• DE - Deutsch
  • EN - English
Parlamentarische Anfrage - E-002473/2021Parlamentarische Anfrage
E-002473/2021

Verwendung von klimarelevanten Gasen in der Anästhesie

Anfrage zur schriftlichen Beantwortung  E-002473/2021
an die Kommission
Artikel 138 der Geschäftsordnung
Jutta Paulus (Verts/ALE)

Zahlreiche Ärzteverbände haben weltweit mit eigenen Stellungnahmen auf die Dringlichkeit der Reduktion von CO2-Emissionen im Gesundheitswesen hingewiesen.[1] Von besonderer Bedeutung ist die tägliche Verwendung von volatilen Anästhetika und Lachgas. Sie wirken in der Erdatmosphäre als potente Treibhausgase. So übersteigt beispielsweise das häufig eingesetzte Desfluran die Treibhauswirkung von CO 2 um das 2540-Fache. Technische Möglichkeiten zur Wiederverwendung der Anästhetika sind vorhanden und werden in wenigen Kliniken eingesetzt. In der Arzneimittelstrategie schreibt die Kommission unter „Leitinitiativen zur Qualität und ökologischer Nachhaltigkeit“: „Vorschlag einer Überarbeitung der Rechtsvorschriften über Arzneimittel, um die Anforderungen an die Umweltverträglichkeitsprüfung und die Verwendungsbedingungen für Arzneimittel zu stärken sowie eine Bestandsaufnahme der Forschungsergebnisse im Rahmen der Initiative für innovative Arzneimittel vorzunehmen – 2022“

Letzte Aktualisierung: 27. Mai 2021
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen