Antwort von Ylva Johansson im Namen der Europäischen Kommission
29.11.2023
1. Anfang November 2023 belief sich die Gesamtzahl der Entsendungen der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) auf rund 840 Beamte der Kategorie 1 der ständigen Reserve, 450 Beamte der Kategorie 2 und 840 Beamte der Kategorie 3. Die Kommission weist darauf hin, dass sich diese Zahlen aufgrund des sich wandelnden operativen Bedarfs häufig ändern.
2. Frontex setzt derzeit in 20 Mitgliedstaaten Beamte der Kategorie 1 der ständigen Reserve ein, nämlich in Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Spanien, der Tschechischen Republik und Zypern. Aus dem im Zusammenhang mit der ersten Frage erläuterten Grund kann die Kommission nicht angeben, wie viele Angehörige der Kategorie 1 der ständigen Reserve in jedem einzelnen dieser Mitgliedstaaten im Einsatz sind.
3. Da die Frage 3 gänzlich in die Zuständigkeit der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) fällt, hat die Kommission die Agentur um Übermittlung der von der Frau Abgeordneten angeforderten Informationen gebeten. Die Kommission wird die Antwort der Agentur so rasch wie möglich an die Frau Abgeordnete weiterleiten.