Zurück 
 Vor 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Donnerstag, 16. Januar 2020 - Straßburg
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Antrag auf Aufhebung der Immunität: siehe Protokoll
 3.Organe und Einrichtungen in der Wirtschafts- und Währungsunion: Interessenkonflikte nach dem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst verhindern (Aussprache)
 4.Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
  4.1.Burundi, insbesondere das Recht auf freie Meinungsäußerung
  4.2.Nigeria, insbesondere die jüngsten Terroranschläge
 5.Wiederaufnahme der Sitzung
 6.Abstimmungsstunde
  6.1.Burundi, insbesondere das Recht auf freie Meinungsäußerung (RC-B9-0054/2020, B9-0054/2020, B9-0055/2020, B9-0057/2020, B9-0058/2020, B9-0061/2020, B9-0066/2020)
  6.2.Nigeria, insbesondere die jüngsten Terroranschläge (RC-B9-0056/2020, B9-0056/2020, B9-0059/2020, B9-0060/2020, B9-0062/2020, B9-0063/2020, B9-0064/2020, B9-0065/2020)
  6.3.Lage in Venezuela nach der unrechtmäßigen Wahl des neuen Vorsitzes und des neuen Präsidiums der Nationalversammlung („parlamentarischer Staatsstreich“) (B9-0051/2020, B9-0052/2020, B9-0053/2020, RC-B9-0048/2020, B9-0048/2020, B9-0049/2020, B9-0050/2020)
  6.4.Laufende Anhörungen gemäß Artikel 7 Absatz 1 EUV – Polen und Ungarn (B9-0032/2020)
  6.5.COP15 des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Kunming 2020) (B9-0035/2020)
  6.6.Tätigkeit des Europäischen Bürgerbeauftragten im Jahr 2018 (A9-0032/2019 - Peter Jahr)
  6.7.Organe und Einrichtungen in der Wirtschafts- und Währungsunion: Interessenkonflikte nach dem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst verhindern (B9-0047/2020)
 7.Erklärungen zur Abstimmung
  7.1.Jahresbericht über die Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (A9-0052/2019 - Arnaud Danjean)
  7.2.Standpunkt des Europäischen Parlaments zur Konferenz über die Zukunft Europas (B9-0036/2020, B9-0037/2020, B9-0038/2020)
  7.3.Lage in Venezuela nach der unrechtmäßigen Wahl des neuen Vorsitzes und des neuen Präsidiums der Nationalversammlung („parlamentarischer Staatsstreich“) (B9-0051/2020, B9-0052/2020, B9-0053/2020, RC-B9-0048/2020, B9-0048/2020, B9-0049/2020, B9-0050/2020)
  7.4.Laufende Anhörungen gemäß Artikel 7 Absatz 1 EUV – Polen und Ungarn (B9-0032/2020)
  7.5.COP15 des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Kunming 2020) (B9-0035/2020)
  7.6.Organe und Einrichtungen in der Wirtschafts- und Währungsunion: Interessenkonflikte nach dem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst verhindern (B9-0047/2020)
 8.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten: siehe Protokoll
 9.Wiederaufnahme der Sitzung
 10.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung: siehe Protokoll
 11.Tagungskalender des Parlaments – 2021 und 2022: siehe Protokoll
 12.Illegale 3D-Druck-Erzeugnisse (Aussprache)
 13.Vorlage von Dokumenten: siehe Protokoll
 14.Beschlüsse zur Ausarbeitung von Initiativberichten: siehe Protokoll
 15.Änderungen von Ausschussbefassungen (Artikel 56 GO): siehe Protokoll
 16.Assoziierte Ausschüsse (Artikel 57 GO): siehe Protokoll
 17.Petitionen: siehe Protokoll
 18.Genehmigung des Protokolls der laufenden Sitzung und Übermittlung der angenommenen Texte: siehe Protokoll
 19.Zeitpunkt der nächsten Sitzungen: siehe Protokoll
 20.Schluss der Sitzung
 21.Unterbrechung der Sitzungsperiode
Ausführliche Sitzungsberichte (482 kb)
 
Ausführliche Sitzungsberichte (482 kb)
 
Ausführliche Sitzungsberichte (2383 kb)
Letzte Aktualisierung: 19. April 2024Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen