Parlamentarische Anfrage - O-000018/2023Parlamentarische Anfrage
O-000018/2023

Integrität der Wahlen und Aufbau von Widerstandsfähigkeit im Vorfeld der Europawahl 2024

Anfrage zur mündlichen Beantwortung  O-000018/2023
an die Kommission
Artikel 136 der Geschäftsordnung
Raphaël Glucksmann
im Namen des Sonderausschusses zu Einflussnahme aus dem Ausland auf alle demokratischen Prozesse in der Europäischen Union, einschließlich Desinformation, und zur Stärkung der Integrität, Transparenz und Rechenschaftspflicht im Europäischen Parlament

Verfahren : 2023/2625(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument :  
O-000018/2023
Eingereichte Texte :
O-000018/2023 (B9-0019/2023)
Abstimmungen :
Angenommene Texte :

Die Europawahl wird 2024 vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des weltweiten Konflikts zwischen unseren Demokratien und autoritären Regimen stattfinden. Während Europa sich auf die Wahl vorbereitet, mobilisieren autoritäre Akteure weltweit Angriffe auf Demokratien im Allgemeinen und auf die europäischen Demokratien im Besonderen. Diese Akteure zielen darauf ab, die Schwachstellen unserer offenen Gesellschaften auszunutzen, das Vertrauen in unsere Institutionen zu untergraben, den öffentlichen Diskurs zu zerstören und letztlich unsere Demokratien zu schwächen. Desinformation, Kampagnen zur Manipulation von Informationen und Cyberangriffe sind in aller Munde.

Eingang: 13.4.2023

Fristablauf: 14.7.2023

Letzte Aktualisierung: 17. April 2023
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen