COP15 des Übereinkommens über die biologische Vielfalt – Kunming, China (2020)
6.12.2019
Anfrage zur mündlichen Beantwortung O-000044/2019
an die Kommission
Artikel 136 der Geschäftsordnung
Pascal Canfin, Agnès Evren, César Luena, María Soraya Rodríguez Ramos, Ville Niinistö, Alexandr Vondra, Silvia Modig
im Namen des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Der Verlust an biologischer Vielfalt schreitet schneller denn je voran, und es wird immer wahrscheinlicher, dass die meisten in dem Strategieplan 2011–2020 aufgeführten Ziele für 2020 erneut nicht erreicht werden. Die 15. Konferenz zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt soll im Oktober 2020 in Kunming (China) stattfinden und ist von überragender globaler Bedeutung, da dort voraussichtlich der Strategieplan des Übereinkommens aktualisiert und ein Rahmen für die weltweite biologische Vielfalt für die Zeit nach 2020 beschlossen wird.
- 1.Welche Maßnahmen plant die Kommission, um die Anstrengungen im Hinblick auf die Verwirklichung der Ziele des Strategieplans 2011–2020 und der in Aichi vereinbarten Ziele für biologische Vielfalt zu intensivieren?
- 2.Beabsichtigt sie, einen stärkeren Durchführungsmechanismus für den Rahmen für die Zeit nach 2020 vorzuschlagen, um dem weiteren Verlust an biologischer Vielfalt Einhalt zu gebieten?
- 3.Wird sie insbesondere für die nationalen Strategien und Aktionspläne zugunsten der biologischen Vielfalt stärkere Instrumente der Rechenschaftspflicht vorschlagen, um die Umweltordnungspolitik zu verbessern und zur Entwicklung, Überarbeitung und Umsetzung der Ziele für die Zeit nach 2020 sowie zur Verwirklichung der Vision 2050 für biologische Vielfalt beizutragen?
Eingang: 06/12/2019
Fristablauf: 07/03/2020