Índice 
 Anterior 
 Siguiente 
 Texto íntegro 
Acta literal de los debates
XML 12k
Jueves 8 de octubre de 2020 - Bruselas

2. Anuncio de los resultados de las votaciones
Vídeo de las intervenciones
Acta
MPphoto
 

  Die Präsidentin. – Wir beginnen mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der zweiten Abstimmungsrunde von gestern. Die Ergebnisse dieser Abstimmungsrunde lauten wie folgt:

– Europäisches Klimagesetz (Kommissionsvorschlag wie abgeändert): angenommen;

– Europäisches Klimagesetz (Rücküberweisung an den Ausschuss): angenommen;

– Gleichstellung von Feldbesichtigungen von Getreidesaatgutvermehrungsbeständen in der Ukraine sowie Gleichstellung von in der Ukraine erzeugtem Getreidesaatgut (Kommissionsvorschlag): angenommen;

– Einwand gemäß Artikel 112 Absatz 2, Absatz 3 und Absatz 4 Buchstabe c: Spezifikationen für Titandioxid (E 171): angenommen;

– Einwand gemäß Artikel 112 Absatz 2, Absatz 3 und Absatz 4 Buchstabe c: Höchstgehalte für Acrylamid in bestimmten Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder: angenommen;

– Europäische Forststrategie – künftiges Vorgehen (Entschließung als Ganzes): angenommen;

– Kommissionsvorschlag zur Anwendung von Vorschriften für die Eisenbahnsicherheit und die Interoperabilität im Eisenbahnverkehr im Ärmelkanaltunnel – Änderungsanträge 1, 2 und 3: angenommen;

– Kommissionsvorschlag zum Beschluss zur Ermächtigung Frankreichs zum Abschluss einer internationalen Vereinbarung über den Ärmelkanaltunnel – Änderungsanträge 1, 2 und 3: angenommen;

– Entschließungsantrag: Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte in Bulgarien – Änderungsanträge 3d und 35d: abgelehnt;

Änderungsantrag 36: abgelehnt;

Änderungsantrag 37: abgelehnt;

Änderungsantrag 4: abgelehnt;

Änderungsantrag 38: abgelehnt;

Änderungsantrag 39: abgelehnt;

Änderungsantrag 40: abgelehnt;

Änderungsantrag 41: abgelehnt;

Absatz 7 1. Teil: angenommen

Absatz 7 2. Teil: angenommen;

Absatz 7 3. Teil: angenommen;

Absatz 7 4. Teil: angenommen;

Änderungsantrag 42: abgelehnt;

Änderungsantrag 43: abgelehnt;

Änderungsantrag 44: abgelehnt;

Absatz 12: angenommen;

Änderungsantrag 5d: abgelehnt;

Änderungsantrag 6d: abgelehnt;

Änderungsantrag 7: abgelehnt;

Änderungsantrag 8d: abgelehnt;

Änderungsantrag 45: abgelehnt;

Änderungsantrag 46: abgelehnt;

Änderungsantrag 12: angenommen;

Änderungsantrag 47: abgelehnt;

Änderungsantrag 48: abgelehnt;

Änderungsantrag 49: angenommen;

Änderungsantrag 9d: abgelehnt;

Änderungsantrag 13: angenommen;

Änderungsantrag 14: angenommen;

Änderungsantrag 15: angenommen;

Änderungsantrag 16: angenommen;

Änderungsanträge 10 und 17: angenommen;

Änderungsanträge 1d und 18d: abgelehnt;

Änderungsantrag 2d: abgelehnt;

Änderungsantrag 19: abgelehnt;

Änderungsantrag 20d: abgelehnt;

Änderungsantrag 21: abgelehnt;

Änderungsantrag 22: abgelehnt;

Änderungsantrag 23: angenommen;

Änderungsantrag 24: abgelehnt;

Änderungsantrag 25: abgelehnt;

Änderungsantrag 26: angenommen;

Änderungsantrag 27: abgelehnt;

Änderungsantrag 29: angenommen;

Änderungsantrag 30: abgelehnt;

Änderungsantrag 31: abgelehnt;

Änderungsantrag 32: abgelehnt;

Änderungsantrag 33: angenommen;

Änderungsantrag 34: abgelehnt;

Änderungsantrag 11: angenommen.

– Bericht von Herrn Kovařík zum digitalen Finanzwesen: neu auftretende Risiken bei Kryptoanlagen – Herausforderungen in Bezug auf Regulierung und Aufsicht im Bereich Finanzdienstleistungen, Finanzinstitute und Finanzmärkte –

Änderungsantrag 9: angenommen;

Änderungsantrag 5: abgelehnt;

Änderungsantrag 6: abgelehnt;

Änderungsantrag 7: angenommen;

Änderungsantrag 1: abgelehnt;

Änderungsantrag 2: abgelehnt;

Änderungsantrag 3: abgelehnt;

Änderungsantrag 10: angenommen;

Änderungsantrag 11: abgelehnt;

Absatz 40: angenommen;

Absatz 58: angenommen;

Änderungsantrag 4: abgelehnt;

Änderungsantrag 12: abgelehnt;

Änderungsantrag 13: angenommen;

Änderungsantrag 8: angenommen.

– Bericht von Frau Benjumea Benjumea zur Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion: Verbesserung des Zugangs zu Finanzmitteln am Kapitalmarkt, insbesondere durch KMU, und Verbesserung der Beteiligungsmöglichkeiten für Kleinanleger –

Änderungsantrag 1: angenommen;

Absatz 26: abgelehnt;

Änderungstrag 2: angenommen, damit wird der Absatz 38 hinfällig;

Änderungsantrag 3: angenommen;

Erwägung R: abgelehnt.

Ich werde nun Frau Vizepräsidentin Dubravka Šuica das Wort erteilen, die darum ersucht hat, eine Erklärung im Namen der Kommission abzugeben.

 
  
MPphoto
 

  Dubravka Šuica, Vice-President of the Commission. – Madam President, Honourable Members, the Commission takes note of this Resolution objecting to specifications for titanium dioxide adopted by the European Parliament. It considers that the draft Commission Regulation is in line with the implementing powers conferred on the Commission by Regulation (EC) No 1333/2008. The Standing Committee has given a favourable opinion on the draft act and the Council has already decided not to oppose it.

The Commission regrets that the European Parliament has rejected this measure, which is based on the scientific assessment of the European Food Safety Authority. If adopted, the measure would have resulted in an improved level of safety regarding the use of this food additive and better control of the products present on the market, thus allowing a better enforcement by Member States of the legislation. Such decisions by the European Parliament undermine the EU’s well-established science-based approach to food safety.

– Madam President, Honourable Members, the Commission takes note of this resolution objecting to maximum levels of acrylamide, adopted by the European Parliament. It considers that the draft Commission Regulation is in line with the implementing powers conferred on the Commission by Regulation (EEC) No 315/93 aiming to protect public health. The Standing Committee has given a favourable opinion by unanimity on the draft act and the Council has not opposed it.

The Commission regrets that the European Parliament has rejected this measure, which protects health and is based on the scientific assessment of the European Food Safety Authority. The levels of acrylamide raise concerns with respect to its carcinogenic effects, including for infants and young children. If adopted, the EU would have become the first region in the world to set legally-binding maximum levels of acrylamide and would have resulted in an improved level of food safety for infants and young children. There are every day foods on the market containing acrylamide above the proposed maximum levels, but in the absence of this Regulation, there will be no basis to remove them from the market. Consequently, children and infants will continue being exposed to levels of acrylamide, which are scientifically considered not safe. The Commission wants to emphasise that additional data are being collected and further consultations are being held with a view to extending the measure to other food categories. As such, this objection to this first step might undermine and delay the ongoing work on setting maximum levels for acrylamide in other relevant food categories. The Commission calls on the European Parliament to follow the European Union’s well-established science-based approach to food safety. Thank you President, thank you Honourable Members.

President, Honourable Members. The Commission disagrees with the omission of Article 2(1) TFEU as legal basis of the decision empowering France to negotiate with the United Kingdom.

While Article 91 TFEU empowers the Union to adopt acts of transport policy, the legislator is warranted powers to authorise Member States to act in the Union’s stead in an area of exclusive Union competence only under Article 2(1) TFEU.

The decision can therefore be adopted only on the basis of both provisions. Thank you President, thank you Honourable Members.

 
  
 

(The sitting was suspended at 8.39)

 
Última actualización: 8 de diciembre de 2020Aviso jurídico - Política de privacidad