Montag, 4. Oktober 2021 - Donnerstag, 7. Oktober 2021
Montag, 4. Oktober 2021
Aussprachen17:00 - 22:00
Wiederaufnahme der Sitzungsperiode und Arbeitsplan
Die Rolle der Entwicklungspolitik bei der Eindämmung des Verlusts an biologischer Vielfalt in Entwicklungsländern vor dem Hintergrund der Umsetzung der Agenda 2030
EU-Politikrahmen für die Straßenverkehrssicherheit im Zeitraum 2021 bis 2030 – Empfehlungen für die nächsten Schritte auf dem Weg zur „Vision Null Straßenverkehrstote“
Vorschlag über die Einsetzung einer Delegation in der Parlamentarischen Versammlung EU-Vereinigtes Königreich und die Festlegung ihrer zahlenmäßigen Zusammensetzung
Partnerschaftliches Abkommen über nachhaltige Fischerei zwischen der EU, Grönland und Dänemark
Verlängerung der Amtszeit von Julia Laffranque als Mitglied des durch Artikel 255 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union eingerichteten Ausschusses
Ernennung des Vorsitzes der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
Die Rolle der Entwicklungspolitik bei der Eindämmung des Verlusts an biologischer Vielfalt in Entwicklungsländern vor dem Hintergrund der Umsetzung der Agenda 2030
Künstliche Intelligenz im Strafrecht und ihre Verwendung durch die Polizei und Justizbehörden in Strafsachen
KOUNTOURA, REGIMENTI (JURI/FEMM A9-0254/2021) – Auswirkungen von Gewalt in Paarbeziehungen und von Sorgerechtsregelungen auf Frauen und Kinder
EU-Politikrahmen für die Straßenverkehrssicherheit im Zeitraum 2021 bis 2030 – Empfehlungen für die nächsten Schritte auf dem Weg zur „Vision Null Straßenverkehrstote“
Wiederaufbau der Fischbestände im Mittelmeer
Aussprachen15:00 - 20:00
EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen: Sicherstellung eines koordinierten EU-Ansatzes für zukünftige Gesundheitskrisen und die Rolle des Europäischen Parlaments dabei
Bericht über die Umsetzung der Treuhandfonds der EU und der Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei
Die Rolle der Entwicklungspolitik bei der Eindämmung des Verlusts an biologischer Vielfalt in Entwicklungsländern vor dem Hintergrund der Umsetzung der Agenda 2030
EU-Politikrahmen für die Straßenverkehrssicherheit im Zeitraum 2021 bis 2030 – Empfehlungen für die nächsten Schritte auf dem Weg zur „Vision Null Straßenverkehrstote“
Einwand gemäß Artikel 112 Absätze 2 und 3 GO: Wirkstoffe, einschließlich Chlortoluron und Difenoconazol
Einwand gemäß Artikel 111 Absatz 3 GO: Technische Bewertungskriterien, anhand deren bestimmt wird, unter welchen Bedingungen davon auszugehen ist, dass eine Wirtschaftstätigkeit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz oder zur Anpassung an den Klimawandel leistet, und anhand deren bestimmt wird, ob diese Wirtschaftstätigkeit erhebliche Beeinträchtigungen eines der übrigen Umweltziele vermeidet
Abstimmung über Änderungsanträge
Die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und den USA
Aussprachen20:30 - 23:00
Bewertung der EU-Maßnahmen für die Tourismusbranche gegen Ende der Sommersaison
Aussprache (oder nach der Bekanntgabe der Ergebnisse)09:00 - 13:00
Europäische Lösungen angesichts des Anstiegs der Energiepreise für Unternehmen und Verbraucher: die Rolle von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien und die Notwendigkeit, gegen Energiearmut vorzugehen
Erste Abstimmungsrunde13:00 - 14:45
Schlussabstimmung
Die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und den USA
ZVER, HÖLVÉNYI, LEWANDOWSKI (AFET/DEVE/BUDG A9-0255/2021) – Bericht über die Umsetzung der Treuhandfonds der EU und der Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei
Stand der Fähigkeiten der EU im Bereich der Cyberabwehr
Die Arktis: Chancen, Bedenken und Sicherheitsherausforderungen
Erfahrungswerte im Zusammenhang mit dem Schutz von Menschen mit Behinderungen durch Petitionen
Aussprachen15:00 - 20:00
Pandora Papers: Konsequenzen für die Bemühungen um die Bekämpfung von Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung
Reform der EU-Politik im Bereich schädliche Steuerpraktiken (einschließlich der Reform der Gruppe „Verhaltenskodex“)