Verbot des Debarking
14.9.2010
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung E-7508/2010
an die Kommission
Artikel 117 der Geschäftsordnung
Christel Schaldemose (S&D)
Debarking ist ein operativer Eingriff bei Hunden, bei dem die Stimmbänder des Tieres ganz oder teilweise entfernt werden. Nach dem Eingriff kann der Hund nicht mehr bellen oder seine natürlichen Instinkte auf andere Weise zum Ausdruck bringen.
Dieser Eingriff ist in mehreren europäischen Ländern verboten, sofern er nicht aus konkreten tiermedizinischen Gründen erforderlich ist. Leider wird die Vorschrift dadurch umgangen, dass Hundezüchter den Eingriff außerhalb Europas (vor allem in Kanada) vornehmen lassen oder dass Hunde eingeführt werden, denen die Stimmbänder bereits entfernt wurden.
Ist der Kommission dieses Problem bekannt und gedenkt sie einzugreifen?
Eine eventuelle Lösung könnte darin bestehen, den Import und die Ausstellung von Hunden zu verbieten, die diesem gewaltsamen und ethisch nicht zu vertretenden Eingriff unterzogen wurden.
ABl. C 243 E vom 20/08/2011