Zurück 
 Vor 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 18. April 2023 - Straßburg
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Die Notwendigkeit einer kohärenten Strategie für die Beziehungen zwischen der EU und China (Aussprache)
 3.Wiederaufnahme der Sitzung
 4.Abstimmungsstunde
  4.1.Drittländer, deren Staatsangehörige der Visumpflicht unterliegen oder von der Visumpflicht befreit sind: Kosovo (A9-0076/2023 - Thijs Reuten) (Abstimmung)
  4.2.Maschinenprodukte (A9-0141/2022 - Ivan Štefanec) (Abstimmung)
  4.3.Überarbeitung des Emissionshandelssystems der EU (A9-0162/2022 - Peter Liese) (Abstimmung)
  4.4.Überwachung von Treibhausgasemissionen aus dem Seeverkehr, Berichterstattung darüber und Prüfung dieser Emissionen (A9-0134/2023 - Peter Liese) (Abstimmung)
  4.5.CO2-Grenzausgleichssystem (A9-0160/2022 - Mohammed Chahim) (Abstimmung)
  4.6.Klima-Sozialfonds (A9-0157/2022 - David Casa, Esther de Lange) (Abstimmung)
  4.7.Überarbeitung des Emissionshandelssystems der EU für die Luftfahrt (A9-0155/2022 - Sunčana Glavak) (Abstimmung)
  4.8.Die institutionellen Beziehungen zwischen der EU und dem Europarat (A9-0056/2023 - Loránt Vincze) (Abstimmung)
  4.9.Nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe (A9-0066/2023 - Alexander Bernhuber) (Abstimmung)
  4.10.Elektronische Behördendienste zur schnelleren Abwicklung digitaler öffentlicher Dienstleistungen, die dem Funktionieren des Binnenmarkts förderlich sind (A9-0065/2023 - Tomislav Sokol) (Abstimmung)
  4.11.Die Umsetzung der zivilen GSVP und sonstige die zivile Sicherheit betreffende Unterstützung durch die EU (A9-0091/2023 - Alviina Alametsä) (Abstimmung)
 5.Wiederaufnahme der Sitzung
 6.Energiespeicherung (Aussprache)
 7.Schutz der Arbeitskräftemobilität und der sozialen Rechte streikender Lkw-Fahrer aus Drittstaaten (Aussprache)
 8.Wiederaufnahme der Sitzung
 9.Mitteilung des Präsidenten
 10.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
 11.Annahme der Vorschläge für das Cyberpaket (Aussprache)
 12.Fragestunde mit Anfragen an die Kommission – Ergebnisse des Europäischen Jahres der Jugend
 13.Lage in Peru (Aussprache)
 14.Leitlinien für den Haushalt 2024 – Einzelplan III (Aussprache)
 15.Die Notwendigkeit einer europäischen Solidarität bei der Rettung von Menschenleben im Mittelmeerraum, insbesondere in Italien (Aussprache)
 16.Die Beziehungen der EU zu Irak (Aussprache)
 17.EU-Schnelleingreifkapazität, EU-Gefechtsverbände und Artikel 44 EUV: das weitere Vorgehen (Aussprache)
 18.Erklärungen zur Abstimmung
  18.1.Überarbeitung des Emissionshandelssystems der EU (A9-0162/2022 - Peter Liese)
  18.2.CO2-Grenzausgleichssystem (A9-0160/2022 - Mohammed Chahim)
  18.3.Klima-Sozialfonds (A9-0157/2022 - David Casa, Esther de Lange)
  18.4.Überarbeitung des Emissionshandelssystems der EU für die Luftfahrt (A9-0155/2022 - Sunčana Glavak)
  18.5.Die institutionellen Beziehungen zwischen der EU und dem Europarat (A9-0056/2023 - Loránt Vincze)
  18.6.Nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe (A9-0066/2023 - Alexander Bernhuber)
  18.7.Elektronische Behördendienste zur schnelleren Abwicklung digitaler öffentlicher Dienstleistungen, die dem Funktionieren des Binnenmarkts förderlich sind (A9-0065/2023 - Tomislav Sokol)
 19.Tagesordnung der nächsten Sitzung
 20.Genehmigung des Protokolls der laufenden Sitzung
 21.Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte (1058 kb)
 
Ausführliche Sitzungsberichte (1058 kb)
 
Ausführliche Sitzungsberichte (5013 kb)
Letzte Aktualisierung: 9. Juni 2023Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen