Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2018 in Kattowitz (Polen) (COP 24)
29.8.2018
Anfrage zur mündlichen Beantwortung O-000090/2018
an die Kommission
Artikel 128 der Geschäftsordnung
Adina-Ioana Vălean, Peter Liese, Jo Leinen, Jadwiga Wiśniewska, Gerben-Jan Gerbrandy, Bas Eickhout, Estefanía Torres Martínez, im Namen des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Welche Maßnahmen gedenkt die Kommission zu ergreifen, damit gewährleistet ist, dass im Rahmen der Klimakonferenz in Kattowitz (COP 24) erhebliche Fortschritte dabei erzielt werden,
1. die Ausarbeitung des Arbeitsprogramms und des Regelwerks des Übereinkommens von Paris erfolgreich abzuschließen und die ersten der beiden vor 2020 stattfindenden Bestandsaufnahmen, die in Bonn vereinbart wurden, durchzuführen;
2. den in Bonn vereinbarten Talanoa-Dialog umzusetzen und aus der ersten Berichtsrunde der Vertragsparteien und Interessenträger Schlussfolgerungen zu ziehen;
3. im Hinblick auf das gemeinsame Ziel, bis 2020 jährlich 100 Mrd. USD für den Klimaschutz zu mobilisieren, die Mobilisierung der entsprechenden Mittel zu verstärken und sicherzustellen, dass die jährlichen Finanzströme mit den langfristigen Zielen des Übereinkommens von Paris im Einklang stehen?