Parlamentarische Anfrage - O-000015/2025Parlamentarische Anfrage
O-000015/2025

Reaktion der EU auf Israels geplante Annexion und Aushungerung des Gazastreifens

10.5.2025

Anfrage zur mündlichen Beantwortung  O-000015/2025
an den Rat
Artikel 142 der Geschäftsordnung
Lynn Boylan (The Left), Kathleen Funchion (The Left), Sebastian Everding (The Left), Matjaž Nemec (S&D), Irena Joveva (Renew), Tineke Strik (Verts/ALE), Mounir Satouri (Verts/ALE), Jaume Asens Llodrà (Verts/ALE), Rima Hassan (The Left), Villy Søvndal (Verts/ALE), Barry Andrews (Renew), Anja Hazekamp (The Left), Daniel Attard (S&D), Evin Incir (S&D), Carola Rackete (The Left), Abir Al-Sahlani (Renew), Cecilia Strada (S&D), Estrella Galán (The Left), Marc Botenga (The Left), Hanna Gedin (The Left), Manon Aubry (The Left), Benedetta Scuderi (Verts/ALE), Thijs Reuten (S&D), David Cormand (Verts/ALE), Mélissa Camara (Verts/ALE), Vicent Marzà Ibáñez (Verts/ALE), Pernando Barrena Arza (The Left), Nela Riehl (Verts/ALE), Anna Strolenberg (Verts/ALE), Kai Tegethoff (Verts/ALE), Reinier Van Lanschot (Verts/ALE), Brando Benifei (S&D), Mimmo Lucano (The Left), Irene Montero (The Left), Majdouline Sbai (Verts/ALE), Maria Ohisalo (Verts/ALE), Billy Kelleher (Renew), Hana Jalloul Muro (S&D), César Luena (S&D), Regina Doherty (PPE), Rudi Kennes (The Left), Marie Toussaint (Verts/ALE), Merja Kyllönen (The Left), Rasmus Nordqvist (Verts/ALE), Cynthia Ní Mhurchú (Renew), Maria Walsh (PPE), Gaetano Pedulla' (The Left), Seán Kelly (PPE), Pasquale Tridico (The Left), Li Andersson (The Left), Carolina Morace (The Left), Ilaria Salis (The Left), Anthony Smith (The Left), Mario Furore (The Left), Özlem Demirel (The Left), Dario Tamburrano (The Left), Ciaran Mullooly (Renew), Cristina Guarda (Verts/ALE), Nina Carberry (PPE)

Am 5. Mai 2025 billigte die Regierung Israels einen Plan zur rechtswidrigen Besetzung des Gazastreifens und zur Ausweitung seiner brutalen Angriffe auf die dort lebende Zivilbevölkerung. Dieser Plan umfasst die Massenvertreibung von Zivilisten in den Süden des Gazastreifens und die unbefristete völkerrechtswidrige Besetzung des Gebiets.

Seit Israel den Waffenstillstand gebrochen hat, ist keine humanitäre Hilfe mehr in den Gazastreifen gelangt. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden seit Januar 2025 rund 10 000 Fälle akuter Unterernährung bei Kindern festgestellt, darunter 1 600 Fälle schwerer akuter Unterernährung. Der Exekutivdirektor des Nothilfeprogramms der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Mike Ryan, erklärte, durch die Untätigkeit und Komplizenschaft vieler Staats- und Regierungschefs zerstöre die Welt „Körper und Geist" der Kinder im Gazastreifen.

Die Reaktion der EU zeugt von einem eklatanten moralischen Versagen und untergräbt die Glaubwürdigkeit der EU in der Welt.

Eingang: 10.5.2025

Fristablauf: 11.8.2025

Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2025
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen