• DE - Deutsch
  • EL - ελληνικά
  • EN - English
  • FR - français
Parlamentarische Anfrage - E-010606/2012(ASW)Parlamentarische Anfrage
E-010606/2012(ASW)

Antwort von Herrn Oettinger im Namen der Kommission

Diskussionen über die Kosten erneuerbarer Energien und über die Finanzierung von Defiziten im Energiesektor generell sind wichtig und können relativ technisch sein. Ein wichtiges Element, das in solchen Diskussionen berücksichtigt werden muss, ist die Frage, wie die Merit-Order-Effekte in geeigneter Weise in die Berechnungen einbezogen werden sollen. Die von den Herren Abgeordneten angesprochenen Punkte sind Teil der technischen Diskussion, die in Griechenland derzeit über die Reform der verschiedenen Preisfestsetzungs‐ und Finanzierungsregelungen im griechischen Energiesektor generell geführt wird. Die Kommission teilt die Auffassung, wonach Bemühungen in diesem Bereich eine gerechte Abbildung und Allokation der Kosten sicherstellen müssen, die die Belastung der Energieverbraucher möglichst gering halten.

Die Kommission wird ihre enge Zusammenarbeit mit den griechischen Behörden fortsetzen, um das griechische Fördersystem für erneuerbare Energien weiter zu stabilisieren und zu reformieren. Hierzu hat die Kommission den griechischen Behörden ein umfassendes technisches Hilfsprogramm vorgeschlagen, das bald anlaufen könnte.

ABl. C 317 E vom 31/10/2013