Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Mittwoch, 17. April 2019 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge): siehe Protokoll
3.
Zusammensetzung der Fraktionen: siehe Protokoll
4.
Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (Aussprache)
5.
Wiederaufnahme der Sitzung
6.
Aussprache mit dem Premierminister Lettlands, Krišjānis Kariņš, über die Zukunft Europas (Aussprache)
7.
Zusammensetzung der Fraktionen
8.
Abstimmungsstunde
8.1.
Auslegung von Artikel 32 Absatz 5 Unterabsatz 1 Spiegelstrich 2 der Geschäftsordnung (Abstimmung)
8.2.
Protokoll zum Abkommen zwischen der EU und Dänemark über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Staates, der für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist, sowie über „Eurodac“ (A8-0196/2019 - Ignazio Corrao) (Abstimmung)
8.3.
„Horizont Europa“ – Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse (A8-0401/2018 - Dan Nica) (Abstimmung)
8.4.
Programm zur Durchführung von „Horizont Europa“ (A8-0410/2018 - Christian Ehler) (Abstimmung)
8.5.
Marktüberwachung und Konformität von Produkten (A8-0277/2018 - Nicola Danti) (Abstimmung)
8.6.
Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (A8-0444/2018 - Christel Schaldemose) (Abstimmung)
8.7.
Bessere Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften (A8-0029/2019 - Daniel Dalton) (Abstimmung)
8.8.
Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette (A8-0417/2018 - Pilar Ayuso) (Abstimmung)
8.9.
Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel (A8-0039/2019 - Luis de Grandes Pascual) (Abstimmung)
8.10.
Weltraumprogramm der Union und Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm (A8-0405/2018 - Massimiliano Salini)
8.11.
Programm „Digitales Europa“ für den Zeitraum 2021–2027 (A8-0408/2018 - Angelika Mlinar) (Abstimmung)
8.12.
Programm „Fiscalis“ für die Zusammenarbeit im Steuerbereich (A8-0421/2018 - Sven Giegold) (Abstimmung)
8.13.
Programm für die Umwelt- und Klimapolitik (LIFE) (A8-0397/2018 - Gerben-Jan Gerbrandy) (Abstimmung)
8.14.
Programm „Justiz“ (A8-0068/2019 - Josef Weidenholzer, Heidi Hautala) (Abstimmung)
8.15.
Programm „Rechte und Werte“ (A8-0468/2018 - Bodil Valero) (Abstimmung)
8.16.
Zahl der interparlamentarischen Delegationen, der Delegationen in den Gemischten Parlamentarischen Ausschüssen und der Delegationen in Ausschüssen für parlamentarische Kooperation und in multilateralen parlamentarischen Versammlungen (B8-0240/2019) (Abstimmung)
9.
Stimmerklärungen
9.1.
„Horizont Europa“ – Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse (A8-0401/2018 - Dan Nica)
9.2.
Programm zur Durchführung von „Horizont Europa“ (A8-0410/2018 - Christian Ehler)
9.3.
Marktüberwachung und Konformität von Produkten (A8-0277/2018 - Nicola Danti)
9.4.
Bessere Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften (A8-0029/2019 - Daniel Dalton)
9.5.
Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette (A8-0417/2018 - Pilar Ayuso)
9.6.
Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel (A8-0039/2019 - Luis de Grandes Pascual)
10.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
11.
Wiederaufnahme der Sitzung
12.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
13.
Europäische Grenz- und Küstenwache (Aussprache)
14.
Visakodex (Aussprache)
15.
Wiederaufnahme der Sitzung
16.
Abstimmungsstunde
16.1.
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 AEUV - Teil II (A8-0190/2019 - József Szájer) (Abstimmung)
16.2.
Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 AEUV - Teil I (A8-0020/2018 - József Szájer) (Abstimmung)
16.3.
Anpassung von im Bereich Justiz erlassenen Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 AEUV (A8-0012/2018 - József Szájer) (Abstimmung)
16.4.
Ausführung und Finanzierung des Gesamthaushaltsplans der Union im Jahr 2019 im Zusammenhang mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union (A8-0197/2019 - Jean Arthuis) (Abstimmung)
16.5.
Abkommen zwischen der EU und Russland über wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit (A8-0188/2019 - Christian Ehler) (Abstimmung)
16.6.
Änderung der Satzung der EIB (A8-0189/2019 - Danuta Maria Hübner) (Abstimmung)
16.7.
Einwand gemäß Artikel 105 Absatz 3 GO: Einführung und Betrieb kooperativer intelligenter Verkehrssysteme (B8-0239/2019) (Abstimmung)
16.8.
Europäische Grenz- und Küstenwache (A8-0076/2019 - Roberta Metsola) (Abstimmung)
16.9.
Visakodex (A8-0434/2018 - Juan Fernando López Aguilar) (Abstimmung)
16.10.
Erhaltungs- und Kontrollmaßnahmen für den Regelungsbereich der Organisation für die Fischerei im Nordwestatlantik (A8-0017/2019 - Ricardo Serrão Santos) (Abstimmung)
16.11.
Vorschriften zur Erleichterung der Nutzung von Finanz- und sonstigen Informationen (A8-0442/2018 - Emil Radev) (Abstimmung)
16.12.
Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung und Netz nationaler Koordinierungszentren (A8-0084/2019 - Julia Reda) (Abstimmung)
16.13.
Fazilität „Connecting Europe“ (A8-0409/2018 - Henna Virkkunen, Marian-Jean Marinescu, Pavel Telička) (Abstimmung)
16.14.
Verhinderung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte (A8-0193/2019 - Daniel Dalton) (Abstimmung)
17.
Stimmerklärungen: siehe Protokoll
18.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
19.
CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge (Aussprache)
20.
Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (Aussprache)
21.
Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht (Aussprache)
22.
Grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen (Aussprache)
23.
Europäischer Verteidigungsfonds (Aussprache)
24.
Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen - Gedeckte Schuldverschreibungen und öffentliche Aufsicht über gedeckte Schuldverschreibungen (Aussprache)
25.
Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission über den Legislativvorschlag zum Untersuchungsrecht des Europäischen Parlaments (Aussprache)
26.
„InvestEU“ (Aussprache)
27.
Mittelübertragungen und Haushaltsbeschlüsse: siehe Protokoll
28.
Tagesordnung der nächsten Sitzung: siehe Protokoll
29.
Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte
(1140 kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(5337 kb)
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2019
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen