Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 17. April 2018 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Ein Instrument für europäische Werte zur Unterstützung zivilgesellschaftlicher Organisationen, die die Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundwerte in der Europäischen Union fördern (Aussprache)
3.
Wiederaufnahme der Sitzung
4.
Debatte mit dem französischen Staatspräsidenten, Emmanuel Macron, über die Zukunft Europas (Aussprache)
5.
Wiederaufnahme der Sitzung
6.
Abstimmungsstunde
6.1.
Abkommen EU-Libanon über wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit: Beteiligung des Libanon an der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) (A8-0352/2017 - Sofia Sakorafa) (Abstimmung)
6.2.
Partnerschaftliches Fischereiabkommen EU-Mauritius: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung (A8-0053/2018 - Norica Nicolai) (Abstimmung)
6.3.
Abkommen EU-Norwegen über zusätzliche Handelspräferenzen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen (A8-0126/2018 - Tiziana Beghin) (Abstimmung)
6.4.
Eine europäische Strategie zur Förderung von Eiweißpflanzen (A8-0121/2018 - Jean-Paul Denanot) (Abstimmung)
6.5.
Einbeziehung der Emissionen und des Abbaus von Treibhausgasen aus Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 (A8-0262/2017 - Norbert Lins) (Abstimmung)
6.6.
Verbindliche Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zwecks Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris (A8-0208/2017 - Gerben-Jan Gerbrandy) (Abstimmung)
6.7.
Statut und Finanzierung europäischer politischer Parteien und europäischer politischer Stiftungen (A8-0373/2017 - Mercedes Bresso, Rainer Wieland) (Abstimmung)
6.8.
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (A8-0314/2017 - Bendt Bendtsen) (Abstimmung)
6.9.
Umsetzung des Siebten Umweltaktionsprogramms (A8-0059/2018 - Daciana Octavia Sârbu) (Abstimmung)
6.10.
Gleichstellung der Geschlechter in der Medienbranche in der EU (A8-0031/2018 - Michaela Šojdrová) (Abstimmung)
6.11.
Stärkung der Rolle von Frauen und Mädchen durch die Digitalwirtschaft (B8-0183/2018) (Abstimmung)
6.12.
Anwendung des Instruments für Entwicklungszusammenarbeit, des Instruments für humanitäre Hilfe und des Europäischen Entwicklungsfonds (A8-0118/2018 - Enrique Guerrero Salom) (Abstimmung)
6.13.
Verbesserung der Schuldentragfähigkeit von Entwicklungsländern (A8-0129/2018 - Charles Goerens) (Abstimmung)
6.14.
Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in der EU (A8-0138/2018 - Marc Joulaud) (Abstimmung)
7.
Stimmerklärungen
7.1.
Eine europäische Strategie zur Förderung von Eiweißpflanzen (A8-0121/2018 - Jean-Paul Denanot)
7.2.
Einbeziehung der Emissionen und des Abbaus von Treibhausgasen aus Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 (A8-0262/2017 - Norbert Lins)
7.3.
Verbindliche Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zwecks Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris (A8-0208/2017 - Gerben-Jan Gerbrandy)
7.4.
Umsetzung des Siebten Umweltaktionsprogramms (A8-0059/2018 - Daciana Octavia Sârbu)
7.5.
Gleichstellung der Geschlechter in der Medienbranche in der EU (A8-0031/2018 - Michaela Šojdrová)
7.6.
Stärkung der Rolle von Frauen und Mädchen durch die Digitalwirtschaft (B8-0183/2018)
7.7.
Anwendung des Instruments für Entwicklungszusammenarbeit, des Instruments für humanitäre Hilfe und des Europäischen Entwicklungsfonds (A8-0118/2018 - Enrique Guerrero Salom)
7.8.
Verbesserung der Schuldentragfähigkeit von Entwicklungsländern (A8-0129/2018 - Charles Goerens)
7.9.
Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in der EU (A8-0138/2018 - Marc Joulaud)
8.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
9.
Wiederaufnahme der Sitzung
10.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
11.
Fortschritte bei dem globalen Pakt der Vereinten Nationen für eine sichere, geordnete und reguläre Migration und dem globalen Pakt für Flüchtlinge (Aussprache)
12.
Zusammensetzung des Parlaments: siehe Protokoll
13.
Lage in Syrien (Aussprache)
14.
Delegierte Rechtsakte (Artikel 105 Absatz 6 GO): siehe Protokoll
15.
Berichtigung (Artikel 231 der Geschäftsordnung): siehe Protokoll
16.
Lage in Russland (Aussprache)
17.
Friedensaussichten für die koreanische Halbinsel angesichts der aktuellen Entwicklungen (Aussprache)
18.
Die Verletzung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit im Fall von zwei in der Türkei festgenommenen und inhaftierten griechischen Soldaten (Aussprache)
19.
Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
20.
Anwendung der Finanzierungsinstrumente der EU im Bereich der Außenbeziehungen: Halbzeitbewertung 2017 und künftige Struktur in der Zeit nach 2020 (Aussprache)
21.
Rahmenabkommen EU-Australien - Rahmenabkommen EU-Australien (Entschließung) (Aussprache)
22.
Jahresberichte 2015 und 2016 über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit (Aussprache)
23.
Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
24.
Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte
(1163 kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(5324 kb)
Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2018
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen