Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Plenardebatten
Donnerstag, 15. März 2018 - Straßburg
Überprüfte Ausgabe
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Petitionen: siehe Protokoll
3.
Lage in Syrien (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
4.
Soziale Verantwortung der Unternehmen (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
5.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
6.
Umsetzung der Verordnung über Mineralien aus Konfliktgebieten - Konfliktmineralien: flankierende Maßnahmen (Aussprache)
7.
Aktionsplan für die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Aussprache)
8.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
8.1.
Lage auf den Malediven
8.2.
Die Festnahme von Menschenrechtsverteidigern im Sudan, insbesondere der Fall des Trägers des Sacharow-Preises Salih Mahmoud Osman
8.3.
"Gnadentötungen" in Uganda
9.
Wiederaufnahme der Sitzung
10.
Abstimmungsstunde
10.1.
Lage auf den Malediven (RC-B8-0168/2018, B8-0168/2018, B8-0169/2018, B8-0171/2018, B8-0172/2018, B8-0174/2018, B8-0175/2018, B8-0176/2018) (Abstimmung)
10.2.
Die Festnahme von Menschenrechtsverteidigern im Sudan, insbesondere der Fall des Trägers des Sacharow-Preises Salih Mahmoud Osman (RC-B8-0159/2018, B8-0159/2018, B8-0160/2018, B8-0161/2018, B8-0162/2018, B8-0163/2018, B8-0164/2018) (Abstimmung)
10.3.
„Gnadentötungen“ in Uganda (RC-B8-0165/2018, B8-0165/2018, B8-0166/2018, B8-0167/2018, B8-0170/2018, B8-0173/2018) (Abstimmung)
10.4.
Partnerschaftliches Fischereiabkommen EU/Komoren: Kündigung (A8-0058/2018 - João Ferreira) (Abstimmung)
10.5.
Partnerschaftliches Fischereiabkommen EU/Komoren: Kündigung (Entschließung) (A8-0055/2018 - João Ferreira) (Abstimmung)
10.6.
Europass: Rahmen für Kompetenzen und Qualifikationen (A8-0244/2017 - Thomas Mann, Svetoslav Hristov Malinov) (Abstimmung)
10.7.
Programm Kreatives Europa (2014-2020) (A8-0369/2017 - Silvia Costa) (Aussprache)
10.8.
Festlegung des Sitzes der Europäischen Arzneimittel-Agentur (A8-0063/2018 - Giovanni La Via) (Abstimmung)
10.9.
Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (A8-0051/2018 - Alain Lamassoure) (Abstimmung)
10.10.
Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (A8-0050/2018 - Paul Tang) (Abstimmung)
10.11.
Leitlinien für den Haushaltsplan 2019 – Einzelplan III (A8-0062/2018 - Daniele Viotti) (Abstimmung)
10.12.
Lage in Syrien (RC-B8-0139/2018, B8-0139/2018, B8-0141/2018, B8-0142/2018, B8-0143/2018, B8-0144/2018, B8-0146/2018, B8-0150/2018) (Abstimmung)
10.13.
Angriff der USA auf Stützungszahlungen der EU für landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen der GAP (im Zusammenhang mit spanischen Oliven) (B8-0137/2018, B8-0137/2018, B8-0138/2018, B8-0145/2018, B8-0147/2018, B8-0148/2018, B8-0149/2018, B8-0151/2018) (Abstimmung)
10.14.
Soziale Verantwortung der Unternehmen (B8-0140/2018, B8-0152/2018, B8-0153/2018, B8-0154/2018, B8-0155/2018, B8-0156/2018, B8-0157/2018, B8-0158/2018) (Abstimmung)
11.
Mitteilung des Präsidenten
12.
Stimmerklärungen
12.1.
Europass: Rahmen für Kompetenzen und Qualifikationen (A8-0244/2017 - Thomas Mann, Svetoslav Hristov Malinov)
12.2.
Programm Kreatives Europa (2014-2020) (A8-0369/2017 - Silvia Costa)
12.3.
Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (A8-0051/2018 - Alain Lamassoure)
12.4.
Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (A8-0050/2018 - Paul Tang)
12.5.
Leitlinien für den Haushaltsplan 2019 – Einzelplan III (A8-0062/2018 - Daniele Viotti)
12.6.
Lage in Syrien (RC-B8-0139/2018, B8-0139/2018, B8-0141/2018, B8-0142/2018, B8-0143/2018, B8-0144/2018, B8-0146/2018, B8-0150/2018)
13.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
14.
Wiederaufnahme der Sitzung
15.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
16.
Leistungsgebundene Reserve der ESI-Fonds (Aussprache)
17.
Beschlüsse über bestimmte Dokumente: siehe Protokoll
18.
Zeitpunkt der nächsten Sitzungen: siehe Protokoll
19.
Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte: siehe Protokoll
20.
Schluss der Sitzung
21.
Unterbrechung der Sitzungsperiode
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (590 kb)
Plenardebatten
Überprüfte Ausgabe (2608 kb)
Letzte Aktualisierung: 16. Juli 2018
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen