handelsabkommen der EU (A8-0023/2018 - Eleonora Forenza, Malin Björk) (Abstimmung)
7.8.
Strukturschwache Gebiete in der EU (A8-0046/2018 - Michela Giuffrida) (Abstimmung)
7.9.
Rolle der Regionen und Städte in der EU bei der Umsetzung des auf der COP21 abgeschlossenen Pariser Klimaschutzübereinkommens (A8-0045/2018 - Ángela Vallina) (Abstimmung)
8.
Stimmerklärungen
8.1.
Europäische Strategie für kooperative intelligente Verkehrssysteme (A8-0036/2018 - István Ujhelyi)
8.2.
Grenzüberschreitende Paketzustelldienste (A8-0315/2017 - Lucy Anderson)
8.3.
Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr und Führerschein (A8-0321/2017 - Peter Lundgren)
8.4.
Gleichstellung der Geschlechter in Handelsabkommen der EU (A8-0023/2018 - Eleonora Forenza, Malin Björk)
8.5.
Strukturschwache Gebiete in der EU (A8-0046/2018 - Michela Giuffrida)
8.6.
Rolle der Regionen und Städte in der EU bei der Umsetzung des auf der COP21 abgeschlossenen Pariser Klimaschutzübereinkommens (A8-0045/2018 - Ángela Vallina)
9.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
10.
Wiederaufnahme der Sitzung
11.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
12.
Antrag auf Anhörung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (Artikel 137 Absatz 2 GO): siehe Protokoll
13.
Der nächste MFR: Vorbereitung des Standpunkts des Parlaments zum MFR nach 2020 - Reform des Eigenmittelsystems der Europäischen Union (Aussprache)
14.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
15.
Leitlinien für den Haushaltsplan 2019 – Einzelplan III (Aussprache)
16.
Erklärungen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik
17.
Lage in Syrien (Aussprache)
18.
Perspektiven der EU für die erste Sitzung des Gemeinsamen Rates EU-Kuba (Aussprache)
19.
Neue Agenda für die Beziehungen zwischen der EU und Zentralasien im Rahmen der 13. jährlichen Ministertagung (Aussprache)
20.
Europäisches Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Jahreswachstumsbericht 2018 - Europäisches Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Beschäftigungspolitische und soziale Aspekte im Jahreswachstumsbericht 2018 (Aussprache)
21.
Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
22.
Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte
(1066 kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(4990 kb)
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2018
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen