·Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen
·Einreichung von Änderungsanträgen bis: 7. November 2018, 17.00 Uhr
12.Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft und die Wirksamkeit der Untersuchungen des OLAF
·Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen
·Einreichung von Änderungsanträgen bis: 11. September 2018, 12.00 Uhr
14.Beschluss des Rates zur Ermächtigung Österreichs, Zyperns, Kroatiens, Luxemburgs, Portugals, Rumäniens und des Vereinigten Königreichs, im Interesse der Europäischen Union den Beitritt der Dominikanischen Republik zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung anzunehmen
·Einreichung von Änderungsanträgen bis: 21. November 2018, 12.00 Uhr
15.Beschluss des Rates zur Ermächtigung Österreichs, im Interesse der Europäischen Union den Beitritt Ecuadors und der Ukraine zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung anzunehmen
·Einreichung von Änderungsanträgen bis: 21. November 2018, 12.00 Uhr
16.Beschluss des Rates zur Ermächtigung Österreichs und Rumäniens, im Interesse der Europäischen Union den Beitritt von Honduras zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung anzunehmen
·Einreichung von Änderungsanträgen bis: 21. November 2018, 12.00 Uhr
17.Beschluss des Rates zur Ermächtigung Luxemburgs, Österreichs und Rumäniens, im Interesse der Europäischen Union den Beitritt von Belarus und Usbekistan zum Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung anzunehmen
·Einreichung von Änderungsanträgen bis: 21. November 2018, 12.00 Uhr
*** Ende der Abstimmung ***
* * *
6. Dezember 2018, 12.15 – 12.30 Uhr
18.Präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren
● Berichterstattung an den Ausschuss über die Verhandlungen (Artikel 69f Absatz 3)
20.Vorschriften für die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten in Bezug auf bestimmte Online-Übertragungen von Rundfunkveranstaltern und die Weiterverbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen