Beabsichtigt die Kommission, die Krisengebiete innerhalb der Europäischen Union, von denen viele vor allem von Roma bewohnt werden, in einem Verzeichnis zu erfassen und einen ausführlichen Aktionsplan, einen Roma-Aktionsplan der Gemeinschaft, vorzulegen, um wirksame Sofortmaßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu ergreifen?
Die Mitgliedstaaten haben in den letzten beiden Jahrzehnten sehr wenig erreicht, doch würden der europäische Arbeitsmarkt wie auch die europäische Gesellschaft insgesamt sehr von der Integration der Roma profitieren. Beabsichtigt die Kommission in Anbetracht dessen, anhand dieses Verzeichnisses der Krisengebiete die Rolle des Initiators und des Finanzgebers sowie der überwachenden und der umsetzenden Stelle zu übernehmen?
Da ein integrierter Ansatz anstelle isolierter oder separater Gremien die einzige akzeptable Art ist, um die Integration verschiedener Gruppierungen zu bewerkstelligen, beabsichtigen diejenigen Mitglieder der Kommission, die direkt oder indirekt für die Aufhebung der Rassentrennung und die Integration der Roma-Gemeinschaften zuständig sind, ihre Tätigkeiten zu koordinieren und 2008 gemeinsam an der Ausgestaltung des Aktionsplans der Gemeinschaft zu arbeiten?